Mottier
französische Gemeinde
Mottier ist eine französische Gemeinde mit 790 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2020) im Département Isère in der Region Auvergne-Rhône-Alpes. Mottier gehört administrativ zum Arrondissement Vienne und ist Teil des Kantons Bièvre (bis 2015: Kanton La Côte-Saint-André). Die Gemeinde gehört zur Communauté de communes Bièvre Isère.
Mottier | ||
---|---|---|
Staat | Frankreich | |
Region | Auvergne-Rhône-Alpes | |
Département (Nr.) | Isère (38) | |
Arrondissement | Vienne | |
Kanton | Bièvre | |
Gemeindeverband | Bièvre Isère | |
Koordinaten | 45° 25′ N, 5° 19′ O | |
Höhe | 448–641 m | |
Fläche | 10,72 km² | |
Einwohner | 790 (1. Januar 2020) | |
Bevölkerungsdichte | 74 Einw./km² | |
Postleitzahl | 38260 | |
INSEE-Code | 38267 | |
Website | http://www.lemottier.fr/ | |
Rathaus (Mairie) von Mottier |
GeografieBearbeiten
Mottier liegt 42 Kilometer südöstlich von Lyon. Umgeben wird Mottier von den Nachbargemeinden Champier im Norden, Eydoche im Norden und Nordosten, Longechenal im Osten, Saint-Hilaire-de-la-Côte im Süden und Südosten, Gillonnay im Süden, La Côte-Saint-André im Südwesten sowie Porte-des-Bonnevaux mit Nantoin im Westen und Nordwesten.
BevölkerungsentwicklungBearbeiten
Jahr | 1962 | 1968 | 1975 | 1982 | 1990 | 1999 | 2006 | 2013 |
Einwohner | 385 | 362 | 357 | 414 | 468 | 511 | 609 | 687 |
Quellen: Cassini und INSEE |
SehenswürdigkeitenBearbeiten
- Kirche Saint-Nicolas
- Reste der Burg Bocsozel aus dem 11. Jahrhundert
PersönlichkeitenBearbeiten
- François Laurencin (1825–1892), römisch-katholischer Erzbischof und Apostolischer Administrator von Guadeloupe et Basse-Terre
WeblinksBearbeiten
Commons: Mottier – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien