Effry
französische Gemeinde im Département Aisne
Effry ist eine französische Gemeinde mit 316 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2020) im Département Aisne in der Region Hauts-de-France. Sie gehört zum Arrondissement Vervins, zum Kanton Hirson und zum Gemeindeverband Trois Rivières.
Effry | ||
---|---|---|
Staat | Frankreich | |
Region | Hauts-de-France | |
Département (Nr.) | Aisne (02) | |
Arrondissement | Vervins | |
Kanton | Hirson | |
Gemeindeverband | Trois Rivières | |
Koordinaten | 49° 56′ N, 3° 59′ O | |
Höhe | 134–223 m | |
Fläche | 2,77 km² | |
Einwohner | 316 (1. Januar 2020) | |
Bevölkerungsdichte | 114 Einw./km² | |
Postleitzahl | 02500 | |
INSEE-Code | 02275 | |
Kirche Saint-Laurent |
GeografieBearbeiten
Das Dorf Effry liegt an der Oise. Umgeben wird Effry von den Nachbargemeinden Wimy im Norden, Ohis im Osten, Étréaupont im Süden und Luzoir im Westen.
GeschichteBearbeiten
Während des Ersten Weltkriegs befand sich in Effry ein deutsches Lazarett, in dem zwischen eintausend und zweitausend Verwundete untergebracht waren. Die Leichen von 681 Soldaten, die in dem Lazarett starben, sind auf dem Soldatenfriedhof neben dem Zivilfriedhof begraben.
BevölkerungsentwicklungBearbeiten
Jahr | 1962 | 1968 | 1975 | 1982 | 1990 | 1999 | 2005 | 2018 |
Einwohner | 638 | 606 | 526 | 392 | 402 | 403 | 364 | 321 |
Quellen: Cassini und INSEE |
SehenswürdigkeitenBearbeiten
- Kirche Saint-Laurent
WeblinksBearbeiten
Commons: Effry – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien