Olympische Winterspiele 2022/Teilnehmer (Ukraine)
Olympiamannschaft der Ukraine bei den Olympischen Winterspielen 2022
UKR
![]() |
![]() |
![]() |
---|---|---|
— | 1 | — |
Die Ukraine nahm an den Olympischen Winterspielen 2022 in Peking mit 46 Athleten, davon 25 Männer und 21 Frauen, in zwölf Sportarten teil. Es war die neunte Teilnahme des Landes an Olympischen Winterspielen.
Die Skirennläuferin Waljanzina Kaminskaja und die Bobfahrerin Lidija Hunko wurden bei Dopingproben jeweils positiv getestet.[1][2]
MedaillenBearbeiten
MedaillenspiegelBearbeiten
Rang | Sportart | Gold | Silber | Bronze | Gesamt |
---|---|---|---|---|---|
1 | Freestyle-Skiing | — | 1 | – | 1 |
Gesamt | 0 | 1 | 0 | 1 |
MedaillengewinnerBearbeiten
Name/n | Sportart | Wettkampf |
---|---|---|
Silber | ||
Oleksandr Abramenko | Freestyle-Skiing | Aerials |
Teilnehmer nach SportartenBearbeiten
BiathlonBearbeiten
Athleten | Wettbewerbe | Zeit | Fehler | Rang |
---|---|---|---|---|
Frauen | ||||
Darija Blaschko | 15 km Einzel | DNS | ||
Julija Dschyma | 7,5 km Sprint | 21:51,8 min | 1 (0+1) | 8 |
10 km Verfolgung | 37:36,2 min | 4 (1+0+1+2) | 13 | |
12,5 km Massenstart | 41:43,7 min | 3 (1+0+2+0) | 7 | |
15 km Einzel | 45:34,4 min | 2 (0+1+0+1) | 10 | |
Anastassija Merkuschyna | 7,5 km Sprint | 22:31,6 min | 1 (1+0) | 24 |
10 km Verfolgung | 38:37,2 min | 2 (1+0+0+1) | 25 | |
Iryna Petrenko | 7,5 km Sprint | 23:11,7 min | 2 (2+0) | 40 |
10 km Verfolgung | 43:03,7 min | 4 (1+1+2+0) | 55 | |
15 km Einzel | 45:42,2 min | 0 (0+0+0+0) | 11 | |
Walentyna Semerenko | 15 km Einzel | DNF | ||
Olena Bilossjuk Julija Dschyma Anastassija Merkuschyna Iryna Petrenko |
4 × 6-km-Staffel | 1:14:04,1 h | 1+6 (1+3 0+3) | 7 |
Männer | ||||
Anton Dudtschenko | 10 km Sprint | 26:51,6 min | 2 (2+0) | 60 |
12,5 km Verfolgung | 43:36,5 min | 3 (2+0+1+0) | 23 | |
20 km Einzel | 54:54,9 min | 4 (1+0+1+2) | 50 | |
Dmytro Pidrutschnyj | 10 km Sprint | 25:19,0 min | 1 (0+1) | 13 |
12,5 km Verfolgung | 42:45,9 min | 5 (1+2+2+0) | 13 | |
15 km Massenstart | 42:16,2 min | 7 (0+3+2+2) | 24 | |
20 km Einzel | 51:49,3 min | 3 (0+1+1+1) | 18 | |
Artem Pryma | 10 km Sprint | 25:19,8 min | 1 (0+1) | 15 |
12,5 km Verfolgung | 42:59,8 min | 6 (2+2+2+0) | 18 | |
15 km Massenstart | 43:12,6 min | 7 (2+1+3+1) | 28 | |
20 km Einzel | 53:36,2 min | 4 (1+2+0+1) | 37 | |
Artem Tyschtschenko | ohne Einsatz | |||
Bohdan Zymbal | 10 km Sprint | 26:59,0 min | 3 (3+0) | 66 |
20 km Einzel | 55:19,0 min | 4 (3+0+1+0) | 55 | |
Bohdan Zymbal Artem Pryma Anton Dudtschenko Dmytro Pidrutschnyj |
4 × 7,5-km-Staffel | 1:23:31,5 h | 4+12 (0+2 4+10) | 9 |
Mixed | ||||
Walentyna Semerenko Julija Dschyma Artem Pryma Dmytro Pidrutschnyj |
4 × 6-km-Staffel | 1:10:21,7 h | 4+15 (3+9 1+6) | 13 |
Durch die Ausfälle von Bilossjuk, Blaschko und Semerenko gingen im Sprint nur drei Athletinnen an den Start, wovon Merkuschyna eigentlich nur Ersatzstarterin war.
