Rogers Cup 2006/Herren

Tennisturnier der ATP Tour

Der Rogers Cup 2006 war ein Tennisturnier, welches vom 7. bis 13. August 2006 in Toronto stattfand. Es war Teil der ATP Tour 2006 und wurde im Freien auf Hartplatz ausgetragen. Im Kalenderjahr war es das sechste von neun Turnieren der ATP Masters Series.

Rogers Cup 2006
Ergebnisse Damen
Datum 7.8.2006 – 13.8.2006
Auflage 116
Navigation 2005 ◄ 2006 ► 2007
ATP Tour
Austragungsort Toronto
Kanada Kanada
Turniernummer 421
Kategorie Tennis Masters Series
Turnierart Freiplatzturnier
Spieloberfläche Hartplatz
Auslosung 64E/32Q/24D
Preisgeld 2.200.000 US$
Finanz. Verpflichtung 2.450.000 US$
Vorjahressieger (Einzel) Spanien Rafael Nadal
Vorjahressieger (Doppel) Indien Mahesh Bhupathi
Indien Leander Paes
Sieger (Einzel) Schweiz Roger Federer
Sieger (Doppel) Vereinigte Staaten Bob Bryan
Vereinigte Staaten Mike Bryan
Turnierdirektor Grant Connell
Turnier-Supervisor Mark Darby
Thomas Karlberg
Letzte direkte Annahme Vereinigte Staaten Paul Goldstein (65)
Stand: Turnierende

Titelverteidiger im Einzel war der Spanier Rafael Nadal, der dieses Mal schon recht früh gegen Tomáš Berdych ausschied. Seinem Rivale Roger Federer gelingt als Setzlistenerster der Titelgewinn durch einen Sieg im Finale über Richard Gasquet. Es war Federers sechster Titel der Saison und der elfte Masters-Titel. Insgesamt war es der 40. Titel für ihn. Die Titelverteidiger im Doppel, Wayne Black und Kevin Ullyett, spielten dieses Jahr nicht zusammen. Nur Ullyett trat erneut an und erreichte mit Paul Hanley erneut das Finale. Turniersieger wurden wie schon 2002 die Brüder Bob und Mike Bryan. Sie gewannen ihren 32. gemeinsamen Titel zusammen.

Das Teilnehmerfeld der Einzelkonkurrenz bestand aus 64 Spielern, jenes der Doppelkonkurrenz aus 24 Paaren. Die acht gesetzten Paarungen im Doppel erhielten ein Freilos in der ersten Runde. Das Gesamtpreisgeld betrug 2.200.000 US-Dollar; die gesamten finanziellen Verbindlichkeiten lagen bei 2.450.000 US-Dollar.

Setzliste

Bearbeiten
Nr. Spieler Erreichte Runde

01. Schweiz  Roger Federer Sieg
02. Spanien  Rafael Nadal Achtelfinale
03. Argentinien  David Nalbandian 1. Runde
04. Kroatien  Ivan Ljubičić Achtelfinale

05. Vereinigte Staaten  James Blake 2. Runde

06. Russland  Nikolai Dawydenko 1. Runde

07. Spanien  Tommy Robredo 2. Runde

08. Tschechien  Radek Štěpánek Rückzug

09. Vereinigte Staaten  Andy Roddick Rückzug
Nr. Spieler Erreichte Runde
10. Zypern Republik  Marcos Baghdatis 1. Runde

11. Australien  Lleyton Hewitt 2. Runde

12. Spanien  David Ferrer 1. Runde

13. Tschechien  Tomáš Berdych Viertelfinale

14. Finnland  Jarkko Nieminen Viertelfinale

15. Chile  Fernando González Halbfinale

16. Deutschland  Tommy Haas 2. Runde

17. Vereinigte Staaten  Robby Ginepri 1. Runde

Zeichenerklärung

Ergebnisse

Bearbeiten

Halbfinale, Finale

Bearbeiten
Halbfinale Finale
1 Schweiz  Roger Federer 6 5 6
15 Chile  Fernando González 1 7 3
1 Schweiz  Roger Federer 2 6 6
Frankreich  Richard Gasquet 6 3 2
Vereinigtes Konigreich  Andy Murray 2 5
Frankreich  Richard Gasquet 6 7

