Snooker Shoot-Out 2023/2

Snookerturnier

Das zweite BetVictor Snooker Shoot-Out 2023 war ein Snookerturnier der World Snooker Tour der Saison 2023/24, das vom 6. bis 9. Dezember ausgetragen wurde. Der Termin war um einen Monat vorgezogen worden, so dass es im selben Kalenderjahr stattfand wie das Turnier der Vorsaison. Nachdem das Turnier in den Jahren davor an verschiedenen Orten verteilt über England ausgetragen worden war, wurde bei der 15. Ausgabe erstmals in Wales in der südlichen Küstenstadt Swansea gespielt. Das Shoot-Out ist ein Turnier im Sonderformat mit vom üblichen Snooker abweichenden Regeln.

Snooker Shoot-Out 2024
BetVictor Shoot-Out 2024

Logo
Turnierart: Weltranglistenturnier
Teilnehmer: 128
Austragungsort: Swansea Arena, Swansea
Eröffnung: 6. Dezember 2023
Endspiel: 9. Dezember 2023
Sieger: Nordirland Mark Allen
Finalist: China Volksrepublik Cao Yupeng
Höchstes Break: 147 (EnglandEngland Shaun Murphy)
2023 (1)
 

Chris Wakelin gewann das vorangegangene Turnier im Januar, er scheiterte jedoch diesmal knapp in Runde 2. Das Endspiel erreichten Mark Allen und Cao Yupeng aus China. Der Nordire gewann den Finalframe mit 65:4. Er war der erste Top-16-Spieler, der das Shoot-Out gewinnen konnte und er holte damit seinen 10. Titel bei einem Ranglistenturnier.

Preisgeld

Bearbeiten

Im vierten Jahr bzw. dem fünften Turnier in Folge blieb die Preisgeldsumme von 171.000 £ und ihre Verteilung unverändert.

Preisgeld[1]
Sieger 50.000 £
Finalist 20.000 £
Halbfinalist 8.000 £
Viertelfinalist 4.000 £
Achtelfinalist 2.000 £
Letzten 32 1.000 £
Letzten 64 500 £
Letzten 128 250 £a
Höchstes Break 5.000 £
Insgesamt 171.000 £
a 
Die „Antrittsprämie“ von 250 £ für Erstrundenverlierer floss nicht in die Wertung für die Snookerweltrangliste mit ein.

Spielplan

Bearbeiten

Shoot-Out-Snooker wird nach besonderen Regeln gespielt, so dauert eine Partie maximal 10 Minuten, wobei in der ersten Hälfte jeder Spieler 15 Sekunden, in der zweiten Hälfte 10 Sekunden für die Ausführung eines Stoßes hat.[2]

113 Profis hatten sich angemeldet, 15 Amateure ergänzten das Teilnehmerfeld. 8 von ihnen waren Nachwuchsspieler, zum Teil Altersklasse U14 oder U16, die eine Wildcard des Verbands bekamen: Liam Davies, Riley Powell, Jack Borwick, Joel Connolly, Bulcsú Révész, Shaun Liu, Leone Crowley und Oliver Sykes. Die Auslosung der ersten Runde wurde im November bekanntgegeben. Anders als bei den meisten Snookerturnieren wird beim Snooker Shoot-Out jede Runde neu ausgelost.[3][4][5][1]

WC = Spieler mit einer Wildcard der WPBSA
A = Amateurspieler (während dieser Saison nicht auf der Tour, Qualifikation über die Q School Order of Merit)

Gespielt wurde jeweils ein Frame, angegeben sind die erzielten Punkte in dem Frame.

1. Runde

Bearbeiten

Die Spiele der 1. Runde fanden am Mittwoch und Donnerstag in 4 Sessions statt.

Spiel Spieler 1 Ergebnis Spieler 2
1 (A) Duane Jones Wales  082:082 England  Jenson Kendrick (98)
2 (85) Liam Pullen England  158:158 China Volksrepublik  Yuan Sijun (32)
3 (19) Joe Perry England  165:165 Wales  Alfie Davies (A)
4 (108) Andrew Pagett Wales  776:776 England  Barry Pinches (A)
5 (53) Michael White Wales  092:092 Agypten  Mohamed Ibrahim (90)
6 (96) Ryan Thomerson Australien  131:131 England  Elliot Slessor (43)
7 (15) Ricky Walden England  4235:4235 Ukraine  Iulian Boiko (A)
8 (5) Ali Carter England  186:186 Schottland  Ross Muir (73)
9 (104) Alexander Ursenbacher Schweiz  2739:2739 England  Ashley Hugill (58)
10 (31) Graeme Dott Schottland  4655:4655 England  Sean O’Sullivan (75)
11 (66) Lukas Kleckers Deutschland  2984:2984 England  Stuart Bingham (13)
12 (16) Zhou Yuelong China Volksrepublik  537:537 England  Stuart Carrington (83)
13 (A) Steven Hallworth England  1448:1448 Wales  Jamie Jones (34)
14 (82) Adam Duffy England  3315:3315 Schottland  Jack Borwick (WC)
15 (80) Andy Lee Hongkong  7511:7511 England  Joe O’Connor (27)
16 (63) Ken Doherty Irland  1095:1095 Wales  Matthew Stevens (37)
17 (97) Rory Thor Malaysia  3926:3926 England  David Gilbert (17)
18 (41) Dominic Dale Wales  164:164 China Volksrepublik  Fan Zhengyi (22)
19 (WC) Shaun Liu Hongkong  5257:5257 Indien  Ishpreet Singh Chadha (84)
20 (72) Allan Taylor England  3533:3533 England  Oliver Brown (78)
21 (76) Xing Zihao China Volksrepublik  4231:4231 China Volksrepublik  Xu Si (49)
22 (74) Muhammad Asif Pakistan  5750:5750 China Volksrepublik  Zhang Anda (7)
23 (1) Mark Allen Nordirland  1552:1552 England  Ben Woollaston (39)
24 (51) Mark Davis England  894:894 Thailand  Baipat Siripaporn (110)
25 (111) Manasawin Phetmalaikul Thailand  3231:3231 Agypten  Mostafa Dorgham (112)
26 (35) Cao Yupeng China Volksrepublik  3273:3273 England  Sydney Wilson (A)
27 (WC) Joel Connolly England  4335:4335 China Volksrepublik  Jiang Jun (95)
28 (3) Kyren Wilson England  3847:3847 Wales  Daniel Wells (69)
29 (107) Jimmy White England  6243:6243 England  Zak Surety (65)
30 (71) Rod Lawler England  3331:3331 England  Oliver Sykes (WC)
31 (93) Louis Heathcote England  4345:4345 China Volksrepublik  Xiao Guodong (24)
32 (25) Lü Haotian China Volksrepublik  5352:5352 Wales  Liam Davies (WC)
Spiel Spieler 1 Ergebnis Spieler 2
33 (A) Florian Nüßlea Osterreich  610:610 England  Ian Burns (89)
34 (94) Stan Moody England  1443:1443 Jamaika  Rory McLeod (A)
35 (64) He Guoqiang China Volksrepublik  479:479 England  Hammad Miah (77)
36 (12) Chris Wakelin England  6272:6272 China Volksrepublik  Pang Junxu (23)
37 (46) Liam Highfield England  8737:8737 China Volksrepublik  Si Jiahui (21)
38 (47) Oliver Lines England  2269:2269 China Volksrepublik  Ma Hailong (86)
39 (18) Matthew Selt England  684:684 Wales  Mark Williams (4)
40 (42) Tian Pengfei China Volksrepublik  3556:3556 Wales  Alex Taubmanb (A)
41 (20) Jimmy Robertson England  231:231 England  James Cahill (61)
42 (50) Mark Joyce England  638:638 England  Rebecca Kenna (106)
43 (10) Ryan Day Wales  525:525 Ukraine  Anton Kazakov (91)
44 (92) Andrew Higginson England  740:740 Belgien  Julien Leclercq (57)
45 (56) Dylan Emery Wales  3146:3146 China Volksrepublik  Wu Yize (30)
46 (55) Sanderson Lam England  3062:3062 England  Haydon Pinhey (A)
47 (99) Himanshu Jain Indien  6051:6051 England  Robbie Williams (38)
48 (WC) Leone Crowley Irland  649:649 Wales  Jackson Page (40)
49 (45) Andy Hicks England  2964:2964 England  Martin O’Donnell (70)
50 (79) Peng Yisong China Volksrepublik  1063:1063 Belgien  Ben Mertens (60)
51 (29) Thepchaiya Un-Nooh Thailand  2641:2641 China Volksrepublik  Liu Hongyu (67)
52 (62) David Lilley England  2899:2899 England  Reanne Evans (101)
53 (59) John Astley England  373:373 Brasilien  Victor Sarkis (105)
54 (100) Dean Young Schottland  3159:3159 England  David Grace (44)
55 (68) Ashley Carty England  239:239 Wales  Jak Jones (28)
56 (2) Shaun Murphy England  0147:0147 Ungarn  Bulcsú Révész (WC)
57 (87) Alfie Burden England  559:559 Irland  Aaron Hill (54)
58 (88) Long Zehuang China Volksrepublik  2452:2452 England  Tom Ford (8)
59 (33) Anthony Hamilton England  554:554 Thailand  Mink Nutcharut (103)
60 (81) Andres Petrov Estland  3119:3119 Wales  Jamie Clarke (48)
61 (26) Jordan Brown Nordirland  2930:2930 England  Gary Wilson (11)
62 (A) Jamie O’Neillc England  965:965 Wales  Riley Powell (WC)
63 (6) Robert Milkins England  3351:3351 Schottland  Liam Graham (102)
64 (109) Ahmed Aly Elsayed Vereinigte Staaten  5047:5047 Thailand  Noppon Saengkham (14)
a 
Florian Nüßle ersetzte Sam Craigie[6]
b 
Alex Taubman ersetzte Martin Gould
c 
Jamie O’Neill ersetzte Hossein Vafaei

2. Runde

Bearbeiten

Die 2. Runde fand am Freitag in 2 Sessions statt.

Spiel Spieler 1 Ergebnis Spieler 2
1 (100) Dean Young Schottland  2841:2841 Hongkong  Shaun Liu (A)
2 (95) Jiang Jun China Volksrepublik  760:760 England  Anthony Hamilton (33)
3 (43) Elliot Slessor England  1642:1642 England  Oliver Sykes (A)
4 (88) Long Zehuang China Volksrepublik  768:768 Thailand  Noppon Saengkham (14)
5 (35) Cao Yupeng China Volksrepublik  051:051 Belgien  Julien Leclercq (57)
6 (10) Ryan Day Wales  2048:2048 England  Ashley Carty (68)
7 (89) Ian Burns England  900:900 England  Stan Moody (94)
8 (77) Hammad Miah England  930:930 Wales  Mark Williams (4)
9 (104) Alexander Ursenbacher Schweiz  1168:1168 Brasilien  Victor Sarkis (105)
10 (40) Jackson Page Wales  725:725 Schottland  Graeme Dott (31)
11 (49) Xu Si China Volksrepublik  4247:4247 Wales  Jamie Clarke (48)
12 (37) Matthew Stevens Wales  780:780 Thailand  Thepchaiya Un-Nooh (29)
13 (41) Dominic Dale Wales  4446:4446 England  Shaun Murphy (2)
14 (51) Mark Davis England  2150:2150 China Volksrepublik  Tian Pengfei (42)
15 (112) Mostafa Dorgham Agypten  7114:7114 England  Kyren Wilson (3)
16 (55) Sanderson Lam England  558:558 England  Andy Hicks (45)
Spiel Spieler 1 Ergebnis Spieler 2
17 (50) Mark Joyce England  5112:5112 England  Steven Hallworth (A)
18 (12) Chris Wakelin England  4644:4644 England  Joe O’Connor (27)
19 (38) Robbie Williams England  628:628 Ukraine  Iulian Boiko (A)
20 (78) Oliver Brown England  691:691 Nordirland  Mark Allen (1)
21 (85) Liam Pullen England  1120:1120 England  Jamie O’Neill (A)
22 (A) Barry Pinches England  6831:6831 Wales  Duane Jones (A)
23 (A) Alfie Davies Wales  5828:5828 Wales  Dylan Emery (56)
24 (5) Ali Carter England  616:616 England  Alfie Burden (87)
25 (17) David Gilbert England  4036:4036 England  Jimmy Robertson (20)
26 (79) Peng Yisong China Volksrepublik  522:522 Wales  Michael White (53)
27 (47) Oliver Lines England  1656:1656 England  Robert Milkins (6)
28 (21) Si Jiahui China Volksrepublik  972:972 Nordirland  Jordan Brown (26)
29 (65) Zak Surety England  4249:4249 China Volksrepublik  Zhang Anda (7)
30 (66) Lukas Kleckers Deutschland  780:780 China Volksrepublik  Zhou Yuelong (16)
31 (62) David Lilley England  2554:2554 Schottland  Jack Borwick (A)
32 (93) Louis Heathcote England  5742:5742 Wales  Liam Davies (A)

