Tudela (Navarra)
Gemeinde in Spanien
Tudela ist eine Stadt in Navarra, Spanien.
Gemeinde Tudela | ||
---|---|---|
![]() Blick auf Tudela | ||
Wappen | Karte von Spanien | |
![]() |
||
Basisdaten | ||
Land: | ![]() | |
Autonome Gemeinschaft: | Navarra | |
Provinz: | Navarra | |
Comarca: | Ribera Tudelana | |
Koordinaten | 42° 4′ N, 1° 36′ W | |
Höhe: | 275 msnm | |
Fläche: | 215,7 km² | |
Einwohner: | 36.258 (1. Jan. 2019)[1] | |
Bevölkerungsdichte: | 168 Einw./km² | |
Postleitzahl(en): | 31500 | |
Gemeindenummer (INE): | 31232 | |
Verwaltung | ||
Bürgermeister: | Luis Casado (UPN) | |
Website: | www.tudela.com |
Geografische LageBearbeiten
Physische GeografieBearbeiten
Tudela liegt im Süden der Region Navarra im Ebro-Tal auf 275 m Höhe. Die Stadt wird von dem Monument Sagrado Corazón dominiert, das auf den Burgruinen errichtet wurde.
BevölkerungsentwicklungBearbeiten
Die Stadt hat 36.258 Einwohner (Stand 1. Januar 2019).

GeschichteBearbeiten
- 11. Jh. Erste urkundliche Belege für die Existenz der Stadt.
- 1119 Eroberung durch König Alfons I. »el Batallador«, König von Pamplona und Aragon.
- 1808 Schlacht von Tudela, am 23. November wird nahe der Stadt eine spanische Armee unter General Francisco Javier Castaños von einem französischen Heer, geführt von den Marschällen Lannes und Moncey, geschlagen.
- Von 1784 bis zum Konkordat von 1851 war die Stadt Sitz einer römisch-katholischen Diözese.
PolitikBearbeiten
GemeinderatBearbeiten
Partei | 2011 | 2007 | ||
---|---|---|---|---|
Stimmen % | Sitze | Stimmen % | Sitze | |
UPN | 33,44 % | 8 | 49,29 % | 12 |
PSOE | 22,61 % | 5 | 31,23 % | 7 |
Izquierda-Ezkerra (N) | 17,76 % | 4 | - | - |
PP | 16,07 % | 4 | - | - |
Nafarroa Bai (Na-Bai) | 3,32 % | 0 | 10,95 % | 2 |
Bildu | 2,37 % | 0 | - | - |
BürgermeisterBearbeiten
Amtszeit | Bürgermeister | Partei |
---|---|---|
1979–1980 | Francisco Alava Jiménez | PSN-PSOE |
1980–1983 | Alberto Tantos Bordonaba | PSN-PSOE |
1983–1987 | José Antonio Pérez Sola | PSN-PSOE |
1991–1995 | José Antonio Pérez Sola | PSN-PSOE |
1995–1999 | Luis Campoy Zueco | UPN-PP |
1999–2003 | Luis Campoy Zueco | UPN-PP |
2003–2007 | Luis Casado Oliver | UPN-PP |
2007–2011 | Luis Casado Oliver | UPN |
2011– | Luis Casado Oliver | UPN |
WirtschaftBearbeiten
Tudela ist das Zentrum des Weinanbaus im Anbaugebiet Navarra.
StädtepartnerschaftenBearbeiten
- Mauléon-Licharre, Frankreich (1965)
- Tiberias, Israel (1984)
- Mont-de-Marsan, Frankreich (1986)
- Coquimbo, Chile (2006, als "digitale Partnerschaft")
Söhne und Töchter der StadtBearbeiten
- Al-A'ma al-Tutili († 1126), blinder muladíscher Dichter
- Jehuda ha-Levi (1075–1141), jüdischer Philosoph
- Abraham ibn Esra (1092–1167), jüdischer Gelehrter und Schriftsteller
- Benjamin von Tudela († ca. 1173), jüdischer Weltreisender
- Guilhem de Tudèla, okzitanischer Dichter des Gesang vom Albigenserkreuzzug um 1213
- Schemtow ibn Schaprut, Arzt und Gelehrter des 14. Jahrhunderts
- Michael Servetus (1509/11–1553), Arzt, Gelehrter und antitrinitarischer Theologe
- Rafael Moneo (* 1937), spanischer Architekt
- Ismael Urzaiz (* 1971), spanischer Fußballspieler
WeblinksBearbeiten
Commons: Tudela – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
EinzelnachweiseBearbeiten
- ↑ Cifras oficiales de población resultantes de la revisión del Padrón municipal a 1 de enero. Bevölkerungsstatistiken des Instituto Nacional de Estadística (Bevölkerungsfortschreibung).
- ↑ Spanisches Innenministerium