Indianapolis 500 1953

Formel-1-Rennen

Das 37. Indianapolis 500 fand am 30. Mai 1953 am Indianapolis Motor Speedway statt und war das zweite von neun Rennen der Automobil-Weltmeisterschaft 1953 sowie das erste Rennen der AAA-Saison 1953.

Flag of Indianapolis.svg Indianapolis 500 1953
Renndaten
2. von 9 Rennen der Automobil-Weltmeisterschaft 1953
Streckenprofil
Name: XXXVIIth Indianapolis Motor Sweepstakes
Datum: 30. Mai 1953
Ort: Indianapolis
Kurs: Indianapolis Motor Speedway
Länge: 804,6 km in 200 Runden à 4,023 km

Wetter: sehr heiß
Pole-Position
Fahrer: Vereinigte Staaten 48 Bill Vukovich Vereinigte Staaten 48 Kurtis KraftOffenhauser
Schnellste Runde
Fahrer: Vereinigte Staaten 48 Bill Vukovich Vereinigte Staaten 48 Kurtis KraftOffenhauser
Zeit: 1:06,24 min (Runde 27)
Podium
Erster: Vereinigte Staaten 48 Bill Vukovich Vereinigte Staaten 48 Kurtis KraftOffenhauser
Zweiter: Vereinigte Staaten 48 Art Cross Vereinigte Staaten 48 Kurtis KraftOffenhauser
Dritter: Vereinigte Staaten 48 Sam Hanks/ Vereinigte Staaten 48 Duane Carter Vereinigte Staaten 48 Kurtis KraftOffenhauser

HintergrundBearbeiten

 
Kurtis Kraft KK500; Siegerwagen von Bill Vukovich

Nachdem 1952 mit Alberto Ascari zum ersten Mal ein europäischer Fahrer im 500-Meilen-Rennen angetreten war, versuchte man 1953 vergebens Ferrari für einen erneuten Start zu gewinnen.

TrainingBearbeiten

Während des Vortrainings verunglückte Chet Miller, der Schnellste im Training des Vorjahres, tödlich. Die für den europäischen Zuschauer ungewöhnlichen Qualifikationsregeln besagten, dass der schnellste Fahrer des ersten Trainingstages die Pole-Position bekam, sollten an anderen Qualifikationstagen Fahrer schneller sein, so würden sie dennoch von hinteren Startpositionen aus ins Rennen gehen müssen. Dies war in den vergangenen Jahren meist der Fall gewesen. Mit Bill Vukovich hatte dieses Jahr auch wirklich der Fahrer die beste Startposition inne, der die schnellste Trainingszeit erzielt hatte.

RennenBearbeiten

Das Rennen[1] war vor allen durch die enorme Hitze gekennzeichnet, die viele Fahrer zwang, sich ablösen zu lassen. Carl Scarborough starb am Abend sogar infolge eines während des Rennens erlittenen Hitzschlags. Zahlreiche Zuschauer mussten ebenfalls wegen der Hitze behandelt werden. Das Rennen selbst stand ganz im Zeichen von Bill Vukovich. Er nutze seine Pole-Position und ging in Führung. Bis auf jene fünf Runden, in denen er an den Boxen tankte, lag er stets vorn. Dahinter entwickelte sich ein Rennen, bei dem selbst die Offiziellen bedingt durch die vielen Fahrer- und Positionswechsel etwas den Überblick verloren. Bis ungefähr zur Hälfte des Rennens bildeten Agabashian, Cross, Ayulo und Parsons die Verfolgergruppe, die sich aber bedingt durch Fahrerwechsel auflöste. Pat Flaherty kam infolge eines Hitzekollapses von der Strecke ab und fuhr heftig in die Begrenzungsmauer. Es dauerte eine Zeit, ihn aus dem Wagen zu befreien, er war aber nicht schwer verletzt. Art Cross, der sich nicht hatte ablösen lassen, lag an zweiter Stelle, verfolgt von Russo, der Agabashians Wagen fuhr. Nachdem Cross in der 187. Runde gestoppt hatte, glaubte man, Russo läge an zweiter Stelle, nachträgliche Untersuchungen aller Aufzeichnungen ergaben aber, dass Cross zweiter wurde, während Russo lediglich den vierten Platz belegte.

MeldelisteBearbeiten

Team Nr. Fahrer Chassis Motor Reifen
Vereinigte Staaten 48  Ernest L. Ruiz 2 Vereinigte Staaten 48  Richard Rathmann Kurtis Kraft 500B Offenhauser 4.5 L4 F
Vereinigte Staaten 48  Ed Walsh 3 Vereinigte Staaten 48  Sam Hanks Kurtis Kraft KK 4000 Offenhauser 4.5 L4 F
24 Vereinigte Staaten 48  Cliff Griffith Kurtis Kraft 500B
Vereinigte Staaten 48  Murrell Belanger 4 Vereinigte Staaten 48  Duane Carter Lesovsky Offenhauser 4.5 L4 F
Vereinigte Staaten 48  Jack B. Hinkle 5 Vereinigte Staaten 48  Jack McGrath Kurtis Kraft KK 4000 Offenhauser 4.5 L4 F
Vereinigte Staaten 48  Wynn's Friction 6 Vereinigte Staaten 48  Richard Rathmann Moore Offenhauser F
Vereinigte Staaten 48  Federal Auto Associates 7 Vereinigte Staaten 48  Paul Russo Kurtis Kraft KK 3000 Offenhauser 4.5 L4 F
41 Vereinigte Staaten 48  Gene Hartley Kurtis Kraft KK 4000
Vereinigte Staaten 48  John L. McDaniel 8 Vereinigte Staaten 48  Jimmy Bryan Schroeder Offenhauser 4.5 L4 F
Vereinigte Staaten 48  Lewis Welch 9 Vereinigte Staaten 48  Duke Nalon Kurtis Kraft No. 4 Novi 3.0 L8C F
15 Vereinigte Staaten 48  Chet Miller Kurtis Kraft No. 3
Vereinigte Staaten 48  Lindsey Hopkins 10 Vereinigte Staaten 48  Henry Banks Lesovsky Offenhauser F
63 Vereinigte Staaten 48  Danny Oakes Moore
Vereinigte Staaten 48  HA Chapman 12 Vereinigte Staaten 48  Ernie McCoy Chapman Special Offenhauser 4.5 L4 F
Vereinigte Staaten 48  Howard Keck Co 14 Vereinigte Staaten 48  Bill Vukovich Kurtis Kraft 500 Offenhauser 4.5 L4 F
Vereinigte Staaten 48  Bessie Lee Paoli 16 Vereinigte Staaten 48  Art Cross Kurtis Kraft KK 4000 Offenhauser 4.5 L4 F
Vereinigte Staaten 48  Murrell Belanger 17 Vereinigte Staaten 48  Joe Sostilio Kurtis Kraft 500A Chrysler F
99 Vereinigte Staaten 48  Cal Niday Kurtis Kraft No. 327 Offenhauser 4.5 L4
Vereinigte Staaten 48  J. S. Belond 21 Vereinigte Staaten 48  Johnnie Parsons Kurtis Kraft 500B Offenhauser 4.5 L4 F
29 Vereinigte Staaten 48  Bob Scott Bromme
Vereinigte Staaten 48  Hart Fullerton 22 Vereinigte Staaten 48  Marshall Teague Kurtis Kraft KK 4000 Offenhauser 4.5 L4 F
Vereinigte Staaten 48  Eugene Cassaroll 23 Vereinigte Staaten 48  Walt Faulkner Kurtis Kraft 500A Offenhauser 4.5 L4 F
Vereinigte Staaten 48  Rodger Wolcott 25 Vereinigte Staaten 48  George Connor Kurtis Kraft 500A Chrysler F
66 Vereinigte Staaten 48  Johnnie Tolan
Vereinigte Staaten 48  William Lutes 26 Vereinigte Staaten 48  Eddie Johnson Kurtis Kraft KK 4000 Offenhauser F
Vereinigte Staaten 48  Otto & Adoph Stoye 28 Vereinigte Staaten 48  Pat O’Connor Deidt Tuffanelli Derrico Offenhauser F
61 Vereinigte Staaten 48  Bill Holland Kurtis Kraft KK 3000
Vereinigte Staaten 48  Caccia Motors 31 Vereinigte Staaten 48  Len Duncan Schroeder Offenhauser F
Vereinigte Staaten 48  Rotary Engineering Corp 32 Vereinigte Staaten 48  Andy Linden Ansted Special Offenhauser 4.5 L4 F
Vereinigte Staaten 48  Ray T. Brady 33 Vereinigte Staaten 48  Art Cross Kurtis Kraft KK 4000 Offenhauser F
Vereinigte Staaten 48  Ludson & Morris 34 Vereinigte Staaten 48  Eddie Sachs Kurtis Kraft KK 2000 Offenhauser F
Vereinigte Staaten 48  Parks Offenhauser 35 Vereinigte Staaten 48  Buzz Barton Pawl Offenhauser F
Vereinigte Staaten 48  Sid Street Motors 36 Vereinigte Staaten 48  Paul Goacher Pankratz Offenhauser F
Vereinigte Staaten 48  Bob Estes 38 Vereinigte Staaten 48  Don Freeland Watson CC-53 Offenhauser 4.5 L4 F
Vereinigte Staaten 48  Blue Crown Spark Plug 39 Vereinigte Staaten 48  Bill Taylor Lesovsky Offenhauser F
Vereinigte Staaten 48  Emmett Malloy 42 Vereinigte Staaten 48  Bill Cantrell Pankratz Offenhauser F
Italien  Maserati 43 Vereinigte Staaten 48  Roy Newman Maserati 8CL Maserati F
Vereinigte Staaten 48  Jim Robbins 44 Vereinigte Staaten 48  Leroy Warriner Kurtis Kraft KK 1000 Offenhauser F
Vereinigte Staaten 48  Ed Gdula 46 Vereinigte Staaten 48  John Fedricks Kurtis Kraft 500B Offenhauser F
Vereinigte Staaten 48  Chapman S. Root 48 Vereinigte Staaten 48  Jimmy Daywalt Kurtis Kraft KK 3000 Offenhauser 4.5 L4 F
Vereinigte Staaten 48  Ray Crawford 49 Vereinigte Staaten 48  Bill Holland Kurtis Kraft 500B Offenhauser 4.5 L4 F
Vereinigte Staaten 48  AE Dean 51 Vereinigte Staaten 48  Bob Sweikert Kuzma Offenhauser 4.5 L4 F
Vereinigte Staaten 48  Tom Sarafoff 52 Vereinigte Staaten 48  Duke Dinsmore Kurtis Kraft KK 2000 Offenhauser F
Vereinigte Staaten 48  Pat Clancy 53 Vereinigte Staaten 48  Jim Davies Kurtis Kraft 500B Offenhauser 4.5 L4 F
Vereinigte Staaten 48  John Zink 55 Vereinigte Staaten 48  Jerry Hoyt Kurtis Kraft KK 4000 Offenhauser 4.5 L4 F
Vereinigte Staaten 48  R. N. Sabourin 56 Vereinigte Staaten 48  Johnny Thomson Del Roy Offenhauser 4.5 L4 F
Vereinigte Staaten 48  Voelker 57 Vereinigte Staaten 48  Hal Robson Voelker Voelker F
Vereinigte Staaten 48  Grancor Auto Specialists 59 Vereinigte Staaten 48  Fred Agabashian Kurtis Kraft 500B Offenhauser 4.5 L4 F
Vereinigte Staaten 48  3-L Racing Team 62 Vereinigte Staaten 48  Travis Webb Kurtis Kraft KK 3000 Offenhauser 4.5 L4 F
Vereinigte Staaten 48  Jon Stanko 64 Vereinigte Staaten 48  Pat O’Connor Kurtis Kraft KK 4000 Offenhauser F
Vereinigte Staaten 48  Karl Hall 65 Vereinigte Staaten 48  Allen Heath Ewing Offenhauser F
Vereinigte Staaten 48  Glessner 67 Vereinigte Staaten 48  Johnny Kay Clemons Offenhauser F
Italien  Barzda 69 Vereinigte Staaten 48  Joe Barzda Maserati 8CTF Maserati F
Vereinigte Staaten 48  Franklin Merkler 71 Vereinigte Staaten 48  Jackie Holmes Kurtis Kraft No. 7 Offenhauser F
Vereinigte Staaten 48  Lee Elkins 73 Vereinigte Staaten 48  Carl Scarborough Kurtis Kraft KK 2000 Offenhauser 4.5 L4 F
Vereinigte Staaten 48  Verlin Brown 74 Vereinigte Staaten 48  Pat O’Connor Schroeder Offenhauser F
Vereinigte Staaten 48  Christy 75 Vereinigte Staaten 48  Wayne Selser Christy Offenhauser F
Vereinigte Staaten 48  George Leitenberger 76 Vereinigte Staaten 48  George Fonder Silnes Offenhauser F
Vereinigte Staaten 48  Peter Schmidt 77 Vereinigte Staaten 48  Pat Flaherty Kurtis Kraft KK 3000 Offenhauser 4.5 L4 F
88 Vereinigte Staaten 48  Manuel Ayulo Kuzma
Vereinigte Staaten 48  Storey & Ricketts 78 Vereinigte Staaten 48  Cal Niday Kurtis Kraft KK 4000 Offenhauser F
Vereinigte Staaten 48  Mel Wiggers 79 Vereinigte Staaten 48  Frank Armi Kurtis Kraft KK 4000 Offenhauser F
Vereinigte Staaten 48  Central Excavating 81 Vereinigte Staaten 48  Len Duncan Trevis Offenhauser F
Vereinigte Staaten 48  William Burns 82 Vereinigte Staaten 48  Vereinigte Staaten Kurtis Kraft KK 4000 Offenhauser F
Vereinigte Staaten 48  Lee Elkins 83 Vereinigte Staaten 48  Mike Nazaruk Turner Offenhauser 4.5 L4 F
Vereinigte Staaten 48  Coast Grain 84 Vereinigte Staaten 48  Bill Homeier Lesovsky Offenhauser F
Vereinigte Staaten 48  John McDaniel 85 Vereinigte Staaten 48  Johnnie Tolan Kurtis Kraft KK 4000 Offenhauser F
Vereinigte Staaten 48  Milt Marton 86 Vereinigte Staaten 48  Bill Boyd Kurtis Kraft KK 2000 Offenhauser F
Vereinigte Staaten 48  Calvin Connell 87 Vereinigte Staaten 48  Bill Homeier Kurtis Kraft 500A Cadillac F
Italien  Fadely-Anderson 89 Vereinigte Staaten 48  Travis Webb Maserati 4CLT Offenhauser F
Vereinigte Staaten 48  Clyde Dillon 91 Vereinigte Staaten 48  Red Hamilton Kurtis Kraft KK 4000 Offenhauser F
Vereinigte Staaten 48  M.A. Walker 92 Vereinigte Staaten 48  Rodger Ward Kurtis Kraft KK 4000 Offenhauser 4.5 L4 F
Vereinigte Staaten 48  Sam Traylor 93 Vereinigte Staaten 48  Al Herman Kurtis Kraft KK 2000 Offenhauser F
Vereinigte Staaten 48  Wayne 95 Vereinigte Staaten 48  Jorge Daponte Johnson Wayne F
Vereinigte Staaten 48  Helin 96 Vereinigte Staaten 48  Jud Larson Snowberger Offenhauser F
Vereinigte Staaten 48  J.C. Agajanian 97 Vereinigte Staaten 48  Chuck Stevenson Kuzma Offenhauser 4.5 L4 F
98 Vereinigte Staaten 48  Tony Bettenhausen

