Snooker Shoot-Out 2022

Snookerturnier

Das BetVictor Snooker Shoot-Out 2022 war ein Snookerturnier der World Snooker Tour der Saison 2021/22, das vom 20. bis 23. Januar ausgetragen wurde. Erstmals fand das Sonderformat mit abweichenden Regeln in Leicester statt. Die dortige Morningside Arena war in dieser Saison als neue Spielstätte für Profiturniere etabliert worden und beherbergte bereits die Championship League und die British Open.

Snooker Shoot-Out 2022
BetVictor Shoot-Out 2022

Logo
Turnierart: Weltranglistenturnier
Austragungsort: Morningside Arena, Leicester
Eröffnung: 20. Januar 2022
Endspiel: 23. Januar 2022
Sieger: Iran Hossein Vafaei
Finalist: Wales Mark Williams
Höchstes Break: 123 (Iran Hossein Vafaei)
2021
 
2023

Mit Hossein Vafaei gewann zum ersten Mal ein Spieler aus dem Iran ein Ranglistenturnier der World Snooker Tour. Er besiegte Mark Williams mit 71:0. Der Titelverteidiger Ryan Day war bereits in der ersten Runde gegen seinen walisischen Landsmann Jak Jones ausgeschieden.

Preisgeld

Bearbeiten
Preisgeld[1]
Sieger 50.000 £
Finalist 20.000 £
Halbfinalist 8.000 £
Viertelfinalist 4.000 £
Achtelfinalist 2.000 £
Letzten 32 1.000 £
Letzten 64 500 £
Letzten 128 250 £a
Höchstes Break 5.000 £
Insgesamt 171.000 £
a 
Die „Antrittsprämie“ von 250 £ für Erstrundenverlierer fließt nicht in die Wertung für die Snookerweltrangliste mit ein.

Shoot-out-Snooker wird nach besonderen Regeln gespielt, so dauert eine Partie maximal 10 Minuten, wobei in der ersten Hälfte jeder Spieler 15 Sekunden, in der zweiten Hälfte 10 Sekunden für die Ausführung eines Stoßes hat.[2] Weitere Unterscheide zu den „Normregeln“ sind:

  • Wer den Anstoß spielt, entscheidet ein sog. Bandenentscheid. Dabei stoßen beide Spieler von der Fußbande einen Spielball zur Kopfbande. Wessen Spielball dann näher an der Fußbande liegt entscheidet, wer das Spiel anstößt.
  • Bei jedem Stoß muss ein Ball gelocht werden, oder mindestens ein Ball muss eine Bande berühren. Trifft das nicht ein, ist das ein Foul.
  • Überschreitet ein Spieler die 15 bzw. 10 Sekunden für einen Stoß, ist das auch ein Foul.
  • Nach einem Foul hat der gegnerische Spieler „Ball in Hand“ und darf den weißen Ball irgendwo auf der gesamten Spielfläche aufsetzen, nicht nur im „D“ bei den kleinen Farben.
  • Nach einem Foul gibt es kein Miss und auch keinen Free Ball, weil der Gegner sowieso den weißen Ball irgendwo auf der gesamten Spielfläche aufsetzen kann.
  • Ein Re-Rack (Neuaufsetzen der Bälle) ist nicht möglich[3]
  • Besteht nach Ablauf der zehn Minuten Punktegleichstand, gibt es keine Re-spotted black, sondern ein Sudden death blue ball shoot out, bei der die Spieler, ähnlich wie beim Elfmeterschießen, den blauen Ball abwechselnd aus dem „D“ heraus lochen müssen. Verschießt der erste und der andere locht, hat er das Spiel gewonnen. Der blaue Ball darf vor dem Fallen keine Bande außer dem Tascheneinlauf berühren. Der Gewinner des Bandenentscheids bestimmt auch hier, wer beginnt.

Im Gegensatz zu einer normalen Snookerpartie ist das Publikum angehalten, anzufeuern und laut Kommentare zu geben. Beim Lochen einiger Farben gibt es ritualisierte Anfeuerungen, so wird beim Lochen des gelben Balles eine La Ola Welle gestartet und beim Lochen des blauen Balles gebuht.[4] Statt eines Hemdes mit Krawatte oder Fliege tragen die Spieler und die Schiedsrichter ein Poloshirt.

Spielplan

Bearbeiten

Die Partien der ersten Runde wurden im Voraus Ende Dezember 2021 bekanntgegeben. Anders als bei den meisten Snookerturnieren wird beim Snooker Shoot-Out jede Runde neu ausgelost.[5][6][7]

1. Runde

Bearbeiten

Die Spiele der 1. Runde fanden am Donnerstag und am Freitag in 4 Sessions statt.

Spiel Spieler 1 Ergebnis Spieler 2
1 (67) Allan Taylor England  0103:0103 Wales  Liam Davies (A)
2 (33) Jimmy Robertson England  2115:2115 England  Simon Blackwell (A)
3 (A) Dylan Emery Wales  4845:4845 Deutschland  Simon Lichtenberg (69)
4 (94) Yuan Sijun China Volksrepublik  2126:2126 England  Tom Ford (14)
5 (89) Craig Steadman England  1948:1948 Nordirland  Gerard Greene (83)
6 (56) Pang Junxu China Volksrepublik  3920:3920 China Volksrepublik  Cao Yupeng (65)
7 (A) James Cahill England  6416:6416 Wales  Jackson Page (84)
8 (44) Dominic Dale Wales  3632:3632 England  Oliver Lines (59)
9 (101) Jamie O’Neill England  4640:4640 China Volksrepublik  Liang Wenbo (28)
10 (12) Zhou Yuelong China Volksrepublik  491:491 England  Steven Hallworth (61)
11 (66) Gao Yang China Volksrepublik  3564:3564 England  Jamie Wilson (82)
12 (13) Martin Gould England  493:493 England  Nigel Bond (60)
13 (A) John Astley England  7114:7114 England  Ian Burns (99)
14 (A) Haydon Pinhey England  3533:3533 Pakistan  Farakh Ajaib (80)
15 (A) Paul Deaville England  5059:5059 China Volksrepublik  Chen Zifan (103)
16 (17) Ali Carter England  081:081 Wales  Matthew Stevens (51)
17 (86) Chang Bingyu China Volksrepublik  5150:5150 England  Shaun Murphy (3)
18 (102) Michael Judge Irland  2922:2922 England  Mark Lloyd (A)
19 (91) Fraser Patrick Schottland  646:646 England  Andrew Higginson (54)
20 (52) Sunny Akani Thailand  2924:2924 England  David Gilbert (15)
21 (A) Ross Bulman Irland  175:175 England  Martin O’Donnell (43)
22 (78) Aaron Hill Irland  850:850 Wales  Lee Walker (74)
23 (45) Stuart Carrington England  591:591 Wales  Mark Williams (4)
24 (48) Lü Haotian China Volksrepublik  8932:8932 Schottland  Dean Young (106)
25 (1) Mark Selby England  3843:3843 China Volksrepublik  Li Hang (39)
26 (18) Ricky Walden England  5427:5427 England  Zak Surety (87)
27 (A) Leo Fernandez Irland  138:138 Irland  Fergal O’Brien (64)
28 (72) Peter Lines England  3338:3338 England  Joe O’Connor (46)
29 (100) Lei Peifan China Volksrepublik  2240:2240 England  Alfie Burden (97)
30 (36) Ben Woollaston England  897:897 England  Jack Lisowski (11)
31 (105) Reanne Evans England  1001:1001 China Volksrepublik  Fan Zhengyi (77)
32 (A) Rod Lawler England  523:523 England  Elliot Slessor (40)
Spiel Spieler 1 Ergebnis Spieler 2
33 (95) Barry Pinches England  155:155 Schottland  Ross Muir (A)
34 (62) Ashley Carty England  744:744 Nordirland  Mark Allen (8)
35 (92) Iulian Boiko Ukraine  671:671 England  Robbie Williams (57)
36 (7) Stuart Bingham England  090:090 England  Mark Davis (49)
37 (25) Lu Ning China Volksrepublik  5327:5327 England  Stan Moody (A)
38 (31) Noppon Saengkham Thailand  6945:6945 England  Daniel Womersley (A)
39 (10) Luca Brecel Belgien  2040:2040 England  Joe Perry (27)
40 (41) Thepchaiya Un-Nooh Thailand  4932:4932 England  Kuldesh Johal (A)
41 (22) Ryan Day Wales  5023:5023 Wales  Jak Jones (50)
42 (55) Chris Wakelin England  237:237 Wales  Michael White (A)
43 (47) Mark Joyce England  6178:6178 China Volksrepublik  Yan Bingtao (9)
44 (A) Billy Joe Castle England  2361:2361 England  Sean Maddocks (104)
45 (A) Michael Georgiou Zypern Republik  3093:3093 China Volksrepublik  Si Jiahui (A)
46 (96) Jimmy White England  565:565 England  Sanderson Lam (A)
47 (79) Mitchell Mann England  2132:2132 China Volksrepublik  Xiao Guodong (24)
48 (38) Anthony Hamilton England  082:082 England  Robert Milkins (30)
49 (29) Michael Holt England  627:627 China Volksrepublik  Zhao Xintong (5)
50 (32) Scott Donaldson Schottland  2724:2724 England  David Lilley (A)
51 (21) Jordan Brown Nordirland  2048:2048 Wales  Jamie Jones (34)
52 (A) Ryan Davies England  2721:2721 England  Barry Hawkins (6)
53 (58) Jamie Clarke Wales  1038:1038 England  Ben Hancorn (76)
54 (85) Duane Jones Wales  3947:3947 China Volksrepublik  Xu Si (81)
55 (93) Andrew Pagett Wales  1735:1735 Schottland  Liam Graham (A)
56 (90) Zhang Jiankang China Volksrepublik  6617:6617 China Volksrepublik  Zhang Anda (98)
57 (A) Robbie McGuigan Nordirland  6421:6421 England  Liam Highfield (37)
58 (A) Bai Langning China Volksrepublik  3226:3226 Irland  Ken Doherty (68)
59 (35) Hossein Vafaei Iran  7124:7124 England  Peter Devlin (75)
60 (53) Tian Pengfei China Volksrepublik  747:747 England  Rebecca Kenna (A)
61 (26) Mark King England  2438:2438 Schottland  Graeme Dott (16)
62 (63) Andy Hicks England  7623:7623 England  Gary Wilson (19)
63 (73) Lukas Kleckers Deutschland  167:167 England  Louis Heathcote (88)
64 (20) Matthew Selt England  3666:3666 England  Ashley Hugill (71)

2. Runde

Bearbeiten

Die 2. Runde fand am Samstag in zwei Sessions statt.

Spiel Spieler 1 Ergebnis Spieler 2
1 (6) Barry Hawkins England  3620:3620 England  Ali Carter (17)
2 (77) Fan Zhengyi China Volksrepublik  6423:6423 Wales  Duane Jones (85)
3 (19) Gary Wilson England  5633:5633 England  Kuldesh Johal (A)
4 (28) Liang Wenbo China Volksrepublik  1967:1967 England  Zak Surety (87)
5 (3) Shaun Murphy England  5531:5531 England  Ian Burns (99)
6 (37) Liam Highfield England  1639:1639 England  Craig Steadman (89)
7 (47) Mark Joyce England  2012:2012 Wales  Jamie Clarke (58)
8 (A) Michael Georgiou Zypern Republik  2561:2561 Pakistan  Farakh Ajaib (80)
9 (A) Mark Lloyd England  4322:4322 Nordirland  Mark Allen (8)
10a (59) Oliver Lines England  211:211 England  Stan Moody (A)
11 (98) Zhang Anda China Volksrepublik  2917:2917 England  Matthew Selt (20)
12 (95) Barry Pinches England  9036:9036 Iran  Hossein Vafaei (35)
13 (A) Simon Blackwell England  3554:3554 Belgien  Luca Brecel (10)
14 (A) Paul Deaville England  4014:4014 Wales  Jak Jones (50)
15 (78) Aaron Hill Irland  2627:2627 Wales  Jackson Page (84)
16 (4) Mark Williams Wales  2650:2650 England  Mark King (26)
Spiel Spieler 1 Ergebnis Spieler 2
17 (40) Elliot Slessor England  7726:7726 England  Mark Selby (1)
18 (60) Nigel Bond England  1829:1829 England  Peter Lines (72)
19 (73) Lukas Kleckers Deutschland  1217:1217 China Volksrepublik  Tian Pengfei (53)
20 (106) Dean Young Schottland  578:578 China Volksrepublik  Yuan Sijun (94)
21 (7) Stuart Bingham England  942:942 China Volksrepublik  Lei Peifan (100)
22 (79) Mitchell Mann England  3338:3338 Nordirland  Jordan Brown (21)
23 (65) Cao Yupeng China Volksrepublik  5726:5726 England  Allan Taylor (67)
24 (66) Gao Yang China Volksrepublik  531:531 England  Steven Hallworth (61)
25 (68) Ken Doherty Irland  927:927 England  David Gilbert (15)
26 (A) Billy Joe Castle England  870:870 Wales  Andrew Pagett (93)
27 (38) Anthony Hamilton England  4323:4323 England  Chris Wakelin (55)
28 (A) Leo Fernandez Irland  5716:5716 England  Daniel Womersley (A)
29 (29) Michael Holt England  3037:3037 Deutschland  Simon Lichtenberg (69)
30 (A) Sanderson Lam England  530:530 Irland  Ross Bulman (A)
31 (A) David Lilley England  320:320 England  Andrew Higginson (54)
32 (11) Jack Lisowski England  6818:6818 England  Robbie Williams (57)
a 
Dies ist ein neuer Rekord der wenigsten in einem Shoot-out-Spiel erzielten Punkte.[8]

3. Runde

Bearbeiten

Die 3. Runde war die erste Session am Sonntagmittag.

Spiel Spieler 1 Ergebnis Spieler 2
1 (50) Jak Jones Wales  6322:6322 Nordirland  Mark Allen (8)
2 (99) Ian Burns England  3617:3617 England  Mitchell Mann (79)
3 (A) Simon Blackwell England  2923:2923 England  Andrew Higginson (54)
4 (78) Aaron Hill Irland  894:894 Wales  Mark Williams (4)
5 (67) Allan Taylor England  631:631 Iran  Hossein Vafaei (35)
6 (106) Dean Young Schottland  192:192 England  Michael Holt (29)
7 (37) Liam Highfield England  4827:4827 England  Daniel Womersley (A)
8 (20) Matthew Selt England  346:346 England  Ali Carter (17)
Spiel Spieler 1 Ergebnis Spieler 2
9 (59) Oliver Lines England  4763:4763 England  Stuart Bingham (7)
10 (85) Duane Jones Wales  5422:5422 England  Steven Hallworth (61)
11 (73) Lukas Kleckers Deutschland  3020:3020 England  Billy Joe Castle (A)
12 (A) Michael Georgiou Zypern Republik  1570:1570 England  Kuldesh Johal (A)
13 (68) Ken Doherty Irland  5220:5220 England  Chris Wakelin (55)
14 (60) Nigel Bond England  327:327 Wales  Jamie Clarke (58)
15 (28) Liang Wenbo China Volksrepublik  3537:3537 England  Sanderson Lam (A)
16 (57) Robbie Williams England  157:157 England  Mark Selby (1)

Achtelfinale

Bearbeiten

Der Sonntagabend begann um 19.00 Uhr mit der Runde der Letzten 16. Daran schlossen sich die verbleibenden Runden bis zum Finale an.

