La Vancelle
französische Gemeinde
La Vancelle (deutsch: Wanzel, elsässisch: Wànzel) ist eine französische Gemeinde mit 402 Einwohnern (Stand 1. Januar 2018) im Département Bas-Rhin in der Region Grand Est (bis 2015 Elsass). Die Gemeinde ist Mitglied der Communauté de communes de Sélestat.
La Vancelle | ||
---|---|---|
![]() |
||
Region | Grand Est | |
Département (Nr.) | Bas-Rhin (67) | |
Arrondissement | Sélestat-Erstein | |
Kanton | Sélestat | |
Gemeindeverband | Sélestat | |
Koordinaten | 48° 17′ N, 7° 18′ O | |
Höhe | 217–810 m | |
Fläche | 8,14 km² | |
Einwohner | 402 (1. Januar 2018) | |
Bevölkerungsdichte | 49 Einw./km² | |
Postleitzahl | 67730 | |
INSEE-Code | 67505 | |
Website | http://lavancelle.com/ | |
Kirche St. Ludwig, Monument historique |
GeografieBearbeiten
La Vancelle hat den Charakter einer Streusiedlung und ist durch eine Nebenstraße mit dem Val de Villé und somit mit der Nationalstraße N59 verbunden. Das umliegende Gebiet in den Vogesen ist größtenteils bewaldet; im Norden befindet sich der Staatswald Forêt Domaniale de la Vancelle. Der Ort wird überragt vom Massiv des Altenbergs mit der Burgruine Frankenburg und dem Rocher du Coucou (Kuckucksfelsen). La Vancelle ist einer der Grenzorte des alemannischen Dialektraums.
BevölkerungsentwicklungBearbeiten
Jahr | 1962 | 1968 | 1975 | 1982 | 1990 | 1999 | 2006 | 2017 |
Einwohner | 203 | 213 | 240 | 244 | 294 | 373 | 388 | 402 |
LiteraturBearbeiten
- Le Patrimoine des Communes du Bas-Rhin. Flohic Editions, Band 2, Charenton-le-Pont 1999, ISBN 2-84234-055-8, S. 1231.
WeblinksBearbeiten
Commons: La Vancelle – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien