Vénérolles
französische Gemeinde im Département Aisne
Vénérolles ist eine französische Gemeinde mit 225 Einwohnern (Stand 1. Januar 2022) im Département Aisne in der Region Hauts-de-France (vor 2016 Picardie). Sie gehört zum Arrondissement Vervins, zum Kanton Guise und zum Kommunalverband Thiérache Sambre et Oise.
Vénérolles | ||
---|---|---|
Staat | ![]() | |
Region | Hauts-de-France | |
Département (Nr.) | Aisne (02) | |
Arrondissement | Vervins | |
Kanton | Guise | |
Gemeindeverband | Thiérache Sambre et Oise | |
Koordinaten | 49° 59′ N, 3° 38′ O | |
Höhe | 106–186 m | |
Fläche | 8,89 km² | |
Einwohner | 225 (1. Januar 2022) | |
Bevölkerungsdichte | 25 Einw./km² | |
Postleitzahl | 02510 | |
INSEE-Code | 02779 | |
![]() Mairie Vénérolles |
Lage
BearbeitenDie Gemeinde Vénérolles liegt am Nordwestrand der Thiérache am Fluss Noirrieu, in den hier der Iron mündet, und am parallel verlaufenden Sambre-Oise-Kanal, 27 Kilometer nordöstlich von Saint-Quentin. Nachbargemeinden von Vénérolles sind Étreux im Norden und Nordosten, La Neuville-lès-Dorengt im Südosten, Iron im Süden, Hannapes im Südwesten und Westen, Tupigny im Westen sowie Wassigny im Nordwesten.
Bevölkerungsentwicklung
BearbeitenJahr | 1962 | 1968 | 1975 | 1982 | 1990 | 1999 | 2006 | 2013 | 2022 |
Einwohner | 284 | 327 | 278 | 268 | 260 | 265 | 233 | 231 | 225 |
Quellen: Cassini und INSEE |
Sehenswürdigkeiten
Bearbeiten- Kirche Saint-Timothée
-
Kirche Saint-Timothée
-
Gefallenendenkmal
Weblinks
BearbeitenCommons: Vénérolles – Sammlung von Bildern