Obere Hälfte

Bearbeiten
Obere Hälfte 1
Bearbeiten
Erste Runde Zweite Runde Achtelfinale Viertelfinale
1 Schweiz  R. Federer 6 6
Frankreich  P.-H. Mathieu 3 4 1 Schweiz  R. Federer 6 6
Frankreich  F. Serra 3 2 Frankreich  S. Grosjean 3 3
Frankreich  S. Grosjean 6 6 1 Schweiz  R. Federer 6 5 6
Italien  D. Bracciali 6 1 4 Russland  D. Tursunow 3 7 0
Russland  D. Tursunow 4 6 6 Russland  D. Tursunow 7 2 6
Belarus 1995  M. Mirny 3 3 16 Deutschland  T. Haas 5 6 1
16 Deutschland  T. Haas 6 6 1 Schweiz  R. Federer 7 65 6
11 Australien  L. Hewitt 3 6 7 Belgien  X. Malisse 64 7 3
Argentinien  J. I. Chela 6 2 5 11 Australien  L. Hewitt 3 2 r
Spanien  F. López 7 4 3 Schweden  T. Johansson 6 3
Schweden  T. Johansson 5 6 6 Schweden  T. Johansson 67 3
Frankreich  G. Simon 4 2 Belgien  X. Malisse 7 6
Thailand  P. Srichaphan 6 6 Thailand  P. Srichaphan 63 3
Belgien  X. Malisse 6 7 Belgien  X. Malisse 7 6
6 Russland  N. Dawydenko 3 5
Obere Hälfte 2
Bearbeiten
Erste Runde Zweite Runde Achtelfinale Viertelfinale
4 Kroatien  I. Ljubičić 7 6
Spanien  N. Almagro 5 1 4 Kroatien  I. Ljubičić 7 6
Spanien  A. Martín 2 1 Frankreich  A. Clément 66 4
Frankreich  A. Clément 6 6 4 Kroatien  I. Ljubičić 4 7 63
Spanien  J. C. Ferrero 7 6 15 Chile  F. González 6 64 7
Vereinigte Staaten  P. Goldstein 5 2 Spanien  J. C. Ferrero 2 1
Schweden  R. Söderling 3 6 2 15 Chile  F. González 6 6
15 Chile  F. González 6 4 6 15 Chile  F. González 6 7
10 Zypern Republik  M. Baghdatis 7 2 3 Argentinien  J. Acasuso 1 5
Frankreich  J. Benneteau 5 6 6 Frankreich  J. Benneteau 7 5 6
Slowakei  D. Hrbatý 6 6 Slowakei  D. Hrbatý 62 7 1
Q Vereinigte Staaten  R. Kendrick 4 4 Frankreich  J. Benneteau 3 64
Deutschland  B. Phau 5 618 Argentinien  J. Acasuso 6 7
Argentinien  J. Acasuso 7 7 Argentinien  J. Acasuso 2 6 6
Russland  M. Safin 5 7 2 7 Spanien  T. Robredo 6 3 4
7 Spanien  T. Robredo 7 5 6

Untere Hälfte

Bearbeiten
Untere Hälfte 1
Bearbeiten
Erste Runde Zweite Runde Achtelfinale Viertelfinale
LL Deutschland  D. Gremelmayr 7 6
Belgien  K. Vliegen 62 2 LL Deutschland  D. Gremelmayr 1 4
Spanien  C. Moyá 6 6 Spanien  C. Moyá 6 6
Argentinien  G. Gaudio 1 4 Spanien  C. Moyá 2 4
Schweden  J. Björkman 2 3 Vereinigtes Konigreich  A. Murray 6 6
Vereinigtes Konigreich  T. Henman 6 6 Vereinigtes Konigreich  T. Henman 2 63
Vereinigtes Konigreich  A. Murray 6 7 Vereinigtes Konigreich  A. Murray 6 7
12 Spanien  D. Ferrer 2 66 Vereinigtes Konigreich  A. Murray 6 60 6
14 Finnland  J. Nieminen 6 7 14 Finnland  J. Nieminen 4 7 3
Q Russland  T. Gabaschwili 4 5 14 Finnland  J. Nieminen 6 6
WC Kanada  P. Polansky 63 3 WC Kanada  F. Dancevic 2 3
WC Kanada  F. Dancevic 7 6 14 Finnland  J. Nieminen 3 6 7
Q Tschechien  J. Hernych 6 6 Q Italien  D. Sanguinetti 6 3 610
LL Frankreich  N. Mahut 3 3 Q Tschechien  J. Hernych 4 64
Q Italien  D. Sanguinetti 6 6 Q Italien  D. Sanguinetti 6 7
3 Argentinien  D. Nalbandian 1 2
Untere Hälfte 2
Bearbeiten
Erste Runde Zweite Runde Achtelfinale Viertelfinale
5 Vereinigte Staaten  J. Blake 6 6
WC Kanada  P. Bester 4 1 5 Vereinigte Staaten  J. Blake 4 3
Frankreich  F. Santoro 4 3 Frankreich  R. Gasquet 6 6
Frankreich  R. Gasquet 6 6 Frankreich  R. Gasquet 6 4 6
Q Vereinigte Staaten  R. Ram 6 1 4 Spanien  F. Verdasco 0 6 2
Spanien  F. Verdasco 3 6 6 Spanien  F. Verdasco 6 6
Q Vereinigte Staaten  K. Kim 3 7 6 Q Vereinigte Staaten  K. Kim 3 2
17 Vereinigte Staaten  R. Ginepri 6 5 3 Frankreich  R. Gasquet 6 6
13 Tschechien  T. Berdych 6 7 13 Tschechien  T. Berdych 4 1
WC Kanada  D. Nestor 4 5 13 Tschechien  T. Berdych 7 6
Russland  M. Juschny 6 6 Russland  M. Juschny 63 4
Vereinigtes Konigreich  G. Rusedski 4 2 13 Tschechien  T. Berdych 6 3 6
Q Kolumbien  A. Falla 0 7 1 2 Spanien  R. Nadal 1 6 2
Q Korea Sud  H.-t. Lee 6 65 6 Q Korea Sud  H.-t. Lee 4 3
Chile  N. Massú 3 2 2 Spanien  R. Nadal 6 6
2 Spanien  R. Nadal 6 6