Spiel Spieler 1 Ergebnis Spieler 2
1 (4) Mark Williams Wales  157:157 England  Matthew Selt (20)
2 (59) Oliver Lines England  5628:5628 China Volksrepublik  Liang Wenbo (28)
3 (58) Jamie Clarke Wales  3644:3644 England  Mitchell Mann (79)
4 (35) Hossein Vafaei Iran  1750:1750 Zypern Republik  Michael Georgiou (A)
Spiel Spieler 1 Ergebnis Spieler 2
5 (61) Steven Hallworth England  4621:4621 England  Daniel Womersley (A)
6 (57) Robbie Williams England  1439:1439 England  Andrew Higginson (54)
7 (A) Billy Joe Castle England  1642:1642 Schottland  Dean Young (106)
8 (55) Chris Wakelin England  796:796 Nordirland  Mark Allen (8)

Viertelfinale

Bearbeiten
Spiel Spieler 1 Ergebnis Spieler 2
1 (58) Jamie Clarke Wales  970:970 Wales  Mark Williams (4)
2 (8) Mark Allen Nordirland  4921:4921 China Volksrepublik  Liang Wenbo (28)
Spiel Spieler 1 Ergebnis Spieler 2
3 (35) Hossein Vafaei Iran  371:371 England  Daniel Womersley (A)
4 (57) Robbie Williams England  069:069 England  Billy Joe Castle (A)

Halbfinale

Bearbeiten
Spiel Spieler 1 Ergebnis Spieler 2
1 (4) Mark Williams Wales  1124:1124 England  Robbie Williams (57)
Spiel Spieler 1 Ergebnis Spieler 2
2 (35) Hossein Vafaei Iran  4892:4892 China Volksrepublik  Liang Wenbo (28)

Geleitet wurde das Finale von der Belarussin Tatiana Woollaston.

Spiel Spieler 1 Ergebnis Spieler 2
1 (4) Mark Williams Wales  710:710 Iran  Hossein Vafaei (35)

Century-Breaks

Bearbeiten

Es wurden zwei Century-Breaks gespielt, das höchste Century spielte Hossein Vafaei mit 123 Punkten und sicherte sich so die Zusatzprämie.[9]

  1. BetVictor Shoot Out 2022. In: worldsnookerdata.com. World Snooker, archiviert vom Original am 31. Dezember 2021; abgerufen am 31. Dezember 2021.
  2. Snooker Shoot Out Competition Rules. (PDF; 114 kB) World Professional Billiards & Snooker Association, 11. Februar 2020, abgerufen am 13. Februar 2020.
  3. Shootout 2022: Sendezeiten, Modus, besondere Regeln und mehr Rolf Kalb auf eurosport.de
  4. Shoot-out im Snooker:Zack, zack, schnell der nächste Stoß Bericht in der Süddeutschen Zeitung vom 26. Februar 2019, abgerufen am 21. Januar 2022
  5. BetVictor Shoot Out 2022. (PDF; 743 kB) World Snooker Tour, 17. Januar 2022, abgerufen am 18. Januar 2022.
  6. BetVictor Shoot Out 2022. (PDF; 79 kB) Provisional Format of Play. World Snooker Tour, 20. Dezember 2021, abgerufen am 31. Dezember 2021.
  7. BetVictor Shoot-Out (2022). Snooker.org, abgerufen am 23. Januar 2022.
  8. BetVictor Shoot Out – Round 2. In: snooker.org. 22. Januar 2022, abgerufen am 23. Januar 2022 (englisch).
  9. BetVictor Shoot Out 2022 – Centuries. In: worldsnookerdata.com. World Snooker, archiviert vom Original am 27. Mai 2022; abgerufen am 23. Januar 2022.
Bearbeiten