3. Runde

Bearbeiten

Die 3. Runde war die erste Session ab Samstagmittag.

Spiel Spieler 1 Ergebnis Spieler 2
1 (62) David Lilley England  1011:1011 England  Kyren Wilson (3)
2 (53) Michael White Wales  675:675 England  Joe O’Connor (27)
3 (104) Alexander Ursenbacher Schweiz  4812:4812 England  Steven Hallworth (A)
4 (55) Sanderson Lam England  5836:5836 Nordirland  Mark Allen (1)
5 (35) Cao Yupeng China Volksrepublik  644:644 Thailand  Thepchaiya Un-Nooh (29)
6 (A) Iulian Boiko Ukraine  2631:2631 England  Anthony Hamilton (33)
7 (5) Ali Carter England  2158:2158 Schottland  Dean Young (100)
8 (16) Zhou Yuelong China Volksrepublik  6623:6623 Wales  Dominic Dale (41)
Spiel Spieler 1 Ergebnis Spieler 2
9 (A) Duane Jones Wales  5640:5640 China Volksrepublik  Long Zehuang (88)
10 (49) Xu Si China Volksrepublik  209:209 England  Oliver Lines (47)
11 (A) Liam Davies Wales  3340:3340 Wales  Dylan Emery (56)
12 (77) Hammad Miah England  3461:3461 England  Stan Moody (94)
13 (51) Mark Davis England  1546:1546 England  Liam Pullen (85)
14 (31) Graeme Dott Schottland  5344:5344 England  Jimmy Robertson (20)
15 (43) Elliot Slessor England  4265:4265 England  Zak Surety (65)
16 (10) Ryan Day Wales  1120:1120 China Volksrepublik  Si Jiahui (21)

Achtelfinale

Bearbeiten

Der Samstagabend begann um 19.00 Uhr mit der Runde der Letzten 16. Daran schlossen sich die verbleibenden Runden bis zum Finale an.

Spiel Spieler 1 Ergebnis Spieler 2
1 (41) Dominic Dale Wales  4663:4663 Ukraine  Iulian Boiko (A)
2a (3) Kyren Wilson England  5348:5348 China Volksrepublik  Si Jiahui (21)
3 (35) Cao Yupeng China Volksrepublik  1631:1631 England  Hammad Miah (77)
4 (47) Oliver Lines England  1910:1910 Nordirland  Mark Allen (1)
Spiel Spieler 1 Ergebnis Spieler 2
5 (A) Liam Davies Wales  730:730 England  Mark Davis (51)
6 (88) Long Zehuang China Volksrepublik  5233:5233 England  Steven Hallworth (A)
7 (43) Elliot Slessor England  3650:3650 England  Jimmy Robertson (20)
8 (53) Michael White Wales  3227:3227 England  Ali Carter (5)
a 
Gleichstand nach Ablauf der Spielzeit, Si Jiahui gewann das Blue Ball Shoot Out

