Neundarter

Wikimedia-Liste
(Weitergeleitet von Nine dart finish)

Ein Neundarter (auch 9-Darter, englisch nine-dart finish oder nine-darter) ist ein perfekter Durchgang bei einem 501er-Dartspiel. Dabei wird das Spiel mit nur neun Darts, der niedrigsten möglichen Anzahl, gewonnen. Dieses Ergebnis ist mit einem Hole-in-one im Golfsport, einem Perfect Game im Baseball und Bowling, einem Maximum Break im Snooker oder einem 8-ender im Curling vergleichbar.

ÜberblickBearbeiten

Beim 501er-Spiel geht es darum, als Erster den eigenen Punktestand von 501 auf Null zu reduzieren. Es gibt dazu viele Möglichkeiten, es sind jedoch mindestens neun Dart-Würfe (kurz Darts genannt) nötig.

Beim international üblichen Spielmodus „Double Out“ muss ein Spiel mit einem Wurf in ein Doppel-Feld (auch „Double“ genannt) beendet werden. Ein Neundarter ist in diesem Modus mit 18 verschiedenen Kombinationen der neun Würfe möglich.

Beim Spielmodus „Double In Double Out“ muss das Spiel zusätzlich mit einem Wurf in ein beliebiges Doppel-Feld begonnen werden; hier sind nur 7 Kombinationen für einen 9-Darter möglich. Dieser Modus wird unter den PDC-Major-Turnieren ausschließlich beim World Grand Prix gespielt.

Ein Dart-Match besteht aus mehreren Legs. Das Werfen eines Neundarters muss also nicht mit dem Gewinn der Partie verbunden sein.

GeschichteBearbeiten

Ein Neundarter gilt als „der Traum eines jeden Dartspielers“[1] und eines der größten Highlights, das ein Zuschauer miterleben kann.[2] Ein herausragendes Renommee haben dabei solche, die im Fernsehen übertragen werden.

Den ersten 9-Darter vor Fernsehkameras erzielte John Lowe beim MFI World Matchplay am 13. Oktober 1984. Er erhielt dafür eine Prämie von 100.000 £,[3] das Preisgeld für den Turniersieg lag bei 12.000 £. Den zweiten TV-9-Darter spielte Paul Lim bei der BDO World Darts Championship 1990. Seine Prämie betrug 52.000 £,[4] der Turniersieger erhielt 24.000 £. Der dritte 9-Darter vor Kameras war der erste, der live übertragen wurde; er gelang Shaun Greatbatch bei den Dutch Open 2002.[4]

Der vierte übertragene 9-Darter war der erste bei einem PDC-Event und wurde am 1. August 2002 durch den Rekordweltmeister Phil Taylor erzielt, dem 2004 und 2005 auch die folgenden zwei gelangen. Am 24. Mai 2010 warf er als bislang einziger Spieler zwei 9-Darter in einem TV-Match[5]. Mit insgesamt elf perfekten Legs vor Fernsehkameras hält Phil Taylor den Rekord.

Den ersten 9-Darter im Double-In-Double-Out-Modus erzielte Brendan Dolan beim World Grand Prix 2011, wodurch er seinen Spitznamen The History Maker erhielt.[6] Drei Jahre später kam es im gleichen Turnier zum ersten und bisher einzigen Mal vor, dass mit James Wade und Robert Thornton beide Spieler im gleichen Match je einen 9-Darter warfen.[7]

Anfang 2022 warf Gerwyn Price als einziger Spieler neben Phil Taylor drei TV-9-Darter in Folge, davon zwei an einem Tag, aber in zwei verschiedenen Matches. Damit wurde er auch zum ersten Spieler, dem in einem Kalenderjahr drei perfekte Legs vor Fernsehkameras gelangen; am 23. Juli 2022 kam noch ein viertes hinzu. Am 5. März 2022 warf zunächst James Wade einen Neundarter auf der Hauptbühne der UK Open, zwanzig Minuten später Michael Smith auf der Nebenbühne.[8]