KlassifikationBearbeiten

StartaufstellungBearbeiten

Pos. Fahrer Konstrukteur Zeit (4 Runden) km/h Startreihe
1. Vereinigte Staaten 48  Bill Vukovich Vereinigte Staaten 48  Kurtis Kraft 4:20,130 222,70 1 L
2. Vereinigte Staaten 48  Fred Agabashian Vereinigte Staaten 48  Kurtis Kraft 4:21,730 221,34 1 M
3. Vereinigte Staaten 48  Jack McGrath Vereinigte Staaten 48  Kurtis Kraft 4:23,540 219,82 1 R
4. Vereinigte Staaten 48  Manuel Ayulo Vereinigte Staaten 48  Kuzma 4:23,960 219,47 2 L
5. Vereinigte Staaten 48  Andy Linden Vereinigte Staaten 48  Ansted 4:24,590 218,95 2 M
6. Vereinigte Staaten 48  Tony Bettenhausen Vereinigte Staaten 48  Kuzma 4:24,660 218,89 2 R
7. Vereinigte Staaten 48  Jerry Hoyt Vereinigte Staaten 48  Kurtis Kraft 4:25,230 218,42 3 L
8. Vereinigte Staaten 48  Johnnie Parsons Vereinigte Staaten 48  Kurtis Kraft 4:21,500 221,53 3 M
9. Vereinigte Staaten 48  Sam Hanks Vereinigte Staaten 48  Kurtis Kraft 4:21,760 221,31 3 R
10. Vereinigte Staaten 48  Rodger Ward Vereinigte Staaten 48  Kurtis Kraft 4:21,880 221,21 4 L
11. Vereinigte Staaten 48  Bob Scott Vereinigte Staaten 48  Bromme 4:21,950 221,15 4 M
12. Vereinigte Staaten 48  Art Cross Vereinigte Staaten 48  Kurtis Kraft 4:22,180 220,96 4 R
13. Vereinigte Staaten 48  Gene Hartley Vereinigte Staaten 48  Kurtis Kraft 4:22,270 220,88 5 L
14. Vereinigte Staaten 48  Walt Faulkner Vereinigte Staaten 48  Kurtis Kraft 4:22,550 220,65 5 M
15. Vereinigte Staaten 48  Don Freeland Vereinigte Staaten 48  Watson 4:23,030 220,25 5 R
16. Vereinigte Staaten 48  Chuck Stevenson Vereinigte Staaten 48  Kuzma 4:23,620 219,75 6 L
17. Vereinigte Staaten 48  Paul Russo Vereinigte Staaten 48  Kurtis Kraft 4:24,280 219,20 6 M
18. Vereinigte Staaten 48  Travis Webb Vereinigte Staaten 48  Kurtis Kraft 4:24,380 219,12 6 R
19. Vereinigte Staaten 48  Carl Scarborough Vereinigte Staaten 48  Kurtis Kraft 4:24,830 218,75 7 L
20. Vereinigte Staaten 48  Ernie McCoy Vereinigte Staaten 48  Chapman 4:24,850 218,73 7 M
21. Vereinigte Staaten 48  Jimmy Daywalt Vereinigte Staaten 48  Kurtis Kraft 4:25,200 218,44 7 R
22. Vereinigte Staaten 48  Marshall Teague Vereinigte Staaten 48  Kurtis Kraft 4:25,250 218,40 8 L
23. Vereinigte Staaten 48  Mike Nazaruk Vereinigte Staaten 48  Turner 4:25,280 218,38 8 M
24. Vereinigte Staaten 48  Pat Flaherty Vereinigte Staaten 48  Kurtis Kraft 4:25,350 218,32 8 R
25. Vereinigte Staaten 48  Richard Rathmann Vereinigte Staaten 48  Kurtis Kraft 4:25,360 218,31 9 L
26. Vereinigte Staaten 48  Duke Nalon Vereinigte Staaten 48  Kurtis Kraft 4:25,760 217,98 9 M
27. Vereinigte Staaten 48  Duane Carter Vereinigte Staaten 48  Lesovsky 4:26,140 217,67 9 R
28. Vereinigte Staaten 48  Bill Holland Vereinigte Staaten 48  Kurtis Kraft 4:21,120 221,86 10 L
29. Vereinigte Staaten 48  Bob Sweikert Vereinigte Staaten 48  Kuzma 4:23,020 220,25 10 M
