Rabanera del Pinar
Gemeinde in Spanien
Rabanera del Pinar ist ein Ort und eine kleine Gemeinde (municipio) mit 96 Einwohnern (Stand 21. Dezember 2022) in der nordspanischen Provinz Burgos in der Autonomen Gemeinschaft Kastilien-León. Sie ist Teil der Comarca Sierra de la Demanda.
Gemeinde Rabanera del Pinar | ||
---|---|---|
![]() Blick auf Rabanera del Pinar | ||
Wappen | Karte von Spanien | |
![]() |
||
Basisdaten | ||
Land: | ![]() | |
Autonome Gemeinschaft: | ![]() | |
Provinz: | Burgos | |
Comarca: | Sierra de la Demanda | |
Gerichtsbezirk: | Salas de los Infantes | |
Koordinaten | 41° 54′ N, 3° 12′ W | |
Höhe: | 1102 msnm | |
Fläche: | 33,24 km² | |
Einwohner: | 96 (21. Dez. 2022)[1] | |
Bevölkerungsdichte: | 3 Einw./km² | |
Postleitzahl(en): | 09660 | |
Gemeindenummer (INE): | 09302 | |
Verwaltung | ||
Bürgermeister: | Marcos Manchado Palacios | |
Website: | Rabanera del Pinar | |
Lage des Ortes | ||
Lage und KlimaBearbeiten
Rabanera del Pinar liegt im Herzen der Sierra de la Demanda in einer Höhe von etwa 1100 m. Die Provinzhauptstadt Burgos ist knapp 75 km in nordnordwestlicher Richtung entfernt. Durch die Gemeinde und den Ort fließt der Lobos, ein Nebenfluss des Río Arlanza. Das Klima im Winter ist rau, im Sommer dagegen gemäßigt und warm; der für spanische Verhältnisse ausreichende Regen (ca. 874 mm/Jahr) fällt überwiegend im Winterhalbjahr.[2]
BevölkerungsentwicklungBearbeiten
Jahr | 1970 | 1981 | 1991 | 2001 | 2011 | 2021 |
Einwohner | 285 | 221 | 172 | 138 | 124 | 98[3] |
SehenswürdigkeitenBearbeiten
- Johannes-der-Täufer-Kirche (Iglesia de San Juan Bautista)
- Santiago-Einsiedelei
WeblinksBearbeiten
Commons: Rabanera del Pinar – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
EinzelnachweiseBearbeiten
- ↑ Cifras oficiales de población de los municipios españoles en aplicación de la Ley de Bases del Régimen Local (Art. 17). Instituto Nacional de Estadística (Bevölkerungsstatistiken des Instituto Nacional de Estadística, Stand 21. Dezember 2022).
- ↑ Rabanera del Pinar – Klimatabellen
- ↑ Rabanera del Pinar – Bevölkerungsentwicklung