Im zweiten Satz des Finales der World Darts Championship 2023 spielten Michael Smith und Michael van Gerwen in einem Leg 17 von 18 Pfeilen perfekt. Dies ist die rechnerisch höchste Zahl an perfekten Würfen, die in einem Leg gespielt werden können, dieser Rekord kann also nur noch eingestellt, aber nicht mehr überboten werden.[9]

Am 18. März 2023 gelang Fallon Sherrock auf der Challenge Tour als erster Frau ein Neundarter bei einem PDC-Event.[10]

In den 2000er-Jahren nahm die Zahl der 9-Darter – wie auch der großen Dart-Turniere – stark zu, worauf die Prämien deutlich reduziert wurden. So gibt es seit der Weltmeisterschaft 2021 erst dann einen Preis, wenn einem Spieler zwei 9-Darter im Turnier gelingen. Bei der Weltmeisterschaft 2022 hätte es für einen Spieler, dem zwei 9-Darter im Turnier gelungen wären, eine Belohnung von 50.000 £ gegeben, jeweils weitere 25.000 £ wären an einen Fan verlost und für einen wohltätigen Zweck gespendet worden.[11] Beim PDC Awards Dinner werden alle Spieler, denen im Jahr zuvor ein 9-Darter in einem Fernsehturnier gelang, mit einer goldenen Anstecknadel geehrt; Spieler, denen das gleiche in einem nicht übertragenen Match der Pro-Tour gelang, mit einer silbernen.

Die meisten TV-Neundarter gegen sich kassierte James Wade (acht, Stand: 14. September 2022), was auch in den Medien thematisiert wird. Er selbst nennt seine Spielweise und sein faires Verhalten als Erklärung.[12]

Mögliche KombinationenBearbeiten

Beim Darts treten beide Spieler abwechselnd zum Werfen von je drei Pfeilen an, dies wird als Aufnahme bezeichnet. Die Punktesumme einer Aufnahme wird 3-Dart-Score genannt. Bei den verschiedenen Wegen zu einem Neundarter werden sowohl die Kombinationen der neun Würfe insgesamt als auch die möglichen 3-Dart-Scores betrachtet.

Beim üblichen Spielmodus 501 Double Out gibt es 18 verschiedene Kombinationen von neun Würfen, um einen Neundarter zu erzielen. Sie können in 71 verschiedenen 3-Dart-Scores geworfen werden.

In jedem Fall müssen sechs, sieben oder acht Dreifachfelder getroffen werden, wobei mindestens drei Dreifach-20 und mindestens eine Dreifach-19, Dreifach-17 oder Dreifach-15 dabei sein müssen. Die 3 Kombinationen mit sechs Dreifachfeldern erfordern genau drei Bullseyes, die 4 Kombinationen mit sieben Dreifachfeldern erfordern genau ein Bullseye, die 11 Kombinationen mit acht Dreifachfeldern schließen ein Bullseye aus.

Jede der 18 Kombinationen kann in verschiedenen Wurfreihenfolgen ausgeführt werden. Berücksichtigt man auch das, gibt es 3944 Möglichkeiten,[13] mathematisch Variationen genannt.

Für den Double-In-Double-Out-Spielmodus gibt es nur 7 Kombinationen. Dabei muss entweder ein Bullseye mit einer Doppel-20 oder Doppel-17 sowie sieben Dreifachfeldern kombiniert werden, oder es müssen drei Bullseyes und sechs Dreifachfelder gespielt werden. Es gibt dabei 574 Variationen[14] und 30 verschiedene 3-Dart-Scores.

In manchen Tabellen werden die 4 Kombinationen mit einem Bullseye und einer Doppel-20 oder Doppel-17 als zwei verschiedene Möglichkeiten angegeben, je nachdem, auf welches Doppelfeld der letzte Dart gespielt wird. Damit ergeben sich 22 Möglichkeiten für Double-Out und 11 für Double-In-Double-Out. Dieses Vorgehen ist aber lediglich spieltechnisch von Bedeutung und mathematisch unbegründet.

