Olympische Winterspiele 2022/Skeleton – Männer

Skeleton-Wettbewerb der Männer bei den Olympischen Winterspielen 2022 in Peking

Der Skeleton-Wettkampf der Männer bei den Olympischen Winterspielen 2022 wurde vom 10. bis 11. Februar im Yanqing National Sliding Center ausgetragen.

Sportart Skeleton
Disziplin Skeleton
Geschlecht Männer
Teilnehmer 25 Athleten aus 15 Ländern
Wettkampfort Yanqing National Sliding Center
Wettkampfphase 10. bis 11. Februar 2022
Siegerzeit 4:01,01 min
Medaillengewinner
Deutschland Christopher Grotheer (GER)
Deutschland Axel Jungk (GER)
China Volksrepublik Yan Wengang (CHN)
2018 2026
Skeletonwettbewerbe bei den
Olympischen Winterspielen 2022
Qualifikation
Männer Frauen

Zeitplan

Bearbeiten
Datum Lauf Ortszeit MEZ
10. Februar Lauf 1 9:30 2:30
Lauf 2 11:00 4:00
11. Februar Lauf 3 20:20 13:20
Lauf 4 21:55 14:55
Bahnrekord Deutschland  Christopher Grotheer 1:00,00 min Lauf 1 10. Februar 2022
Startrekord China Volksrepublik  Yin Zheng 04,60 s Lauf 1 10. Februar 2022
China Volksrepublik  Yin Zheng 04,58 s Lauf 4 11. Februar 2022

Ergebnisse

Bearbeiten
Rang # Athlet Nation Lauf 1 Lauf 2 Lauf 3 Lauf 4 Gesamt
Zeit (min) Rang Zeit (min) Rang Zeit (min) Rang Zeit (min) Rang Zeit (min) Defizit (s)
1 4 Christopher Grotheer Deutschland  Deutschland 1:00,00 TR 1 1:00,33 1 1:00,16 1 1:00,52 6 4:01,01
2 8 Axel Jungk Deutschland  Deutschland 1:00,50 5 1:00,53 2 1:00,31 2 1:00,33 3 4:01,67 +0,66
3 18 Yan Wengang China Volksrepublik  China 1:00,43 3 1:00,65 4 1:00,54 6 1:00,15 1 4:01,77 +0,76
4 5 Alexander Tretjakow Olympia  ROC 1:00,36 2 1:00,84 8 1:00,37 3 1:00,42 4 4:01,99 +0,98
5 21 Yin Zheng China Volksrepublik  China 1:00,74 7 1:00,71 5 1:00,40 4 1:00,28 2 4:02,13 +1,12
6 12 Jewgeni Rukossujew Olympia  ROC 1:00,48 4 1:00,72 6 1:00,56 7 1:00,64 8 4:02,40 +1,39
7 7 Martins Dukurs Lettland  Lettland 1:00,62 6 1:00,62 3 1:00,40 4 1:01,12 13 4:02,76 +1,75
8 13 Alexander Gassner Deutschland  Deutschland 1:00,87 9 1:00,86 9 1:00,62 8 1:00,48 5 4:02,83 +1,82
9 6 Tomass Dukurs Lettland  Lettland 1:00,76 8 1:00,79 7 1:00,74 10 1:00,92 10 4:03,21 +2,20
10 10 Jung Seung-gi Korea Sud  Südkorea 1:01,18 11 1:01,04 10 1:00,69 9 1:00,83 9 4:03,74 +2,73
11 16 Amedeo Bagnis Italien  Italien 1:01,05 10 1:01,19 14 1:00,83 11 1:01,01 12 4:04,08 +3,07
12 11 Yun Sung-bin Korea Sud  Südkorea 1:01,26 13 1:01,17 13 1:01,03 12 1:00,63 7 4:04,09 +3,08
13 14 Samuel Maier Osterreich  Österreich 1:01,36 15 1:01,13 11 1:01,05 13 1:00,95 11 4:04,49 +3,48
14 17 Mattia Gaspari Italien  Italien 1:01,20 12 1:01,31 15 1:01,16 15 1:01,36 16 4:05,03 +4,02
15 9 Matt Weston Vereinigtes Konigreich  Großbritannien 1:01,34 14 1:01,15 12 1:01,12 14 1:01,63 20 4:05,24 +4,23
16 19 Marcus Wyatt Vereinigtes Konigreich  Großbritannien 1:01,56 16 1:01,72 18 1:01,28 16 1:01,35 15 4:05,91 +4,90
17 20 Alexander Schlintner Osterreich  Österreich 1:01,56 16 1:01,73 19 1:01,66 19 1:01,24 14 4:06,19 +5,18
18 15 Wladyslaw Heraskewytsch Ukraine  Ukraine 1:01,63 18 1:01,58 16 1:01,62 18 1:01,45 17 4:06,28 +5,27
19 22 Nathan Crumpton Samoa Amerikanisch  Amerikanisch-Samoa 1:02,06 22 1:01,65 17 1:01,60 17 1:01,54 18 4:06,80 +5,79
20 24 Blake Enzie Kanada  Kanada 1:01,65 19 1:01,76 20 1:01,93 21 1:01,54 19 4:06,88 +5,87
21 2 Andrew Blaser Vereinigte Staaten  Vereinigte Staaten 1:01,80 20 1:02,08 21 1:02,10 22 ausgeschieden 3:05,98
22 25 Basil Sieber Schweiz  Schweiz 1:01,95 21 1:02,16 22 1:02,72 25 3:06,83
23 3 Daniil Romanow Olympia  ROC 1:02,47 24 1:02,60 23 1:02,20 23 3:07,27
24 1 Ander Mirambell Spanien  Spanien 1:02,45 23 1:03,36 25 1:02,34 24 3:08,15
25 23 Nick Timmings Australien  Australien 1:03,76 25 1:02,83 24 1:01,78 20 3:08,37
Bearbeiten