Kanton Courtenay

französische Verwaltungseinheit

Der Kanton Courtenay ist ein französischer Wahlkreis im Arrondissement Montargis, im Département Loiret und in der Region Centre-Val de Loire; sein Hauptort ist Courtenay.

Kanton Courtenay
Region Centre-Val de Loire
Département Loiret
Arrondissement Montargis
Hauptort Courtenay
Einwohner 36.921 (1. Jan. 2020)
Bevölkerungsdichte 48 Einw./km²
Fläche 768,33 km²
Gemeinden 41
INSEE-Code 4504

Lage des Kantons Courtenay im
Département Loiret

Gemeinden Bearbeiten

Der Kanton besteht aus 41 Gemeinden mit insgesamt 36.921 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2020) auf einer Gesamtfläche von 768,33 km²:

Gemeinde Einwohner
1. Januar 2020
Fläche
km²
Dichte
Einw./km²
Code
INSEE
Postleitzahl
Bazoches-sur-le-Betz 980 15,38 64 45026 45210
Chantecoq 494 15,93 31 45073 45320
Château-Renard 2.106 40,34 52 45083 45220
Chevannes 317 11,99 26 45091 45210
Chevry-sous-le-Bignon 225 7,40 30 45094 45210
Chuelles 1.217 30,82 39 45097 45220
Corbeilles 1.556 32,62 48 45103 45490
Courtemaux 262 12,19 21 45113 45320
Courtempierre 229 13,30 17 45114 45490
Courtenay 3.848 50,13 77 45115 45320
Dordives 3.272 15,18 216 45127 45680
Douchy-Montcorbon 1.346 50,12 27 45129 45220
Ervauville 545 12,54 43 45136 45320
Ferrières-en-Gâtinais 3.712 27,32 136 45145 45210
Fontenay-sur-Loing 1.710 9,73 176 45148 45210
Foucherolles 270 9,80 28 45149 45320
Girolles 595 13,90 43 45156 45120
Gondreville 318 8,07 39 45158 45490
Griselles 799 30,32 26 45161 45210
Gy-les-Nonains 609 20,13 30 45165 45220
La Chapelle-Saint-Sépulcre 228 6,21 37 45076 45210
La Selle-en-Hermoy 781 19,56 40 45306 45210
La Selle-sur-le-Bied 1.090 30,12 36 45307 45210
Le Bignon-Mirabeau 316 12,83 25 45032 45210
Louzouer 248 11,23 22 45189 45210
Melleroy 500 24,23 21 45199 45220
Mérinville 177 11,84 15 45201 45210
Mignères 320 5,12 63 45206 45490
Mignerette 389 6,21 63 45207 45490
Nargis 1.469 22,27 66 45222 45210
Pers-en-Gâtinais 248 10,69 23 45250 45210
Préfontaines 438 11,75 37 45255 45490
Rozoy-le-Vieil 405 8,14 50 45265 45210
Saint-Firmin-des-Bois 466 19,05 24 45275 45220
Saint-Germain-des-Prés 1.891 26,18 72 45279 45220
Saint-Hilaire-les-Andrésis 950 25,71 37 45281 45320
Sceaux-du-Gâtinais 626 31,72 20 45303 45490
Thorailles 188 3,45 54 45322 45210
Treilles-en-Gâtinais 293 13,97 21 45328 45490
Triguères 1.282 35,78 36 45329 45220
Villevoques 206 5,06 41 45343 45700
Kanton Courtenay 36.921 768,33 48 4504 – 

Bis zur landesweiten Neuordnung der französischen Kantone im März 2015 gehörten zum Kanton Courtenay die 15 Gemeinden Bazoches-sur-le-Betz, Chantecoq, La Chapelle-Saint-Sépulcre, Courtemaux, Courtenay, Ervauville, Foucherolles, Louzouer, Mérinville, Pers-en-Gâtinais, Rozoy-le-Vieil, Saint-Hilaire-les-Andrésis, Saint-Loup-de-Gonois, La Selle-sur-le-Bied und Thorailles. Sein Zuschnitt entsprach einer Fläche von 281,45 km2. Er besaß vor 2015 den INSEE-Code 4511.

Die Gebietsreformen der Jahre 1926 und 1942 haben den Kanton Courtenay nicht berührt.

Veränderungen im Gemeindebestand seit der landesweiten Neuordnung der Kantone Bearbeiten

2019: Fusion La Selle-sur-le-Bied und Saint-Loup-de-GonoisLa Selle-sur-le-Bied

2016: Fusion Douchy und MontcorbonDouchy-Montcorbon