Nr. Dreifach- Bulls-
eye
Doppel- Double-In
möglich
mögliche
Variationen
ohne
Double-In[15]
mögliche
Variationen
mit
Double-In[14]
20 19 18 17 16 15 20 18 17 15 12
01 7 1 1 nein 8 0
02 7 1 1 nein 8 0
03 7 1 1 nein 8 0
04 6 1 1 1 nein 56 0
05 6 1 1 1 nein 56 0
06 6 1 1 1 ja 112 14
07 6 1 1 1 nein 56 0
08 6 1 1 1 ja 112 14
09 5 3 1 nein 56 0
10 5 2 1 1 nein 168 0
11 5 1 2 1 nein 168 0
12 5 1 1 1 1 ja 672 84
13 5 1 3 ja 168 42
14 4 3 1 1 nein 280 0
15 4 3 1 1 ja 560 70
16 4 1 1 3 ja 840 210
17 3 5 1 nein 56 0
18 3 3 3 ja 560 140

Beim üblichen Spielmodus 501 Double Out gibt es 71 verschiedene Kombinationen von 3-Dart-Scores, um einen Neundarter zu erzielen. Dabei wird auch die Reihenfolge der Aufnahmen berücksichtigt (z. B. zählen 180, 177, 144 und 177, 180, 144 als zwei verschiedene Wege).

Ferner können viele 3-Dart-Scores aus unterschiedlichen Wurfpunkten zusammengesetzt werden (z. B. 174 = 60+60+54 = 60+57+57). Die Anzahl der Kombinationsmöglichkeiten aus unterschiedlichen Wurfpunkten wird in einer separaten Spalte angegeben. Dabei kann es auch vorkommen, dass sich einzelne 3-Dart-Scores unterschiedlich zusammensetzen, insgesamt aber die gleichen neun Felder geworfen werden. So kann z. B. für 180–171–150 sowohl 3 x T20; 3 x T19; T20, T18, D18 als auch 3 x T20; T20, T19, T18; 2 x T19, D18 gespielt werden, was die gleichen neun Darts ergibt (4 x T20, 3 x T19, T18, D18). Dies wird in der Spalte durch zwei Werte, getrennt mit einem Schrägstrich, angegeben. Bei 174–174–153 unterscheiden sich zwei Möglichkeiten sogar nur darin, ob 174 zuerst als 60+60+54 und danach als 60+57+57 gespielt wird oder umgekehrt.

Darüber hinaus können die drei Wurfpunkte einer Aufnahme in unterschiedlicher Wurfreihenfolge geworfen werden (z. B. 177 als 60, 60, 57 oder als 60, 57, 60 oder als 57, 60, 60). Dies wird in der Tabelle aber nicht berücksichtigt.

