Sauze d’Oulx
italienische Gemeinde
Sauze d’Oulx (okzitanisch Lo Sause bzw. auch Le Saouze d’Ols; italisierte Form während des faschistischen Regimes Salice d’Ulzio) ist eine Gemeinde mit 1090 Einwohnern (Stand 31. Dezember 2019) in der italienischen Metropolitanstadt Turin (TO), Region Piemont.
Sauze d’Oulx | ||
---|---|---|
![]() |
||
Staat | Italien | |
Region | Piemont | |
Metropolitanstadt | Turin (TO) | |
Koordinaten | 45° 2′ N, 6° 51′ O | |
Höhe | 1510 m s.l.m. | |
Fläche | 17,10 km² | |
Einwohner | 1.090 (31. Dez. 2019)[1] | |
Postleitzahl | 10050 | |
Vorwahl | 0122 | |
ISTAT-Nummer | 001259 | |
Volksbezeichnung | Salicesi | |
Schutzpatron | San Giovanni Battista (24. Juni) | |
Website | Sauze d’Oulx |
GeografieBearbeiten
Die Gemeinde gehört zur Berggebietsgemeinschaft Comunità Montana Alta Valle di Susa.
Sauze d’Oulx liegt etwa 80 km westlich von Turin. Die Nachbargemeinden sind Oulx, Pragelato und Sestriere. Das Gemeindegebiet umfasst eine Fläche von 17 km².
SportBearbeiten
Sauze d’Oulx war Austragungsort der Freestyle-Wettkämpfe der Olympischen Winterspiele 2006 in Turin.
WeblinksBearbeiten
Commons: Sauze d’Oulx – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
- Informationen bei comuni-italiani.it (italienisch)
EinzelnachweiseBearbeiten
- ↑ Statistiche demografiche ISTAT. Monatliche Bevölkerungsstatistiken des Istituto Nazionale di Statistica, Stand 31. Dezember 2019.