Setzliste

Bearbeiten
Nr. Paarung Erreichte Runde

01. Vereinigte Staaten  Bob Bryan
Vereinigte Staaten  Mike Bryan
Sieg
02. Schweden  Jonas Björkman
Belarus 1995  Maks Mirny
Viertelfinale
03. Australien  Paul Hanley
Simbabwe  Kevin Ullyett
Finale
04. Bahamas  Mark Knowles
Kanada  Daniel Nestor
Halbfinale
Nr. Paarung Erreichte Runde
05. Frankreich  Fabrice Santoro
Serbien  Nenad Zimonjić
Viertelfinale

06. Israel  Jonathan Erlich
Israel  Andy Ram
Achtelfinale

07. Tschechien  Martin Damm
Indien  Leander Paes
Halbfinale

08. Tschechien  Lukáš Dlouhý
Tschechien  Pavel Vízner
Achtelfinale

Zeichenerklärung

Ergebnisse

Bearbeiten
Erste Runde Achtelfinale Viertelfinale Halbfinale Finale
1 Vereinigte Staaten  B. Bryan
Vereinigte Staaten  M. Bryan
6 6
Polen  M. Fyrstenberg
Polen  M. Matkowski
3 4 Chile  F. González
Kroatien  I. Ljubičić
2 4
Chile  F. González
Kroatien  I. Ljubičić
6 6 1 Vereinigte Staaten  B. Bryan
Vereinigte Staaten  M. Bryan
3 6 [10]
WC Spanien  F. López
Spanien  R. Nadal
7 6 5 Frankreich  F. Santoro
Serbien  N. Zimonjić
6 4 [7]
Tschechien  L. Friedl
Tschechien  C. Suk
65 4 WC Spanien  F. López
Spanien  R. Nadal
60 4
5 Frankreich  F. Santoro
Serbien  N. Zimonjić
7 6
1 Vereinigte Staaten  B. Bryan
Vereinigte Staaten  M. Bryan
6 66 [10]
4 Bahamas  M. Knowles
Kanada  D. Nestor
3 7 [5]
4 Bahamas  M. Knowles
Kanada  D. Nestor
6 7
Argentinien  G. Gaudio
Argentinien  S. Prieto
7 5 [10] Argentinien  G. Gaudio
Argentinien  S. Prieto
3 62
ALT Sudafrika  C. Haggard
Vereinigte Staaten  J. Thomas
5 7 [4] 4 Bahamas  M. Knowles
Kanada  D. Nestor
2 6 [10]
WC Kanada  P. Bester
Kanada  F. Dancevic
2 4 Schweden  S. Aspelin
Australien  T. Perry
6 3 [2]
Schweden  S. Aspelin
Australien  T. Perry
6 6 Schweden  S. Aspelin
Australien  T. Perry
6 6
8 Tschechien  L. Dlouhý
Tschechien  P. Vízner
1 3
1 Vereinigte Staaten  B. Bryan
Vereinigte Staaten  M. Bryan
6 7
3 Australien  P. Hanley
Simbabwe  K. Ullyett
3 5
6 Israel  J. Erlich
Israel  A. Ram
4 6 [6]
Australien  W. Arthurs
Slowakei  D. Hrbatý
6 4 [10] Australien  W. Arthurs
Slowakei  D. Hrbatý
6 3 [10]
Argentinien  J. Acasuso
Argentinien  D. Nalbandian
1 6 [1] Australien  W. Arthurs
Slowakei  D. Hrbatý
4 3
Spanien  D. Ferrer
Spanien  T. Robredo
6 3 [11] 3 Australien  P. Hanley
Simbabwe  K. Ullyett
6 6
Schweden  R. Lindstedt
Finnland  J. Nieminen
4 6 [9] Spanien  D. Ferrer
Spanien  T. Robredo
4 7 [4]
3 Australien  P. Hanley
Simbabwe  K. Ullyett
6 5 [10]
3 Australien  P. Hanley
Simbabwe  K. Ullyett
3 6 [10]
7 Tschechien  M. Damm
Indien  L. Paes
6 3 [4]
7 Tschechien  M. Damm
Indien  L. Paes
7 6
Tschechien  F. Čermák
Osterreich  J. Knowle
4 0 Tschechien  T. Berdych
Tschechien  J. Levinský
5 1
Tschechien  T. Berdych
Tschechien  J. Levinský
6 6 7 Tschechien  M. Damm
Indien  L. Paes
7 7
Russland  M. Safin
Russland  D. Tursunow
6 6 2 Schweden  J. Björkman
Belarus 1995  M. Mirny
64 5
Vereinigte Staaten  J. Blake
Vereinigte Staaten  R. Ginepri
4 4 Russland  M. Safin
Russland  D. Tursunow
4 2
2 Schweden  J. Björkman
Belarus 1995  M. Mirny
6 6
Bearbeiten