Nr. Erster
3-Dart-Score
Zweiter
3-Dart-Score
Finish Anzahl
Möglichkeiten
davon Anzahl
Double-In-Möglichkeiten
01 180 180 141 8 0
02 180 177 144 8 0
03 180 174 147 8 0
04 180 171 150 14 / 15 0
05 180 170 151 4 0
06 180 168 153 4 0
07 180 167 154 4 0
08 180 165 156 5 0
09 180 164 157 4 0
10 180 161 160 4 0
11 180 160 161 4 0
12 180 157 164 4 0
13 180 154 167 4 0
14 180 151 170 4 0
15 177 180 144 8 0
16 177 177 147 4 0
17 177 174 150 9 / 10 0
18 177 171 153 3 0
19 177 170 154 4 0
20 177 168 156 4 0
21 177 167 157 2 0
22 177 164 160 4 0
23 177 160 164 4 0
24 177 157 167 2 0
25 177 154 170 4 0
26 174 180 147 8 0
27 174 177 150 9 / 10 0
28 174 174 153 3 / 4 0
29 174 171 156 5 / 6 0
30 174 170 157 4 0
31 174 167 160 4 0
32 174 160 167 4 0
33 174 157 170 4 0
34 171 180 150 14 / 15 0
35 171 177 153 3 0
36 171 174 156 5 / 6 0
37 171 170 160 6 0
38 171 160 170 6 0
39 170 180 151 4 4
40 170 177 154 4 4
41 170 174 157 4 4
42 170 171 160 6 6
43 170 170 161 2 2
44 170 167 164 2 2
45 170 164 167 2 2
46 170 161 170 2 2
47 168 180 153 4 0
48 168 177 156 4 0
49 167 180 154 4 4
50 167 177 157 2 2
51 167 174 160 4 4
52 167 170 164 2 2
53 167 167 167 1 1
54 167 164 170 2 2
55 165 180 156 5 0
56 164 180 157 4 4
57 164 177 160 4 4
58 164 170 167 2 2
59 164 167 170 2 2
60 161 180 160 4 4
61 161 170 170 2 2
62 160 180 161 4 4
63 160 177 164 4 4
64 160 174 167 4 4
65 160 171 170 6 6
66 157 180 164 4 4
67 157 177 167 2 2
68 157 174 170 4 4
69 154 180 167 4 4
70 154 177 170 4 4
71 151 180 170 4 4

Beim Standard-Spielmodus 501 Double Out bevorzugen professionelle Spieler Varianten, bei denen zunächst sechsmal das Dreifach-Feld (auch „Triple-Feld“) der 20 getroffen wird; damit wird der Punktestand um die maximal möglichen 360 Punkte reduziert. Für das Finish, also die letzten drei Würfe, gibt es (bis auf den letzten Dart, der in ein Doppel-Feld geworfen werden muss) ungeachtet der Wurfreihenfolge acht Möglichkeiten, die verbleibenden 141 Punkte auf Null zu bringen:

  • Dreifach-20 (60), Dreifach-19 (57) und Doppel-12 (24)
  • Dreifach-20 (60), Dreifach-17 (51) und Doppel-15 (30)
  • Dreifach-20 (60), Dreifach-15 (45) und Doppel-18 (36)
  • Dreifach-19 (57), Dreifach-18 (54) und Doppel-15 (30)
  • Dreifach-19 (57), Bullseye (50) und Doppel-17 (34)
  • Dreifach-19 (57), Dreifach-16 (48) und Doppel-18 (36)
  • Dreifach-18 (54), Dreifach-17 (51) und Doppel-18 (36)
  • Dreifach-17 (51), Bullseye (50) und Doppel-20 (40)

Die bislang gespielten 72 TV-Neundarter (Stand: 3. Januar 2023) teilen sich wie folgt auf:[16]

Anzahl Kombination Anzahl Variationen
62 x 7 x T20, T19, D12 47 x
08 x
04 x
03 x
3 x T20; 3 x T20; T20, T19, D12
3 x T20; 2 x T20, T19; 2 x T20, D12
2 x T20, T19; 3 x T20; 2 x T20, D12
3 x T20; 3 x T20; T19, T20, D12
04 x 5 x T20, 2 x T19, T17, D18 03 x
01 x
T20, 2 x T19; 3 x T20; T20, T17, D18
3 x T20; T20, 2 x T19; T20, T17, D18
03 x 6 x T20, T17, D20, BULL1 03 x D20, 2 x T20; 3 x T20; T20, T17, BULL
02 x 7 x T20, T15, D18 02 x 3 x T20; 3 x T20; T20, T15, D18
01 x 6 x T20, T18, T17, D18 01 x 3 x T20; 3 x T20; T17, T18, D18
1 jeweils im Double-In-Modus


Es gibt für die Standard-Variante mit Double-Out eine besondere Lösung, die als das perfekte 9-Dart-Out gilt. Allerdings ist diese Lösung so schwierig auszuführen, dass sie für gewöhnlich nur bei Show-Auftritten von einer Handvoll professioneller Dartspieler versucht wird, aber bislang nicht erzielt wurde. Dazu muss der Spieler dreimal folgende Kombination mit jeweils 167 Punkten werfen:

  • Dreifach-20 (60), Dreifach-19 (57) und Bullseye (50)

9-Dart Finishes (im Fernsehen gezeigt)Bearbeiten

Datum Spieler Endergebnis Gegner Turnier
13.10.1984[17] England  John Lowe 3-1 England  Keith Deller MFI World Matchplay 1984
09.01.1990 Vereinigte Staaten [18] Paul Lim 3-2 Irland  Jack McKenna BDO World Championship 1990
03.02.2002 England  Shaun Greatbatch 4-2 England  Steve Coote Dutch Open 2002
01.08.2002 England  Phil Taylor 16-7 England  Chris Mason World Matchplay 2002
05.06.2004 England  Phil Taylor 8-2 England  Matt Chapman UK Open 2004
12.06.2005 England  Phil Taylor 11-6 Niederlande  Roland Scholten UK Open 2005
23.03.2006 Niederlande  Raymond van Barneveld 8-3 England  Peter Manley Premier League Darts 2006
17.02.2007 Niederlande  Michael van Gerwen 4-6 Niederlande  Raymond van Barneveld Masters of Darts 2007
08.05.2007 England  Phil Taylor 7-4 Niederlande  Raymond van Barneveld International Darts League 2007
09.05.2007 England  Tony O’Shea 7-4 England  Adrian Lewis International Darts League 2007
09.06.2007 England  Phil Taylor 11-5 England  Wes Newton UK Open 2007
17.11.2007 England  John Walton 3-1 Wales  Martin Phillips World Masters 2007
06.06.2008 England  Phil Taylor 9-1 Schottland  Jamie Harvey UK Open 2008
20.11.2008 England  James Wade 8-10 Schottland  Gary Anderson Grand Slam of Darts 2008
02.01.2009 Niederlande  Raymond van Barneveld 5-1 Niederlande  Jelle Klaasen PDC World Darts Championship 2009
27.09.2009 England  Mervyn King 4-5 England  James Wade South African Masters 2009
13.12.2009 England  Darryl Fitton 3-1 Schottland  Ross Montgomery Zuiderduin Masters 2009
28.12.2009 Niederlande  Raymond van Barneveld 4-0 Nordirland  Brendan Dolan PDC World Darts Championship 2010
29.04.2010 Niederlande  Raymond van Barneveld 8-6 England  Terry Jenkins Premier League Darts 2010
24.05.2010 England  Phil Taylor2 10-8 England  James Wade Premier League Darts 2010
05.06.2010 England  Mervyn King 8-9 Schottland  Gary Anderson UK Open 2010
17.07.2010 Niederlande  Raymond van Barneveld 10-1 England  Denis Ovens World Matchplay 2010
03.01.2011 England  Adrian Lewis 7-5 Schottland  Gary Anderson PDC World Darts Championship 2011
16.07.2011 Kanada  John Part 8-10 Wales  Mark Webster World Matchplay 2011
31.07.2011 England  Adrian Lewis 11-10 Niederlande  Raymond van Barneveld European Darts Championship 2011
08.10.2011 Nordirland  Brendan Dolan3 5-2 England  James Wade World Grand Prix 2011
16.02.2012 England  Phil Taylor 8-5 England  Kevin Painter Premier League Darts 2012
17.05.2012 Australien  Simon Whitlock 8-6 England  Andy Hamilton Premier League Darts 2012
08.06.2012 Schottland  Gary Anderson 9-3 England  Davey Dodds UK Open 2012
25.07.2012 Niederlande  Michael van Gerwen 13-9 England  Steve Beaton World Matchplay 2012
26.07.2012 England  Wes Newton 10-13 England  Justin Pipe World Matchplay 2012
23.12.2012 England  Dean Winstanley 2-4 Niederlande  Vincent van der Voort PDC World Darts Championship 2013
30.12.2012 Niederlande  Michael van Gerwen 6-4 England  James Wade PDC World Darts Championship 2013