30. Vereinigte Staaten 48  Cal Niday Vereinigte Staaten 48  Kurtis Kraft 4:24,520 219,00 10 R
31. Vereinigte Staaten 48  Jimmy Bryan Vereinigte Staaten 48  Schroeder 4:25,670 218,06 11 L
32. Vereinigte Staaten 48  Jim Davies Vereinigte Staaten 48  Kurtis Kraft 4:26,070 217,73 11 M
33. Vereinigte Staaten 48  Johnny Thomson Vereinigte Staaten 48  Del Roy 4:26,150 217,66 11 R
DNQ Vereinigte Staaten 48  Henry Banks Vereinigte Staaten 48  Lesovsky
DNQ Vereinigte Staaten 48  Chet Miller Vereinigte Staaten 48  Kurtis Kraft
DNQ Vereinigte Staaten 48  Joe Sostilio Vereinigte Staaten 48  Kurtis Kraft
DNQ Vereinigte Staaten 48  Cliff Griffith Vereinigte Staaten 48  Kurtis Kraft
DNQ Vereinigte Staaten 48  George Connor Vereinigte Staaten 48  Kurtis Kraft
DNQ Vereinigte Staaten 48  Eddie Johnson Vereinigte Staaten 48  Kurtis Kraft
DNQ Vereinigte Staaten 48  Pat O’Connor Vereinigte Staaten 48  Deidt
DNQ Vereinigte Staaten 48  Len Duncan Vereinigte Staaten 48  Schroeder
DNQ Vereinigte Staaten 48  Eddie Sachs Vereinigte Staaten 48  Kurtis Kraft
DNQ Vereinigte Staaten 48  Buzz Barton Vereinigte Staaten 48  Pawl
DNQ Vereinigte Staaten 48  Paul Goacher Vereinigte Staaten 48  Pankratz
DNQ Vereinigte Staaten 48  Bill Taylor Vereinigte Staaten 48  Lesovsky
DNQ Vereinigte Staaten 48  Bill Cantrell Vereinigte Staaten 48  Pankratz
DNQ Vereinigte Staaten 48  Roy Newman Italien  Maserati
DNQ Vereinigte Staaten 48  Leroy Warriner Vereinigte Staaten 48  Kurtis Kraft
DNQ Vereinigte Staaten 48  John Fedricks Vereinigte Staaten 48  Kurtis Kraft
DNQ Vereinigte Staaten 48  Duke Dinsmore Vereinigte Staaten 48  Kurtis Kraft
DNQ Vereinigte Staaten 48  Joe Barzda Italien  Maserati
DNQ Vereinigte Staaten 48  Hal Robson Vereinigte Staaten 48  Voelker
DNQ Vereinigte Staaten 48  Danny Oakes Vereinigte Staaten 48  Moore
DNQ Vereinigte Staaten 48  Allen Heath Vereinigte Staaten 48  Ewing
DNQ Vereinigte Staaten 48  Johnnie Tolan Vereinigte Staaten 48  Kurtis Kraft
DNQ Vereinigte Staaten 48  Johnny Kay Vereinigte Staaten 48  Clemons
DNQ Vereinigte Staaten 48  Jackie Holmes Vereinigte Staaten 48  Kurtis Kraft
DNQ Vereinigte Staaten 48  Wayne Selser Vereinigte Staaten 48  Christy
DNQ Vereinigte Staaten 48  George Fonder Vereinigte Staaten 48  Silnes
DNQ Vereinigte Staaten 48  Frank Armi Vereinigte Staaten 48  Kurtis Kraft
DNQ Vereinigte Staaten 48  Johnny Roberts Vereinigte Staaten 48  Kurtis Kraft
DNQ Vereinigte Staaten 48  Bill Homeier Vereinigte Staaten 48  Lesovsky
DNQ Vereinigte Staaten 48  Bill Boyd Vereinigte Staaten 48  Kurtis Kraft
DNQ Vereinigte Staaten 48  Red Hamilton Vereinigte Staaten 48  Kurtis Kraft
DNQ Vereinigte Staaten 48  Al Herman Vereinigte Staaten 48  Kurtis Kraft
DNQ Vereinigte Staaten 48  Jorge Daponte Vereinigte Staaten 48  Johnson
DNQ Vereinigte Staaten 48  Jud Larson Vereinigte Staaten 48  Snowberger

