Hontanas
Gemeinde in Spanien
Hontanas ist ein Dorf am Jakobsweg in der Provinz Burgos der Autonomen Gemeinschaft Kastilien und León.
Gemeinde Hontanas | ||
---|---|---|
Wappen | Karte von Spanien | |
![]() Hilfe zu Wappen |
||
Basisdaten | ||
Autonome Gemeinschaft: | ![]() | |
Provinz: | Burgos | |
Comarca: | Odra Pisuerga | |
Koordinaten | 42° 19′ N, 4° 3′ W | |
Höhe: | 870 msnm | |
Fläche: | 10,218 km² | |
Einwohner: | 71 (1. Jan. 2019)[1] | |
Bevölkerungsdichte: | 6,95 Einw./km² | |
Postleitzahl: | 09227 | |
Gemeindenummer (INE): | 09159 | |
Verwaltung | ||
Bürgermeister: | César Arnáiz Santamaría (PP) | |
Adresse der Gemeindeverwaltung: | C/ Casa Consistorial, 1 | |
Website: | usuarios.lycos.es/hontanasburgos |
GeschichteBearbeiten
Der Ortsname bezieht sich auf die gute Wasserversorgung des Dorfes durch verschiedene Quellen und entwickelte sich durch Konsonantenverschiebung von „Fontanas“ zu „Hontanas“.
Zeugnis der langen Verbundenheit des Ortes mit dem Pilgerweg nach Santiago de Compostela ist das ehemalige Pilgerhospiz „Hospital de San Juan“ oder „Meson de los Franceses“ (Franzosenhaus). Es wurde restauriert und dient heute wieder als Pilgerherberge. Darüber hinaus erwähnt Domenico Laffi den Ort in seinem Pilgerbericht.[2]
SehenswürdigkeitenBearbeiten
- Pfarrkirche der Unbefleckten Empfängnis (Iglesia de la Inmaculada Concepción), 14. Jahrhundert, mit einem Barockretabel von Fernando de la Peña. Daneben eine der namensgebenden Quellen.
- Ehemalige und reaktivierte Pilgerherberge „Hospital de San Juan / de los Franceses“
FiestasBearbeiten
- Patronatsfest: 6. – 8. Dezember
- Sankt-Rochus-Feuer (Hoguera de San Roque): 16. August
BevölkerungsentwicklungBearbeiten
1991 | 1996 | 2001 | 2004 |
---|---|---|---|
96 | 80 | 65 | 70 |
WeblinksBearbeiten
Commons: Hontanas – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
EinzelnachweiseBearbeiten
- ↑ Cifras oficiales de población resultantes de la revisión del Padrón municipal a 1 de enero. Bevölkerungsstatistiken des Instituto Nacional de Estadística (Bevölkerungsfortschreibung).
- ↑ "...Llegamos a la villa que se llama de Hontanas („Fontana“) que está escondida al fondo de un vallecillo y que apenas se ve..." (Wir erreichten einen Ort, der sich Hontanas nennt und versteckt auf dem Grund eines kleinen Tals liegt, so dass man ihn kaum sieht...) Viaggio in Ponente a San Giacomo di Galitia e Finisterrae (Reise nach Westen nach Santiago de Compostela und Finisterra), zitiert nach Weginformationen der Jakobusgesellschaft Burgos
Navigationsleiste Jakobsweg „Camino Francés“
← Vorhergehender Ort: San Bol 3,7 km | Hontanas | Nächster Ort: Kloster Sankt Anton 5,4 km →
Normdaten (Geografikum): VIAF: 3416153716407558820002