Viertelfinale

Bearbeiten
Spiel Spieler 1 Ergebnis Spieler 2
1 (35) Cao Yupeng China Volksrepublik  1339:1339 England  Mark Davis (51)
2 (21) Si Jiahui China Volksrepublik  5218:5218 Nordirland  Mark Allen (1)
Spiel Spieler 1 Ergebnis Spieler 2
3 (41) Dominic Dale Wales  5219:5219 England  Steven Hallworth (A)
4 (5) Ali Carter England  2441:2441 England  Elliot Slessor (43)

Halbfinale

Bearbeiten
Spiel Spieler 1 Ergebnis Spieler 2
1 (35) Cao Yupeng China Volksrepublik  1841:1841 England  Ali Carter (5)
Spiel Spieler 1 Ergebnis Spieler 2
2 (A) Steven Hallworth England  608:608 Nordirland  Mark Allen (1)

Mark Allen stand nach 2013 zum zweiten Mal im Finale des Shoot-Out. In dem Jahr war Cao Yupeng zum ersten Mal dabei gewesen und hatte bei den vorhergehenden sieben Teilnahmen als bestes Ergebnis das Viertelfinale erreicht. Zweimal hatte er aber bereits im Finale eines normalen Ranglistenturniers gestanden. Der Chinese hatte einige Chancen, konnte sie aber nicht nutzen und beging am Ende aus einem Snooker heraus ein Foul, das seine Niederlage besiegelte. Obwohl er mehrere Anläufe benötigte, siegte Allen am Ende klar. Einige Topspieler hatten in den Jahren zuvor das Shoot-Out-Finale erreicht, aber Allen war der erste Spieler aus den Top 16, der das Turnier gewinnen konnte.[7]

Geleitet wurde das Endspiel von Schiedsrichter Alex Crișan aus Rumänien.

Spiel Spieler 1 Ergebnis Spieler 2
1 (35) Cao Yupeng China Volksrepublik  654:654 Nordirland  Mark Allen (1)

Century Breaks

Bearbeiten

Zwei Spieler erzielten je ein Break mit mehr als 100 Punkten. In der ersten Session des zweiten Tages schaffte Shaun Murphy das erste Maximum Break in der Geschichte des Shoot-Out, das auch das höchste Break des Turnier war.[8]

  1. a b BetVictor Shoot Out (2023). snooker.org, abgerufen am 9. Dezember 2023 (englisch).
  2. Snooker Shoot Out Competition Rules. (PDF; 114 kB) World Snooker Tour, archiviert vom Original am 29. Oktober 2023; abgerufen am 24. November 2023 (englisch).
  3. BetVictor Shoot Out Draw. In: wst.tv. World Snooker Tour, 17. November 2023, archiviert vom Original am 7. Dezember 2023; abgerufen am 24. November 2023 (englisch).
  4. BetVictor Shoot Out 2023. (PDF; 371 kB) World Snooker Tour, 1. Dezember 2023, abgerufen am 6. Dezember 2023 (englisch).
  5. BetVictor Shoot Out 2023/24. (PDF; 81,9 kB) Provisional Format of Play. World Snooker Tour, 16. November 2023, archiviert vom Original am 12. Dezember 2023; abgerufen am 24. November 2023 (englisch).
  6. Nuessle Joins Shoot Out Field. In: wst.tv. World Snooker Tour, 4. Dezember 2023, archiviert vom Original am 11. Dezember 2023; abgerufen am 6. Dezember 2023 (englisch).
  7. Allen Wins Tenth Ranking Title with Shoot Out Success. In: wst.tv. World Snooker Tour, 9. Dezember 2023, archiviert vom Original am 12. Dezember 2023; abgerufen am 10. Dezember 2023 (englisch).
  8. 2023/2 Shoot out - Centuries. Abgerufen am 9. Dezember 2023.
Bearbeiten