RennergebnisBearbeiten

Pos. Startnr. Fahrer Konstrukteur Runden Zeit km/h s. Rd. Führung
1. 14 Vereinigte Staaten 48  Bill Vukovich Vereinigte Staaten 48  Kurtis Kraft 200 3:53:01,690 207,19 1:06,240 195
2. 16 Vereinigte Staaten 48  Art Cross Vereinigte Staaten 48  Kurtis Kraft 200 3:56:32,560 204,11
3. 3 Vereinigte Staaten 48  Sam Hanks Vereinigte Staaten 48  Kurtis Kraft 151 3:57:13,190 203,52 3
Vereinigte Staaten 48  Duane Carter 49
4. 59 Vereinigte Staaten 48  Fred Agabashian Vereinigte Staaten 48  Kurtis Kraft 104 3:57:40,930 203,11 1
Vereinigte Staaten 48  Paul Russo 96
5. 3 Vereinigte Staaten 48  Jack McGrath Vereinigte Staaten 48  Kurtis Kraft 200 4:00:51,330 200,46
6. 48 Vereinigte Staaten 48  Jimmy Daywalt Vereinigte Staaten 48  Kurtis Kraft 200 4:01:11,400 200,18
7. 2 Vereinigte Staaten 48  Richard Rathmann Vereinigte Staaten 48  Kurtis Kraft 112 4:01:47,710 199,66 1
Vereinigte Staaten 48  Eddie Johnson 88
8. 12 Vereinigte Staaten 48  Ernie McCoy Vereinigte Staaten 48  Chapman 200 4:03:06,240 198,60
9. 98 Vereinigte Staaten 48  Tony Bettenhausen Vereinigte Staaten 48  Kuzma 115 Übergabe
Vereinigte Staaten 48  Chuck Stevenson 44 Übergabe
Vereinigte Staaten 48  Gene Hartley 37
10. 53 Vereinigte Staaten 48  Jim Davies Vereinigte Staaten 48  Kurtis Kraft 193
11. 26 Vereinigte Staaten 48  Duke Nalon Vereinigte Staaten 48  Kurtis Kraft 191 Unfall
12. 73 Vereinigte Staaten 48  Carl Scarborough Vereinigte Staaten 48  Kurtis Kraft 69 Übergabe
Vereinigte Staaten 48  Bob Scott 121 Übergabe
13. 88 Vereinigte Staaten 48  Manuel Ayulo Vereinigte Staaten 48  Kuzma 184 Motor
14. 8 Vereinigte Staaten 48  Jimmy Bryan Vereinigte Staaten 48  Schroeder 183
15. 49 Vereinigte Staaten 48  Bill Holland Vereinigte Staaten 48  Kurtis Kraft 141 Übergabe
Vereinigte Staaten 48  Richard Rathmann 36
16. 92 Vereinigte Staaten 48  Rodger Ward Vereinigte Staaten 48  Kurtis Kraft 138 Übergabe
Vereinigte Staaten 48  Andy Linden 29 Übergabe
Vereinigte Staaten 48  Duke Dinsmore 10
17. 23 Vereinigte Staaten 48  Walt Faulkner Vereinigte Staaten 48  Kurtis Kraft 134 Übergabe
Vereinigte Staaten 48  Johnny Mantz 42
18. 22 Vereinigte Staaten 48  Marshall Teague Vereinigte Staaten 48  Kurtis Kraft 169 Ölleitung
19. 62 Vereinigte Staaten 48  Travis Webb Vereinigte Staaten 48  Kurtis Kraft 142 Übergabe
Vereinigte Staaten 48  Johnny Thomson 45 Übergabe
Vereinigte Staaten 48  Jackie Holmes 9 Ölleitung
20. 51 Vereinigte Staaten 48  Bob Sweikert Vereinigte Staaten 48  Kuzma 151 Kraftübertragung
21. 83 Vereinigte Staaten 48  Mike Nazaruk Vereinigte Staaten 48  Turner 146 Kraftübertragung
22. 77 Vereinigte Staaten 48  Pat Flaherty Vereinigte Staaten 48  Kurtis Kraft 115 Unfall
23. 55 Vereinigte Staaten 48  Jerry Hoyt Vereinigte Staaten 48  Kurtis Kraft 96 Übergabe
Vereinigte Staaten 48  Andy Linden 12 Überhitzung
24. 4 Vereinigte Staaten 48  Duane Carter Vereinigte Staaten 48  Lesovsky 94 Motor
25. 7 Vereinigte Staaten 48  Paul Russo Vereinigte Staaten 48  Kurtis Kraft 89 Zündung
26. 21 Vereinigte Staaten 48  Johnnie Parsons Vereinigte Staaten 48  Kurtis Kraft 86 Motor
27. 38 Vereinigte Staaten 48  Don Freeland Vereinigte Staaten 48  Watson 76 Unfall
28. 41 Vereinigte Staaten 48  Gene Hartley Vereinigte Staaten 48  Kurtis Kraft 53 Unfall
29. 97 Vereinigte Staaten 48  Chuck Stevenson Vereinigte Staaten 48  Kuzma 42 Treibstoffsystem
30. 99 Vereinigte Staaten 48  Cal Niday Vereinigte Staaten 48  Kurtis Kraft 30 Zündung
31. 29 Vereinigte Staaten 48  Bob Scott Vereinigte Staaten 48  Bromme 14 Ölleitung
32. 56 Vereinigte Staaten 48  Johnny Thomson Vereinigte Staaten 48  Del Roy 6 Motor
33. 32 Vereinigte Staaten 48  Andy Linden Vereinigte Staaten 48  Ansted 3 Unfall

