Kabinett Gambetta
Das Kabinett Gambetta war eine Regierung der Dritten Französischen Republik. Es wurde am 14. November 1881 von Premierminister (Président du Conseil) Léon Gambetta gebildet und löste das Kabinett Ferry I ab. Es blieb bis zum 30. Januar 1882 im Amt und wurde daraufhin vom Kabinett Freycinet II abgelöst.
KabinettBearbeiten
Dem Kabinett gehörten folgende Minister an:
Amt | Name | Beginn der Amtszeit | Ende der Amtszeit |
---|---|---|---|
Premierminister | Léon Gambetta | 14. November 1881 | 30. Januar 1882 |
Außenminister | Léon Gambetta | 14. November 1881 | 30. Januar 1882 |
Siegelbewahrer und Justizminister | Jules Cazot | 14. November 1881 | 30. Januar 1882 |
Finanzminister | François Allain-Targé | 14. November 1881 | 30. Januar 1882 |
Kriegsminister | Jean-Baptiste Campenon | 14. November 1881 | 30. Januar 1882 |
Innenminister | Pierre Waldeck-Rousseau | 14. November 1881 | 30. Januar 1882 |
Minister für öffentlichen Unterricht und Religion | Paul Bert | 14. November 1881 | 30. Januar 1882 |
Marineminister | Auguste Gougeard | 14. November 1881 | 30. Januar 1882 |
Minister für Handel und Kolonien | Maurice Rouvier | 14. November 1881 | 30. Januar 1882 |
Minister für Post und Telegrafie | Louis Adolphe Cochery | 14. November 1881 | 30. Januar 1882 |
Minister für öffentliche Arbeiten | David Raynal | 14. November 1881 | 30. Januar 1882 |
Minister für Kunst | Antonin Proust | 14. November 1881 | 30. Januar 1882 |
Landwirtschaftsminister | Pierre Paul Devès | 14. November 1881 | 30. Januar 1882 |
WeblinksBearbeiten
- Les Ministères de la IIIe République (1870 - 1902) (Memento vom 28. Juli 2021 im Internet Archive)
- French Ministeries (rulers.org)