Grand Prix Hassan II 2006
Der Grand Prix Hassan II 2006 war ein Tennisturnier, welches vom 24. bis 30. April 2006 in Casablanca stattfand. Es war Teil der ATP Tour 2006 und wurde im Freien auf Sandplatz ausgetragen. In derselben Woche wurde in Barcelona der Torneo Godó gespielt, welcher anders als der Grand Prix Hassan II, der zur Kategorie der ATP International Series zählte, zur höherdotierten ATP International Series Gold gehörte.
Grand Prix Hassan II 2006 | |
---|---|
Datum | 24.4.2006 – 30.4.2006 |
Auflage | 20 |
Navigation | 2005 ◄ 2006 ► 2007 |
ATP Tour | |
Austragungsort | Casablanca![]() |
Turniernummer | 360 |
Kategorie | International Series |
Turnierart | Freiplatzturnier |
Spieloberfläche | Sand |
Auslosung | 32E/32Q/16D |
Preisgeld | 355.000 US$ |
Finanz. Verpflichtung | 380.000 US$ |
Vorjahressieger (Einzel) | ![]() |
Vorjahressieger (Doppel) | ![]() ![]() |
Sieger (Einzel) | ![]() |
Sieger (Doppel) | ![]() ![]() |
Turnierdirektor | El Kebir Haggouch |
Turnier-Supervisor | Paulo Pereira |
Letzte direkte Annahme | ![]() |
Stand: Turnierende |
Titelverteidiger der Einzelkonkurrenz war der Argentinier Mariano Puerta, der diesmal nicht zum Turnier antrat. Den Titel gewann der an sieben gesetzte Italiener Daniele Bracciali, der seinen einzigen ATP-Titel in Casablanca gewann. Im Finale setzte er sich gegen den Chilenen Nicolás Massú durch, der die Setzliste anführte. Im Doppel traten die Sieger des Vorjahres František Čermák und Leoš Friedl aus Tschechien nicht erneut an. Neuer Turniersieger wurde die topgesetzte österreichische Paarung aus Julian Knowle und Jürgen Melzer, die ihren zweiten gemeinsamen Titel gewannen.
Das Teilnehmerfeld der Einzelkonkurrenz bestand aus 32 Spielern, jenes der Doppelkonkurrenz aus 16 Paaren. Das Gesamtpreisgeld betrug 355.000 US-Dollar; die gesamten finanziellen Verbindlichkeiten lagen bei 380.000 US-Dollar.
EinzelBearbeiten
SetzlisteBearbeiten
|
|
Zeichenerklärung
- Q = Qualifikant
- WC = Wildcard
- LL = Lucky Loser
- ITF = qualifiziert über ITF-Ranking
- ALT = Ersatz (alternate)
- PR = Protected Ranking
- SE = Special Exempt
- r = Aufgabe (retired)
- d = Disqualifikation
- w.o. = walkover
ErgebnisseBearbeiten
DoppelBearbeiten
SetzlisteBearbeiten
|
Zeichenerklärung
- Q = Qualifikant
- WC = Wildcard
- LL = Lucky Loser
- ITF = qualifiziert über ITF-Ranking
- ALT = Ersatz (alternate)
- PR = Protected Ranking
- SE = Special Exempt
- r = Aufgabe (retired)
- d = Disqualifikation
- w.o. = walkover
ErgebnisseBearbeiten
Erste Runde | Viertelfinale | Halbfinale | Finale | ||||||||||||||||||||||
1 | J. Knowle J. Melzer |
65 | 6 | [10] | |||||||||||||||||||||
C. Kas B. Phau |
7 | 1 | [7] | 1 | J. Knowle J. Melzer |
6 | 6 | ||||||||||||||||||
WC | T. Ouahabi M. Ziadi |
4 | 1 | WC | M. El Aarej M. Tahiri |
0 | 1 | ||||||||||||||||||
WC | M. El Aarej M. Tahiri |
6 | 6 | 1 | J. Knowle J. Melzer |
7 | 6 | ||||||||||||||||||
3 | A. Fisher J. Kerr |
5 | 67 | G. Müller C. Rochus |
5 | 2 | |||||||||||||||||||
G. Müller C. Rochus |
7 | 7 | G. Müller C. Rochus |
6 | 6 | ||||||||||||||||||||
O. Marach J. Tipsarević |
6 | 7 | O. Marach J. Tipsarević |
1 | 0 | ||||||||||||||||||||
D. Bracciali A. Seppi |
2 | 61 | 1 | J. Knowle J. Melzer |
6 | 6 | |||||||||||||||||||
L. Horna J. Mónaco |
6 | 5 | [3] | M. Kohlmann A. Waske |
3 | 4 | |||||||||||||||||||
T. Behrend P. Petzschner |
3 | 7 | [10] | T. Behrend P. Petzschner |
6 | 64 | [7] | ||||||||||||||||||
A. Clément N. Mahut |
66 | 3 | 4 | S. Huss T. Phillips |
3 | 7 | [10] | ||||||||||||||||||
4 | S. Huss T. Phillips |
7 | 6 | 4 | S. Huss T. Phillips |
3 | 3 | ||||||||||||||||||
M. Kohlmann A. Waske |
6 | 6 | M. Kohlmann A. Waske |
6 | 6 | ||||||||||||||||||||
C. Berlocq A. di Mauro |
1 | 4 | M. Kohlmann A. Waske |
7 | 6 | ||||||||||||||||||||
D. Škoch J. Vaněk |
6 | 1 | [5] | 2 | M. A. García S. Prieto |
5 | 2 | ||||||||||||||||||
2 | M. A. García S. Prieto |
2 | 6 | [10] |
Weblinks und QuellenBearbeiten
- Turnierplan Einzel auf der ATP-Homepage sowie als PDF (englisch)
- Turnierplan Doppel auf der ATP-Homepage sowie als PDF (englisch)
- Turnierplan Einzel-Qualifikation auf der ATP-Homepage sowie als PDF (englisch)