Golden Globe Awards 1992

49. Preisverleihung der Hollywood Foreign Press Association

Die 49. Verleihung der Golden Globe Awards fand am 18. Januar 1992 statt.

Gewinner und Nominierte im Bereich FilmBearbeiten

Statistik
(aufgeführt werden Filme mit mehr als einer Nominierung)
N=Nominierung; S=Sieg
Film N S
Bugsy 8 1
Das Schweigen der Lämmer 6 1
König der Fischer 5 2
Die Schöne und das Biest 4 3
JFK – Tatort Dallas 4 1
Thelma & Louise 4 1
City Slickers – Die Großstadt-Helden 3 1
Herr der Gezeiten 3 1
Grüne Tomaten 3 0
For the Boys – Tage des Ruhms, Tage der Liebe 2 1
Die Lust der schönen Rose 2 0
Kap der Angst 2 0
Robin Hood – König der Diebe 2 0

Bester Film – DramaBearbeiten

Bugsy – Regie: Barry Levinson

Bester Film – Musical/KomödieBearbeiten

Die Schöne und das Biest (Beauty and the Beast) – Regie: Gary Trousdale, Kirk Wise

Beste RegieBearbeiten

Oliver StoneJFK – Tatort Dallas (JFK)

Bester Hauptdarsteller – DramaBearbeiten

Nick NolteHerr der Gezeiten (The Prince of Tides)

Beste Hauptdarstellerin – DramaBearbeiten

Jodie FosterDas Schweigen der Lämmer (The Silence of the Lambs)

Bester Hauptdarsteller – Musical/KomödieBearbeiten

Robin WilliamsKönig der Fischer (The Fisher King)

Beste Hauptdarstellerin – Musical/KomödieBearbeiten

Bette MidlerFor the Boys – Tage des Ruhms, Tage der Liebe (For the Boys)

Bester NebendarstellerBearbeiten

Jack PalanceCity Slickers – Die Großstadt-Helden (City Slickers)

Beste NebendarstellerinBearbeiten

Mercedes RuehlKönig der Fischer (The Fisher King)

Bestes DrehbuchBearbeiten

Callie KhouriThelma & Louise

Beste FilmmusikBearbeiten

Alan MenkenDie Schöne und das Biest (Beauty and the Beast)

Bester FilmsongBearbeiten

Beauty and the Beast“ aus Die Schöne und das Biest (Beauty and the Beast)Howard Ashman, Alan Menken

Bester fremdsprachiger FilmBearbeiten

Hitlerjunge Salomon, Deutschland – Regie: Agnieszka Holland

Gewinner und Nominierte im Bereich FernsehenBearbeiten

Statistik
(aufgeführt werden Serien mit mehr als einer Nominierung)
N=Nominierung; G=Gewonnen
Serie N G
L.A. Law – Staranwälte, Tricks, Prozesse 4 1
Cheers 4 0
Allein gegen den Wind 3 2
Ausgerechnet Alaska 3 1
Daddy schafft uns alle 3 1
Die Josephine-Baker-Story 3 1
Murphy Brown 3 1
Gleichheit kennt keine Farbe 3 0
Zurück in die Vergangenheit 2 1
Die Staatsanwältin und der Cop 2 0
Ein Meer für Sarah 2 0
Eine schrecklich nette Familie 2 0
Golden Girls 2 0
I'll Fly Away 2 0

Beste Serie – DramaBearbeiten

Ausgerechnet Alaska (Northern Exposure)

Bester Darsteller in einer Fernsehserie – DramaBearbeiten

Scott BakulaZurück in die Vergangenheit (Quantum Leap)

Beste Darstellerin in einer Fernsehserie – DramaBearbeiten

Angela LansburyMord ist ihr Hobby (Murder, She Wrote)

Beste Serie – Musical/KomödieBearbeiten

Brooklyn Bridge

Bester Darsteller in einer Fernsehserie – Musical/KomödieBearbeiten

Burt ReynoldsDaddy schafft uns alle (Evening Shade)

Beste Darstellerin in einer Fernsehserie – Musical/KomödieBearbeiten

Candice BergenMurphy Brown

Beste Miniserie oder bester FernsehfilmBearbeiten

Allein gegen den Wind (One Against the Wind)

Bester Darsteller in einer Miniserie oder einem FernsehfilmBearbeiten

Beau BridgesWithout Warning: The James Brady Story

Beste Darstellerin in einer Miniserie oder einem FernsehfilmBearbeiten

Judy DavisAllein gegen den Wind (One Against the Wind)

Bester Nebendarsteller in einer Fernsehserie, einer Miniserie oder einem FernsehfilmBearbeiten

Louis Gossett Jr.Die Josephine-Baker-Story (The Josephine Baker Story)

Beste Nebendarstellerin in einer Fernsehserie, einer Miniserie oder einem FernsehfilmBearbeiten

Amanda DonohoeL.A. Law – Staranwälte, Tricks, Prozesse (L.A. Law)

Cecil B. De Mille AwardBearbeiten

Miss Golden GlobeBearbeiten

Joely Fisher (Tochter von Eddie Fisher und Connie Stevens)

WeblinksBearbeiten