Olympische Winterspiele 2022/Rennrodeln – Team-Staffel

Das Rennrodeln der Team-Staffeln bei den Olympischen Winterspielen 2022 fand am 10. Februar im Yanqing National Sliding Center statt. Alle 14 Nationen, die mit mindestens einem Teilnehmer in den drei klassischen Wettbewerben antraten, stellten eine Staffel.

Sportart Rennrodeln
Disziplin Team-Staffel
Geschlecht Mixed
Teilnehmer 56 Athleten aus 14 Ländern
Wettkampfort Yanqing National Sliding Center
Wettkampfphase 10. Februar 2022
Siegerzeit 3:03,406
Medaillengewinner
Deutschland Deutschland
Osterreich Österreich
Lettland Lettland
2018 2026
Rennrodelwettbewerbe bei den
Olympischen Winterspielen 2022
Qualifikation
Einsitzer Männer Frauen
Doppelsitzer Offen
Staffel Mixed

Die Rodel-Staffeln setzten sich aus einem Frauen- und Männer-Einsitzer sowie einem Doppelsitzer zusammen. Jeder Schlitten fuhr einen Lauf, jede Nation somit drei Läufe direkt nacheinander.

Die beiden deutschen Einsitzer waren in ihren Läufen jeweils um einige Hundertstel Sekunden langsamer als die österreichischen Schlitten; die insgesamt eine Zehntel Sekunde Rückstand konnte der deutsche Doppelsitzer mit Tobias Wendl und Tobias Arlt noch mehr als wettmachen und den Sieg für die deutsche Staffel einfahren.

Bahnrekord
Kanada  Kanada Trinity Ellis, Reid Watts, Tristan Walker / Justin Snith 3:05,235 min
Olympia  ROC Tatjana Iwanowa, Roman Repilow, Alexander Denissjew / Wladislaw Antonow 3:04,667 min
Lettland  Lettland Elīza Tīruma, Kristers Aparjods, Mārtiņš Bots / Roberts Plūme 3:04,354 min
Osterreich  Österreich Madeleine Egle, Wolfgang Kindl, Thomas Steu / Lorenz Koller 3:03,486 min
Deutschland  Deutschland Natalie Geisenberger, Johannes Ludwig, Tobias Wendl / Tobias Arlt 3:03,406 min

Ergebnisse

Bearbeiten
Rang # Staffel Frauen Einsitzer (min) Männer Einsitzer (min) Doppelsitzer (min) Gesamtzeit (min) Defizit (s)
1 14 Deutschland  Deutschland
Natalie Geisenberger
Johannes Ludwig
Tobias Wendl / Tobias Arlt
1:00,090 1:01,407 1:01,909 3:03,406 TR
2 13 Osterreich  Österreich
Madeleine Egle
Wolfgang Kindl
Thomas Steu / Lorenz Koller
1:00,054 1:01,342 1:02,090 3:03,486 TR +0,080
3 12 Lettland  Lettland
Elīza Tīruma
Kristers Aparjods
Mārtiņš Bots / Roberts Plūme
1:00,578 1:01,451 1:02,325 3:04,354 TR +0,948
4 10 Olympia  ROC
Tatjana Iwanowa
Roman Repilow
Alexander Denissjew / Wladislaw Antonow
1:00,147 1:01,757 1:02,763 3:04,667 TR +1,261
5 11 Italien  Italien
Andrea Vötter
Leon Felderer
Emanuel Rieder / Simon Kainzwaldner
1:00,618 1:01,960 1:02,274 3:04,852 +1,446
6 8 Kanada  Kanada
Trinity Ellis
Reid Watts
Tristan Walker / Justin Snith
1:00,880 1:02,222 1:02,133 3:05,235 TR +1,829
7 9 Vereinigte Staaten  Vereinigte Staaten
Ashley Farquharson
Christopher Mazdzer
Zachary DiGregorio / Sean Hollander
1:00,332 1:02,077 1:03,332 3:05,741 +2,335
8 6 Polen  Polen
Klaudia Domaradzka
Mateusz Sochowicz
Wojciech Chmielewski / Jakub Kowalewski
1:01,448 1:02,727 1:02,961 3:07,136 +3,730
9 2 Rumänien  Rumänien
Raluca Strămăturaru
Valentin Crețu
Marian Gîtlan / Darius Lucian Şerban
1:01,402 1:02,743 1:03,547 3:07,692 +4,286
10 1 Tschechien  Tschechien
Anna Čežíková
Michael Lejsek
Filip Vejdělek / Zdeněk Pěkný
1:01,852 1:03,545 1:04,159 3:09,556 +6,150
11 5 Ukraine  Ukraine
Julianna Tunyzka
Anton Dukatsch
Ihor Stachiw / Andrij Lyssezkyj
1:01,123 1:04,244 1:04,237 3:09,604 +6,198
12 3 China Volksrepublik  China
Wang Peixuan
Fan Duoyao
Huang Yebo / Peng Junyue
1:01,947 1:03,467 1:04,768 3:10,182 +6,776
13 4 Korea Sud  Südkorea
Aileen Frisch
Lim Nam-kyu
Park Jin-yong / Cho Jung-myung
1:02,682 1:05,265 1:03,291 3:11,238 +7,832
7 Slowakei  Slowakei
Katarína Šimoňáková
Jozef Ninis
Tomáš Vaverčák / Matej Zmij
1:01,579 1:02,338 DNF ausgeschieden
Bearbeiten