Virslīga 2005
Die Virslīga 2005 war die 14. Spielzeit der höchsten lettischen Fußball-Spielklasse der Herren, seit deren Neugründung im Jahr 1992. Offiziell hatte die Liga den Namen LMT Virslīga (Latvijas Mobilais Telefons Virslīga) und wurde vom Lettischen Fußballverband ausgetragen. Die Spielzeit begann am 10. April 2005 und endete am 5. November 2005.
Virslīga 2005 | |
![]() | |
Meister | FK Liepājas Metalurgs |
Champions-League- Qualifikation |
FK Liepājas Metalurgs |
UEFA-Pokal | Skonto Riga FK Ventspils |
UI-Cup | FC Dinaburg |
Pokalsieger | FK Ventspils |
Relegation ↓ | JFK Olimps |
Absteiger | FK Venta JFK Olimps |
Mannschaften | 8 |
Spiele | 112 + 1 Relegationsspiel |
Tore | 348 (ø 3,11 pro Spiel) |
Torschützenkönig | Igors Sļesarčuks (FK Ventspils) |
← Virslīga 2004 | |
FK Liepājas Metalurgs wurde neuer lettischer Meister und löste Skonto Riga ab, der die letzten 13. Meisterschaften gewann.
Modus Bearbeiten
Die acht Mannschaften spielten jeweils viermal gegeneinander und bestritten insgesamt 28 Saisonspiele. Der Tabellenletzte stieg direkt ab, der Vorletzte musste in die Relegation.
Vereine Bearbeiten
| |
Vereine der Virslīga 2005 |
Verein | Stadt |
---|---|
FC Dinaburg | Daugavpils |
FK Venta | Kuldīga1 |
FK Liepājas Metalurgs | Liepāja |
FK Jūrmala | Riga |
JFK Olimps | Riga |
FK Riga | Riga |
Skonto Riga | Riga |
FK Ventspils | Ventspils |
Abschlusstabelle Bearbeiten
Pl. | Verein | Sp. | S | U | N | Tore | Diff. | Punkte |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1. | FK Liepājas Metalurgs | 28 | 22 | 5 | 1 | 85:19 | +66 | 71 |
2. | Skonto Riga (M) | 28 | 17 | 7 | 4 | 59:25 | +34 | 58 |
3. | FK Ventspils (P) | 28 | 16 | 7 | 5 | 56:30 | +26 | 55 |
4. | FC Dinaburg | 28 | 9 | 8 | 11 | 37:43 | −6 | 35 |
5. | FK Riga | 28 | 9 | 7 | 12 | 32:46 | −14 | 34 |
6. | FK Jūrmala | 28 | 9 | 5 | 14 | 37:38 | −1 | 32 |
7. | JFK Olimps (N) | 28 | 5 | 4 | 19 | 24:68 | −44 | 19 |
8. | FK Venta (N) | 28 | 2 | 3 | 23 | 18:79 | −61 | 9 |
Platzierungskriterien: 1. Punkte – 2. Direkter Vergleich (Punkte, Tordifferenz, geschossene Tore) – 3. Tordifferenz – 4. geschossene Tore
(M) | amtierender lettischer Meister |
(P) | amtierender lettischer Pokalsieger |
(N) | Neuaufsteiger aus der 1. līga |
Kreuztabelle Bearbeiten
|
|
Relegation Bearbeiten
Ergebnis | |||
---|---|---|---|
11. November 2005 | JFK Olimps | 0:2 | SK Ditton Daugavpils |
Torschützenliste Bearbeiten
Pl. | Name | Team | Tore |
---|---|---|---|
1. | Viktors Dobrecovs | FK Liepājas Metalurgs | 18 |
Igors Sļesarčuks | FK Venta (6) FK Ventspils (12) | ||
3. | Alexander Katasonow | FK Liepājas Metalurgs | 17 |
4. | Gatis Kalniņš | Skonto Riga | 15 |
5. | Genādijs Soloņicins | FK Liepājas Metalurgs | 13 |
Weblinks Bearbeiten
- Tabelle und Ergebnisse auf rsssf.com
Einzelnachweise Bearbeiten
- ↑ a b Virslīga 2005. In: eu-football.info. Abgerufen am 10. Oktober 2019.