Alès
Alès [alɛs] (bis in die 1920er Jahre: Alais) ist eine Stadt mit 39.970 Einwohnern (Stand 1. Januar 2016) im Département Gard in der französischen Region Okzitanien.
Alès | ||
---|---|---|
![]() |
||
Region | Okzitanien | |
Département | Gard | |
Arrondissement | Alès (Unterpräfektur) | |
Kanton | Alès-1 (Hauptort) Alès-2 (Hauptort) Alès-3 (Hauptort) | |
Gemeindeverband | Alès Agglomération | |
Koordinaten | 44° 8′ N, 4° 5′ O | |
Höhe | 116–356 m | |
Fläche | 23,16 km2 | |
Einwohner | 39.970 (1. Januar 2016) | |
Bevölkerungsdichte | 1.726 Einw./km2 | |
Postleitzahl | 30100 | |
INSEE-Code | 30007 | |
Website | www.ville-ales.fr |
Inhaltsverzeichnis
GeographieBearbeiten
Sie liegt nordwestlich von Nîmes in einer Flussbiegung des Gardon d’Alès, am südlichen Rand des Cevennen-Nationalparks.
GeschichteBearbeiten
Alès war Bischofssitz– die zugehörige ehemalige Kathedrale St. Jean-Baptiste stammt größtenteils vom Ende des 18. Jahrhunderts. Die Zitadelle wurde 1688 von Vauban errichtet.
Im Querschiff der Kathedrale befindet sich eine Himmelfahrt Mariä von Pierre Mignard aus dem 17. Jahrhundert, im Musée du Colombier, das im restaurierten Teil des Schlosses Le Colombier untergebracht ist, ein Triptychon von Jean Bellegambe (um 1470–1534).
1629 wurde hier der Friede von Alès geschlossen.
Von Mitte des 19. Jahrhunderts bis Mitte des 20. Jahrhunderts war Alès Zentrum des Kohlebergbaus im Gard, der 1840 mit der Eröffnung der auf Veranlassung von Paulin Talabot gebauten Eisenbahn von Beaucaire über Nîmes nach Alès seinen Aufschwung nahm.
PersönlichkeitenBearbeiten
- Gabriel Montoya (1868–1914), Chansonnier
- Charles Dugas (1885–1957), Klassischer Archäologe
- Pierre Pibarot (1916–1981), Fußballspieler und -trainer
- Jacqueline Ferrand (1918–2014), Mathematikerin
- Maurice André (1933–2012), Trompeter
- Laurent Blanc (* 1965), Fußballspieler und -trainer
- Jean-Philippe Gatien (* 1968), ehemaliger Tischtennis-Weltmeister
- Stéphane Sarrazin (* 1975), Rennfahrer
- Romain Dumas (* 1977), Automobilrennfahrer
- Damien Bonnard (* 1978), Schauspieler
- Julien Doré (* 1982), Sänger
- Nabil El Zhar (* 1986), marokkanischer Fußballspieler