Golden Globe Awards 1979

36. Preisverleihung der Hollywood Foreign Press Association

Die 36. Verleihung der Golden Globe Awards fand am 27. Januar 1979 statt.

Preisträger und Nominierungen

Bearbeiten
Statistik
(aufgeführt werden Filme mit mehr als einer Nominierung)
N=Nominierung; G=Gewonnen
Film N G
12 Uhr nachts – Midnight Express 8 6
Eine ganz krumme Tour 7 0
Coming Home – Sie kehren heim 6 2
Die durch die Hölle gehen 6 1
Eine entheiratete Frau 5 0
Grease 5 0
Innenleben 4 0
Der Himmel soll warten 3 3
Nächstes Jahr, selbe Zeit 3 1
Movie Movie 3 0
Das verrückte California-Hotel 2 1
Herbstsonate 2 1
Die Schlemmer-Orgie 2 0
In der Glut des Südens 2 0
Stevie 2 0

Bester Film – Drama

Bearbeiten

12 Uhr nachts – Midnight Express (Midnight Express) – Regie: Alan Parker

Bester Film – Musical/Komödie

Bearbeiten

Der Himmel soll warten (Heaven Can Wait) – Regie: Warren Beatty, Buck Henry

Beste Regie

Bearbeiten

Michael CiminoDie durch die Hölle gehen (The Deer Hunter)

Bester Hauptdarsteller – Drama

Bearbeiten

Jon VoightComing Home – Sie kehren heim (Coming Home)

Beste Hauptdarstellerin – Drama

Bearbeiten

Jane FondaComing Home – Sie kehren heim (Coming Home)

Bester Hauptdarsteller – Musical/Komödie

Bearbeiten

Warren BeattyDer Himmel soll warten (Heaven Can Wait)

Beste Hauptdarstellerin – Musical/Komödie

Bearbeiten

Ellen BurstynNächstes Jahr, selbe Zeit (Same Time, Next Year)
Maggie SmithDas verrückte California-Hotel (California Suite)

Bester Nebendarsteller

Bearbeiten

John Hurt12 Uhr nachts – Midnight Express (Midnight Express)

Beste Nebendarstellerin

Bearbeiten

Dyan CannonDer Himmel soll warten (Heaven Can Wait)

Bester Nachwuchsdarsteller

Bearbeiten

Brad Davis12 Uhr nachts – Midnight Express (Midnight Express)

Beste Nachwuchsdarstellerin

Bearbeiten

Irene Miracle12 Uhr nachts – Midnight Express (Midnight Express)

Bestes Drehbuch

Bearbeiten

Oliver Stone12 Uhr nachts – Midnight Express (Midnight Express)

Beste Filmmusik

Bearbeiten

Giorgio Moroder12 Uhr nachts – Midnight Express (Midnight Express)

Bester Filmsong

Bearbeiten

Last Dance aus Gottseidank, es ist Freitag (Thank God It's Friday)Paul Jabara

Bester fremdsprachiger Film

Bearbeiten

Herbstsonate (Höstsonaten), Schweden – Regie: Ingmar Bergman

Nominierungen und Gewinner im Bereich Fernsehen

Bearbeiten
Statistik
(aufgeführt werden Serien mit mehr als einer Nominierung)
N=Nominierung; G=Gewonnen
Serie N G
Taxi 6 1
Herzbube mit zwei Damen 5 1
Holocaust – Die Geschichte der Familie Weiss 3 2
Imbiß mit Biß 3 2
Eine amerikanische Familie 3 0
Lou Grant 3 0
All in the Family 2 0
Kampfstern Galactica 2 0
Love Boat 2 0
Rhoda 2 0

Beste Fernsehserie – Drama

Bearbeiten

60 Minutes

Bester Darsteller in einer Fernsehserie – Drama

Bearbeiten

Michael MoriartyHolocaust – Die Geschichte der Familie Weiss (Holocaust)

Beste Darstellerin in einer Fernsehserie – Drama

Bearbeiten

Rosemary HarrisHolocaust – Die Geschichte der Familie Weiss (Holocaust)

Beste Fernsehserie – Komödie/Musical

Bearbeiten

Taxi

Bester Darsteller in einer Fernsehserie – Komödie/Musical

Bearbeiten

Robin WilliamsMork vom Ork (Mork & Mindy)

Beste Darstellerin in einer Fernsehserie – Komödie/Musical

Bearbeiten

Linda LavinImbiß mit Biß (Alice)

Bester Fernsehfilm

Bearbeiten

Was soll denn nur mit Vater werden? (A Family Upside Down)

Bester Nebendarsteller in einer Serie, einer Miniserie oder einem Fernsehfilm

Bearbeiten

Norman FellHerzbube mit zwei Damen (Three’s Company)

Beste Nebendarstellerin in einer Serie, einer Miniserie oder einem Fernsehfilm

Bearbeiten

Polly HollidayImbiß mit Biß (Alice)

Bearbeiten