BobBearbeiten
Athleten | Wettbewerb | Lauf 1 | Lauf 2 | Lauf 3 | Lauf 4 | Gesamt | |||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Zeit | Rang | Zeit | Rang | Zeit | Rang | Zeit | Rang | Zeit | Rang | ||
Frauen | |||||||||||
Lidija Hunko | Monobob | 1:06,34 min | 18 | 1:07,84 min | 20 | 1:07,47 min | 20 | 1:07,45 min | 19 | 4:29,10 min | 20 |
EiskunstlaufBearbeiten
Athleten | Wettbewerbe | Kurzprogramm | Kür | Gesamt | |||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Punkte | Rang | Punkte | Rang | Punkte | Rang | ||
Frauen | |||||||
Anastassija Schabotowa | Einzel | 48,68 | 30 | ausgeschieden | 48,68 | 30 | |
Männer | |||||||
Iwan Schmuratko | Einzel | 78,11 | 22 | 127,65 | 24 | 205,76 | 24 |
Mixed | |||||||
Oleksandra Nasarowa Maksym Nikitin |
Eistanz | 65,53 | 20 | 97,34 | 18 | 162,87 | 20 |
Iwan Schmuratko Anastassija Schabotowa Sofija Holitschenko / Artem Darenskyj Oleksandra Nasarowa / Maksym Nikitin |
Teamwettbewerb | 8 | 10 | ausgeschieden | 8 | 10 |
Freestyle-SkiingBearbeiten
Athleten | Wettbewerbe | Qualifikation | Finale | Rang | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Runde 1 | Runde 2 | Runde 1 | Runde 2 | |||||||
Punkte | Rang | Punkte | Rang | Punkte | Rang | Punkte | Rang | |||
Frauen | ||||||||||
Anastassija Nowossad | Aerials | DNS | ||||||||
Olha Poljuk | Aerials | 68,76 | 20 | 68,76 | 16 | ausgeschieden | 22 | |||
Männer | ||||||||||
Oleksandr Abramenko | Aerials | 120,36 | 5 | — | 123,53 | 5 | 116,50 | 2 | Silber | |
Dmytro Kotowskyj | Aerials | 73,89 | 24 | 114,03 | 9 | ausgeschieden | 15 | |||
Oleksandr Okipnjuk | Aerials | 92,76 | 22 | 125,00 | 1 | 122,01 | 9 | ausgeschieden | 9 |
Nordische KombinationBearbeiten
Athleten | Wettbewerb | Skispringen | Langlauf | Rang | |||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Weite | Punkte | Rang | Zeit | Rang | |||
Männer | |||||||
Dmytro Masurtschuk | Gundersenwettkampf (Normalschanze/10 km) | 87,0 m | 82,5 | 35 | 30:30,3 min | 36 | 36 |
Gundersenwettkampf (Großschanze/10 km) | 116,0 m | 83,5 | 33 | 31:20,4 min | 32 | 32 |
RennrodelnBearbeiten
Athlet | Wettbewerb | Lauf 1 | Lauf 2 | Lauf 3 | Lauf 4 | Gesamt | |||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Zeit | Rang | Zeit | Rang | Zeit | Rang | Zeit | Rang | Zeit | Rang | ||
Frauen | |||||||||||
Olena Stezkiw | Einsitzer | 59,663 s | 21 | 59,586 s | 19 | 59,963 s | 27 | ausgeschieden | 2:59,212 min | 22 | |
Julianna Tunyzka | Einsitzer | 59,690 s | 22 | 59,844 s | 23 | 59,571 s | 24 | ausgeschieden | 2:59,105 min | 21 | |
Männer | |||||||||||
Anton Dukatsch | Einsitzer | 58,873 s | 25 | 58,726 s | 18 | 58,408 s | 19 | ausgeschieden | 2:56,007 min | 22 | |
Andrij Mandsij | Einsitzer | 1:01,082 s | 32 | 58,706 s | 17 | 58,346 s | 17 | ausgeschieden | 2:58,134 min | 27 | |
Ihor Stachiw Andrij Lyssezkyj |
Doppelsitzer | 59,983 s | 14 | 1:00,080 min | 15 | – | 2:00,063 min | 15 | |||
Mixed | |||||||||||
Julianna Tunyzka Anton Dukatsch Ihor Stachiw Andrij Lyssezkyj |
Teamstaffel | 3:09,604 min | 11 | – | 3:09,604 min | 11 |
ShorttrackBearbeiten
Athlet | Wettbewerb | Vorlauf | Viertelfinale | Halbfinale | Finale A/B | Rang | ||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Zeit | Rang | Zeit | Rang | Zeit | Rang | Zeit | Rang | |||
Frauen | ||||||||||
Uljana Dubrowa | 1500 m | – | 2:26,832 min | 6 | ausgeschieden | 32 | ||||
Männer | ||||||||||
Oleh Handej | 500 m | 44,163 s | 4 | ausgeschieden | 27 |
SkeletonBearbeiten
Athlet | Wettbewerbe | Lauf 1 | Lauf 2 | Lauf 3 | Lauf 4 | Gesamt | |||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Zeit | Rang | Zeit | Rang | Zeit | Rang | Zeit | Rang | Zeit | Rang | ||
Männer | |||||||||||
Wladyslaw Heraskewytsch | Einzel | 1:01,63 min | 18 | 1:01,58 min | 16 | 1:01,62 min | 18 | 1:01,45 min | 17 | 4:06,28 min | 18 |
