Olympische Sommerspiele 2012/Schießen – Luftgewehr 10 Meter (Frauen)

Wettbewerb bei den Olympischen Sommerspielen 2012

Der Wettbewerb Luftgewehr 10 Meter der Frauen bei den Olympischen Spielen 2012 in London wurde am 28. Juli 2012 in den Royal Artillery Barracks ausgetragen. 56 Teilnehmerinnen gingen an den Start.

Sportart Schießen
Disziplin 10 m Luftgewehr
Geschlecht Frauen
Teilnehmer 56 Athleten aus 41 Nationen
Wettkampfort Royal Artillery Barracks
Wettkampfphase 28. Juli 2012
Medaillengewinnerinnen
China Volksrepublik Yi Siling (CHN)
Polen Sylwia Bogacka (POL)
China Volksrepublik Yu Dan (CHN)
2008 2016

Der Wettbewerb fand in zwei Runden statt, einer Qualifikations- und einer Finalrunde. In der Qualifikationsrunde hatte jede Schützin 40 Schuss abzugeben. Für jeden Schuss gab es einen bis 10 Punkte. Die besten acht Schützinnen qualifizierten sich für das Finale. Hier gaben die Teilnehmerinnen jeweils 10 Schuss im Stehendanschlag ab, wobei die Wertung in Schritten von 0,1 Punkten unterteilt wurden. Die höchstmögliche Wertung pro Schuss war also 10,9. Die Gewinnerin wurde durch Addierung der Wertungen von Qualifikation und Finale ermittelt.

Die für das Finale qualifizierten Schützinnen sind hellgrün unterlegt.

Titelträger

Bearbeiten
Olympiasieger Kateřina Emmons (Tschechien  Tschechien) Peking 2008
Weltmeister Yi Siling (China Volksrepublik  Volksrepublik China) Schieß-WM 2010 in München

Bestehende Rekorde

Bearbeiten
Weltrekord Qualifikation Seo Sun-hwa (Korea Sud  Südkorea) 400 Sydney, Australien 12. April 2002
Olympischer Rekord Qualifikation Kateřina Emmons (Tschechien  Tschechien) 400 Peking, Volksrepublik China 9. August 2008
Weltrekord Finale Yi Siling (China Volksrepublik  Volksrepublik China) 505,6 (400 + 105,6) München, Deutschland 1. August 2010
Olympischer Rekord Finale Kateřina Emmons (Tschechien  Tschechien) 503,5 (400 + 103,5) Peking, Volksrepublik China 9. August 2008

Qualifikation

Bearbeiten
Platz Schützin Nation 1 2 3 4 Gesamt Anmerkung
1 Sylwia Bogacka Polen  Polen 99 100 100 100 399
2 Yi Siling China Volksrepublik  China 100 100 99 100 399
3 Darja Wdowina Russland  Russland 100 99 100 99 398
4 Yu Dan China Volksrepublik  China 100 99 100 99 398
5 Elaheh Ahmadi Iran  Iran 99 99 100 99 397
Kateřina Emmons Tschechien  Tschechien 99 99 99 100 397
Jamie Lynn Gray Vereinigte Staaten  Vereinigte Staaten 100 99 98 100 397
Stine Nielsen Danemark  Dänemark 100 99 99 99 397
Sarah Scherer Vereinigte Staaten  Vereinigte Staaten 99 99 100 99 397
10 Ljubow Galkina Russland  Russland 99 98 100 99 396
11 Živa Dvoršak Slowenien  Slowenien 98 100 99 99 396
12 Petra Zublasing Italien  Italien 99 100 99 98 396
13 Darja Scharipowa Ukraine  Ukraine 98 99 98 100 395
14 Daniela Pešková Slowakei  Slowakei 100 99 98 98 395
15 Andrea Arsović Serbien  Serbien 97 98 100 100 395
16 Marjo Yli-Kiikka Finnland  Finnland 97 99 100 99 395
17 Bahiya al-Hamad Katar  Katar 98 99 100 98 395
18 Snježana Pejčić Kroatien  Kroatien 99 98 99 99 395
19 Stephanie Obermoser Osterreich  Österreich 99 98 99 99 395
20 Jessica Mager Deutschland  Deutschland 98 99 99 98 394
21 Na Yoon-kyung Korea Sud  Südkorea 97 100 98 99 394
22 Olga Dowgun Kasachstan  Kasachstan 98 99 98 99 394
23 Darja Tychowa Ukraine  Ukraine 97 99 98 100 394
24 Xiang Wei Jasmine Ser Singapur  Singapur 97 98 100 99 394
25 Malin Westerheim Norwegen  Norwegen 97 100 98 99 394
26 Laurence Brize Frankreich  Frankreich 100 99 98 97 394
27 Sharmin Ratna Bangladesch  Bangladesch 95 99 100 99 393
28 Maryam Arzouqi Kuwait  Kuwait 97 97 100 99 393
29 Dianelys Perez Kuba  Kuba 98 98 98 99 393
30 Stine Andersen Danemark  Dänemark 97 98 98 100 393
31 Adéla Sýkorová Tschechien  Tschechien 97 97 98 100 392
32 Beate Gauß Deutschland  Deutschland 96 99 98 99 392
33 Emilie Evesque Frankreich  Frankreich 99 99 96 98 392
34 Nur Suryani Mohamed Taibi Malaysia  Malaysia 98 97 99 99 392
35 Rosa Pena Rocamontes Mexiko  Mexiko 96 99 98 99 392
36 Jennifer McIntosh Vereinigtes Konigreich  Großbritannien 99 98 97 98 392
37 Ivana Maksimović Serbien  Serbien 99 97 99 97 392
38 Annik Marguet Schweiz  Schweiz 97 96 99 100 392
39 Melissa Mikec El Salvador  El Salvador 98 97 99 98 392
40 Petya Lukanova Bulgarien  Bulgarien 97 100 98 97 392
41 Nourhan Amer Agypten  Ägypten 97 100 98 96 391
42 Anžela Voronova Estland  Estland 96 99 98 98 391
43 Mahlagha Jambozorg Iran  Iran 97 99 98 97 391
44 Eglys Yahima De La Cruz Kuba  Kuba 98 98 98 97 391
45 Robyn van Nus Australien  Australien 95 99 99 98 391
46 Elania Nardelli Italien  Italien 96 98 98 98 390
47 Paula Wrońska Polen  Polen 98 97 98 97 390
48 Carole Calmes Luxemburg  Luxemburg 98 98 98 96 390
49 Sakina Mamedowa Usbekistan  Usbekistan 97 98 99 95 389
50 Raya Zin Aldden Syrien  Syrien 95 98 97 98 388
51 Jeong Mi-ra Korea Sud  Südkorea 96 96 98 97 387
52 Alethea Sedgman Australien  Australien 96 98 97 96 387
53 Sofia Padilla Ecuador  Ecuador 93 98 98 97 386
54 Sneh Rana Nepal  Nepal 94 97 96 96 383
55 Diaz Kusumawardani Indonesien  Indonesien 94 98 95 95 382
56 Kunzang Choden Bhutan  Bhutan 94 97 95 95 381

