Vaux-Andigny

französische Gemeinde im Département Aisne

Vaux-Andigny (früher: Vaux-en-Arrouaise) ist eine französische Gemeinde mit 923 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2022) im Département Aisne in der Region Hauts-de-France. Sie gehört zum Arrondissement Vervins, zum Gemeindeverband Thiérache Sambre et Oise und zum Kanton Guise.

Vaux-Andigny
Vaux-Andigny (Frankreich)
Vaux-Andigny (Frankreich)
Staat Frankreich Frankreich
Region Hauts-de-France
Département (Nr.) Aisne (02)
Arrondissement Vervins
Kanton Guise
Gemeindeverband Thiérache Sambre et Oise
Koordinaten 50° 1′ N, 3° 31′ OKoordinaten: 50° 1′ N, 3° 31′ O
Höhe 121–169 m
Fläche 15,75 km²
Einwohner 923 (1. Januar 2022)
Bevölkerungsdichte 59 Einw./km²
Postleitzahl 02110
INSEE-Code
Website https://www.mairie.biz/mairie-vaux-andigny-02110.html

Mairie Vaux-Andigny

Geographie

Bearbeiten

Die Gemeinde Vaux-Andigny liegt in der Thiérache, 27 Kilometer nordöstlich von Saint-Quentin und 29 Kilometer südöstlich von Cambrai. Nachbargemeinden von Vaux-Andigny sind Molain im Norden, La Vallée-Mulâtre im Osten, Mennevret im Osten und Südosten, Seboncourt im Süden, Bohain-en-Vermandois im Südwesten und Westen, Becquigny im Westen sowie Busigny im Westen und Nordwesten.

Bevölkerungsentwicklung

Bearbeiten
Jahr 1962 1968 1975 1982 1990 1999 2006 2012 2022
Einwohner 1006 926 854 847 833 902 967 961 923
Quellen: Cassini und INSEE

Sehenswürdigkeiten

Bearbeiten
  • Kirche Saint-Médard
  • Kapelle
  • Mahnmal für die Resistance und Stele für Gédéon Poizot, Kämpfer der Resistance
Bearbeiten
Commons: Vaux-Andigny – Sammlung von Bildern