Golden Globe Awards 1998

55. Preisverleihung der Hollywood Foreign Press Association
(Weitergeleitet von Golden Globe Award 1998)

Die 55. Verleihung der Golden Globe Awards fand am 18. Januar 1998 in statt.

Nominierungen und Gewinner im Bereich Film

Bearbeiten
Statistik
(aufgeführt werden Filme mit mehr als einer Nominierung)
N=Nominierung; S=Sieg
Film N S
Titanic 8 4
Besser geht’s nicht 6 3
L.A. Confidential 5 1
Good Will Hunting 4 1
Amistad 4 0
Der Boxer 3 0
Die Hochzeit meines besten Freundes 3 0
Wag the Dog – Wenn der Schwanz mit dem Hund wedelt 3 0
Boogie Nights 2 1
Anastasia 2 0
In & Out 2 0
Jackie Brown 2 0

Bester Film – Drama

Bearbeiten

Titanic – Regie: James Cameron

Bester Film – Musical/Komödie

Bearbeiten

Besser geht’s nicht (As Good as It Gets) – Regie: James L. Brooks

Beste Regie

Bearbeiten

James CameronTitanic

Bester Hauptdarsteller – Drama

Bearbeiten

Peter FondaUlee’s Gold

Beste Hauptdarstellerin – Drama

Bearbeiten

Judi DenchIhre Majestät Mrs. Brown (Mrs Brown)

Bester Hauptdarsteller – Musical/Komödie

Bearbeiten

Jack NicholsonBesser geht’s nicht (As Good as It Gets)

Beste Hauptdarstellerin – Musical/Komödie

Bearbeiten

Helen HuntBesser geht’s nicht (As Good as It Gets)

Bester Nebendarsteller

Bearbeiten

Burt ReynoldsBoogie Nights

Bester Nebendarstellerin

Bearbeiten

Kim BasingerL.A. Confidential

Bestes Drehbuch

Bearbeiten

Ben Affleck, Matt DamonGood Will Hunting

Beste Filmmusik

Bearbeiten

James HornerTitanic

Bester Filmsong

Bearbeiten

My Heart Will Go On“ aus TitanicJames Horner, Will Jennings

Bester fremdsprachige Film

Bearbeiten

Mein Leben in Rosarot (Ma vie en rose), Belgien – Regie: Alain Berliner

Nominierungen und Gewinner im Bereich Fernsehen

Bearbeiten
Statistik
(aufgeführt werden Serien mit mehr als einer Nominierung)
N=Nominierung; G=Gewonnen
Serie N G
Emergency Room – Die Notaufnahme 8 1
Wallace 4 2
Die 12 Geschworenen 3 1
Frasier 3 0
Seinfeld 3 0
Ally McBeal 2 2
Akte X – Die unheimlichen Fälle des FBI 2 1
Chaos City 2 1
Chicago Hope – Endstation Hoffnung 2 1
Don King – Das gibt’s nur in Amerika 2 1
Miss Evers’ Boys – Die Gerechtigkeit siegt 2 1
Die Abenteuer des Odysseus 2 0
Ein Hauch von Himmel 2 0
Ellen 2 0
Hinterm Mond gleich links 2 0
New York Cops – NYPD Blue 2 0
Verrückt nach dir 2 0

Beste Fernsehserie – Drama

Bearbeiten

Akte X – Die unheimlichen Fälle des FBI (The X-Files)

Bester Darsteller in einer Fernsehserie – Drama

Bearbeiten

Anthony EdwardsEmergency Room – Die Notaufnahme (ER)

Beste Darstellerin in einer Fernsehserie – Drama

Bearbeiten

Christine LahtiChicago Hope – Endstation Hoffnung (Chicago Hope)

Beste Fernsehserie – Musical/Komödie

Bearbeiten

Ally McBeal

Bester Darsteller in einer Fernsehserie – Musical/Komödie

Bearbeiten

Michael J. FoxChaos City (Spin City)

Beste Darstellerin in einer Fernsehserie – Musical/Komödie

Bearbeiten

Calista FlockhartAlly McBeal

Beste Miniserie oder bester Fernsehfilm

Bearbeiten

Wallace (George Wallace)

Bester Darsteller in einer Miniserie oder einem Fernsehfilm

Bearbeiten

Ving RhamesDon King – Das gibt’s nur in Amerika (Don King: Only in America)

Bester Darstellerin in einer Miniserie oder einem Fernsehfilm

Bearbeiten

Alfre WoodardMiss Evers’ Boys – Die Gerechtigkeit siegt (Miss Evers’ Boys)

Bester Nebendarsteller in einer Serie, einer Miniserie oder einem Fernsehfilm

Bearbeiten

George C. ScottDie 12 Geschworenen (12 Angry Men)

Beste Nebendarstellerin in einer Serie, einer Miniserie oder einem Fernsehfilm

Bearbeiten

Angelina JolieWallace (George Wallace)

Cecil B. De Mille Award

Bearbeiten

Miss Golden Globe

Bearbeiten

Clementine Ford[1] (Tochter von David M. Ford und Cybill Shepherd)

Bearbeiten

Einzelnachweise

Bearbeiten
  1. About Y&R: About the Actors. In: www.soapcentral.com. Abgerufen am 14. Dezember 2010 (englisch).