Insgesamt fünf Schützinnen erzielten die gleiche Punktzahl. Von diesen fünf Schützen konnten sich nur vier für das Finale qualifizieren. Jeder der vier Teilnehmerinnen standen in dem Stechen fünf Schüsse zu. Die Wertungen waren in 0,1-Schritten unterteilt.

Platz Schützin Nation Punktzahl
5 Elaheh Ahmadi Iran  Iran 52,0
6 Jamie Lynn Gray Vereinigte Staaten  Vereinigte Staaten 51,5
7 Sarah Scherer Vereinigte Staaten  Vereinigte Staaten 51,2
8 Kateřina Emmons Tschechien  Tschechien 50,3
9 Stine Nielsen Danemark  Dänemark 50,1
Platz Schützin Qualifikation 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 Finalpunkte Gesamtpunkte Anmerkung
1 Yi Siling China Volksrepublik  China 399 10.8 10.0 10.3 10.3 10.4 10.2 10.4 10.7 10.3 10.5 103.9 502.9
2 Sylwia Bogacka Polen  Polen 399 10.8 10.3 10.0 10.4 10.8 9.9 10.5 9.7 10.0 10.8 103.2 502.2
3 Yu Dan China Volksrepublik  China 398 10.1 10.7 10.3 10.7 10.6 10.0 10.2 10.5 10.8 9.6 103.5 501.5
4 Kateřina Emmons Tschechien  Tschechien 397 10.3 10.6 10.3 10.7 10.1 10.5 10.3 10.7 10.2 9.6 103.3 500.3
5 Jamie Lynn Gray Vereinigte Staaten  Vereinigte Staaten 397 9.5 10.5 9.8 10.4 10.7 10.7 10.4 10.2 10.1 10.4 102.7 499.7
6 Elaheh Ahmadi Iran  Iran 397 10.1 10.4 10.7 10.3 10.6 9.6 9.8 10.2 10.3 10.1 102.1 499.1
7 Sarah Scherer Vereinigte Staaten  Vereinigte Staaten 397 10.5 10.3 10.3 10.3 10.1 10.2 10.3 9.5 10.3 10.2 102.0 499.0
8 Darja Wdowina Russland  Russland 398 10.5 9.5 10.1 10.2 10.3 10.0 9.8 10.0 10.2 9.9 100.5 498.5

Die in der Qualifikation gescheiterte Malaysierin Nur Suryani Mohamed Taibi trat zum Wettkampf an, obwohl sie im achten Monat schwanger war.[1]

Bearbeiten

Einzelnachweise

Bearbeiten
  1. Meldung im The Telegraph vom 28. Juli 2012 (engl.)