WM-Stand nach dem RennenBearbeiten

1953 erfolgte die Punktevergabe nach folgendem Schema:

Platz 1 Platz 2 Platz 3 Platz 4 Platz 5 Schnellste Runde
8 6 4 3 2 1
  • Es zählten nur die vier besten Ergebnisse aus neun Rennen. Streichresultate sind in Klammern gesetzt.
  • Die mit * gekennzeichneten Zahlen schließen den Punkt für die schnellste Runde ein.
  • gleichfarbig markierte Felder weisen auf geteilte Fahrzeuge hin.
Pos. Fahrer Konstrukteur                   Punkte
1. Italien  Alberto Ascari Ferrari 9* 9
Vereinigte Staaten 48  Bill Vukovich Kurtis Kraft 9* 9
3. Italien  Luigi Villoresi Ferrari 6 6
Vereinigte Staaten 48  Art Cross Kurtis Kraft 6 6
5. Argentinien  José Froilán González Maserati 4 4
6. Vereinigtes Konigreich  Mike Hawthorn Ferrari 3 3
7. Argentinien  Oscar Gálvez Maserati 2 2
Vereinigte Staaten 48  Sam Hanks Kurtis Kraft 2 2
Vereinigte Staaten 48  Duane Carter Kurtis Kraft 2 2
Vereinigte Staaten 48  Jack McGrath Kurtis Kraft 2 2
11. Vereinigte Staaten 48  Fred Agabashian Kurtis Kraft 1,5 1,5
Vereinigte Staaten 48  Paul Russo Kurtis Kraft 1,5 1,5

WeblinksBearbeiten

Commons: Indianapolis 500 1953 – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

EinzelnachweiseBearbeiten

  1. Soweit nicht anders angegeben basierend auf: Mike Lang: Grand Prix! Band 1: 1950–1965. Haynes Publishing Group, Sparkford Sommerset 1981, ISBN 0-85429-276-4, S. 55 f. (englisch).