Ski AlpinBearbeiten
Athleten | Wettbewerbe | 1. Lauf | 2. Lauf | Gesamt | |||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Zeit | Rang | Zeit | Rang | Zeit | Rang | ||
Frauen | |||||||
Anastassija Schepilenko | Super-G | – | 1:19,60 min | 37 | |||
Riesenslalom | 1:05,95 min | 45 | 1:06,38 min | 40 | 2:12,33 min | 39 | |
Slalom | DNF | ausgeschieden | |||||
Männer | |||||||
Iwan Kowbasnjuk | Abfahrt | – | 1:48,09 min | 33 | |||
Super-G | – | 1:25,56 min | 32 | ||||
Kombination | 1:49,13 min | 21 | 55,30 s | 14 | 2:44,43 min | 14 | |
Slalom | DNF | ausgeschieden |
SkilanglaufBearbeiten
Athleten | Wettbewerbe | Zeit | Rang |
---|---|---|---|
Frauen | |||
Maryna Anzybor | 10 km Klassisch | 32:36,5 min | 58 |
15 km Skiathlon | 52:54,0 min | 56 | |
30 km Freier Stil | 1:35:31,3 h | 37 | |
Waljanzina Kaminskaja | 10 km Klassisch | 35:42,7 min | 79 |
Julija Krol | 15 km Skiathlon | 57:04,4 min | 62 |
Wiktorija Olech | 10 km Klassisch | 34:58,1 min | 76 |
15 km Skiathlon | 54:55,7 min | 60 | |
30 km Freier Stil | 1:46:22,1 h | 58 | |
Darja Rublowa | 15 km Skiathlon | LAP | 63 |
Männer | |||
Oleksij Krassowskyj | 15 km Klassisch | 44:59,8 min | 77 |
30 km Skiathlon | LAP | 58 | |
Ruslan Perechoda | 15 km Klassisch | 45:05,6 min | 78 |
30 km Skiathlon | LAP | 64 |
Athleten | Wettbewerbe | Qualifikation | Viertelfinale | Halbfinale | Finale | Rang | ||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Zeit | Rang | Zeit | Rang | Zeit | Rang | Zeit | Rang | |||
Frauen | ||||||||||
Maryna Anzybor | Sprint | 3:33,80 min | 54 | ausgeschieden | 54 | |||||
Waljanzina Kaminskaja | Sprint | 3:44,10 min | 70 | ausgeschieden | 70 | |||||
Wiktorija Olech | Sprint | 3:42,78 min | 69 | ausgeschieden | 69 | |||||
Julija Krol Maryna Anzybor |
Team-Sprint | – | 25:46,04 min | 9 | ausgeschieden | 18 | ||||
Männer | ||||||||||
Oleksij Krassowskyj | Sprint | 3:05,52 min | 64 | ausgeschieden | 64 | |||||
Ruslan Perechoda | Sprint | 2:59,34 min | 46 | ausgeschieden | 46 | |||||
Oleksij Krassowskyj Ruslan Perechoda |
Team-Sprint | – | 20:48,40 min | 9 | ausgeschieden | 17 |
SkispringenBearbeiten
Athleten | Wettbewerb | Qualifikation | 1. Durchgang | 2. Durchgang | Gesamt | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Weite | Punkte | Rang | Weite | Punkte | Rang | Weite | Punkte | Rang | Punkte | Rang | ||
Männer | ||||||||||||
Witalij Kalinitschenko | Großschanze | 118,0 m | 94,2 | 42 | 122,5 m | 106,0 | 44 | ausgeschieden | 106,0 | 44 | ||
Anton Kortschuk | Normalschanze | 67,5 m | 38,0 | 52 | ausgeschieden | 38,0 | 52 | |||||
Großschanze | 82,5 m | 25,4 | 56 | ausgeschieden | 25,4 | 56 | ||||||
Jewhen Marussjak | Normalschanze | 73,0 m | 49,8 | 48 | 91,5 m | 97,4 | 47 | ausgeschieden | 97,4 | 47 | ||
Großschanze | 104,0 m | 76,0 | 49 | 111,0 m | 81,6 | 50 | ausgeschieden | 81,6 | 50 |
SnowboardBearbeiten
Athleten | Wettbewerbe | Qualifikation | Achtelfinale | Viertelfinale | Halbfinale | Finale/Platz 3 | Rang | |||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Zeit | Rang | Gegner | Zeit | Gegner | Zeit | Gegner | Zeit | Gegner | Zeit | |||
Frauen | ||||||||||||
Annamari Dantscha | Parallel-Riesenslalom | 1:37,79 min | 26 | ausgeschieden | 26 |
WeblinksBearbeiten
- Ukraine in der Datenbank von Olympedia.org (englisch)
EinzelnachweiseBearbeiten
- ↑ Winter Olympics: Skier Valentyna Kaminska suspended after fails doping test in Beijing. In: bbc.com. British Broadcasting Corporation, 16. Februar 2022, abgerufen am 24. Februar 2022 (englisch).
- ↑ Olympia 2022: Bob - Ukrainische Monobobfahrerin Lydia Hunko mit positiver A-Probe in Peking. In: eurosport.de. Eurosport, 18. Februar 2022, abgerufen am 24. Februar 2022.