Muruzábal
Gemeinde in Spanien
Murazábal ist ein Ort am spanischen Jakobsweg, Camino Francés, in der Autonomen Gemeinschaft Navarra[2].
Gemeinde Muruzábal | ||
---|---|---|
![]() Panorama von Muruzabal
| ||
Wappen | Karte von Spanien | |
![]() |
||
Basisdaten | ||
Autonome Gemeinschaft: | ![]() | |
Comarca: | Puente la Reina (Comarca) | |
Koordinaten | 42° 41′ N, 1° 47′ W | |
Höhe: | 444 msnm | |
Fläche: | 5,94 km² | |
Einwohner: | 233 (1. Jan. 2019)[1] | |
Bevölkerungsdichte: | 39,23 Einw./km² | |
Postleitzahl: | 31152 | |
Gemeindenummer (INE): | 31180 | |
Verwaltung | ||
Bürgermeister: | Patxi Arraiza(Agrupación Independiente Muruzábal) | |
Adresse der Gemeindeverwaltung: | C/Esteban Pérez Tafalla, 4. 31152 Muruzábal | |
Website: | www.mancomunidad-valdizarbe.es |
Der Ort liegt im Tal Valle de Izarbe. In der Dorfkirche San Esteban steht eine Schnitzfigur des hl. Jakob als Pilger.
Außerdem gibt es im Dorf zwei mittelalterliche gräfliche Paläste mit großen, erhaben gearbeiteten Wappen an der Außenmauer.
WappenBearbeiten
Beschreibung: Das Wappen ist in Rot mit einem goldfacettierten achtstrahligen Stern und Gold mit einer bewurzelten grünbelaubten Eiche geteilt.
Bevölkerungsentwicklung der GemeindeBearbeiten

LiteraturBearbeiten
- Míllan Bravo Lozano: Praktischer Pilgerführer. Der Jakobsweg. Editorial Everest, Léon 1994, ISBN 84-241-3835-X.
- Cordula Rabe: Spanischer Jakobsweg. Von den Pyrenäen bis Santiago de Compostela. Alle Etappen – mit Varianten und Höhenprofilen. Bergverlag Rother, München 2008, ISBN 978-3-7633-4330-0 (Rother Wanderführer).
WeblinksBearbeiten
EinzelnachweiseBearbeiten
- ↑ Cifras oficiales de población resultantes de la revisión del Padrón municipal a 1 de enero. Bevölkerungsstatistiken des Instituto Nacional de Estadística (Bevölkerungsfortschreibung).
- ↑ Ortsinformationen der Regionalregierung Navarra (spanisch)
Navigationsleiste Jakobsweg „Camino Francés“
← Vorhergehender Ort: Uterga 2,5 km | Muruzábal | Nächster Ort: Obanos 4 km / Eunate 3 km (Variante) →