14.12.2013 England  Terry Jenkins 2-3 Danemark  Per Laursen PDC World Darts Championship 2014
14.12.2013 Australien  Kyle Anderson 1-3 England  Ian White PDC World Darts Championship 2014
23.07.2014 England  Phil Taylor 13-6 England  Michael Smith World Matchplay 2014
08.10.2014 England  James Wade3 3-2 Schottland  Robert Thornton World Grand Prix 2014
08.10.2014 Schottland  Robert Thornton3 2-3 England  James Wade World Grand Prix 2014
26.10.2014 Niederlande  Michael van Gerwen 11-6 Niederlande  Raymond van Barneveld European Darts Championship 2014
14.11.2014 Belgien  Kim Huybrechts 16-10 Niederlande  Michael van Gerwen Grand Slam of Darts 2014
30.12.2014 England  Adrian Lewis 3-4 Niederlande  Raymond van Barneveld PDC World Darts Championship 2015
01.02.2015 England  Darryl Fitton 1-3 England  Martin Adams NDB Dutch Open 2015
22.08.2015 England  Phil Taylor 10-7 Schottland  Peter Wright Sydney Darts Masters 2015
08.11.2015 England  Dave Chisnall 5-2 Schottland  Peter Wright Grand Slam of Darts 2015
02.01.2016 Schottland  Gary Anderson 6-0 Niederlande  Jelle Klaasen PDC World Darts Championship 2016
05.03.2016 Niederlande  Michael van Gerwen 9-5 England  Rob Cross UK Open 2016
14.04.2016 England  Adrian Lewis 7-5 England  James Wade Premier League Darts 2016
13.04.2017 England  Adrian Lewis 7-4 Niederlande  Raymond van Barneveld Premier League Darts 2017
29.10.2017 Australien  Kyle Anderson 10-11 Niederlande  Michael van Gerwen European Darts Championship 2017
26.07.2018 Schottland  Gary Anderson 19-17 England  Joe Cullen World Matchplay 2018
14.11.2018 Belgien  Dimitri Van den Bergh 10-6 England  Stephen Bunting Grand Slam of Darts 2018
23.11.2019 Niederlande  Michael van Gerwen 6-5 England  Adrian Lewis Players Championship Finals 2019
27.02.2020 England  Michael Smith 7-5 Nordirland  Daryl Gurney Premier League Darts 2020
07.03.2020 Wales  Jonny Clayton 10-8 England  Chris Dobey UK Open 2020
08.03.2020 Niederlande  Michael van Gerwen 11-3 Nordirland  Daryl Gurney UK Open 2020
29.08.2020 Schottland  Peter Wright 6-8 Nordirland  Daryl Gurney Premier League Darts 2020
29.10.2020 Portugal  José de Sousa 6-3 Niederlande  Jeffrey de Zwaan European Darts Championship 2020
29.12.2020 England  James Wade 2-4 England  Stephen Bunting PDC World Darts Championship 2021
07.04.2021 Wales  Jonny Clayton 7-3 Portugal  José de Sousa Premier League Darts 2021
08.04.2021 Portugal  José de Sousa 6-6 England  Nathan Aspinall Premier League Darts 2021
17.12.2021 Schottland  William Borland4 3-2 England  Bradley Brooks PDC World Darts Championship 2022
18.12.2021 Litauen  Darius Labanauskas 1-3 Belgien  Mike De Decker PDC World Darts Championship 2022
01.01.2022 Wales  Gerwyn Price 4-5 England  Michael Smith PDC World Darts Championship 2022
17.02.2022 Wales  Gerwyn Price 6-5 Niederlande  Michael van Gerwen Premier League Darts 2022
17.02.2022 Wales  Gerwyn Price 6-4 England  James Wade Premier League Darts 2022
05.03.2022 England  James Wade 10-8 Kroatien  Boris Krčmar UK Open 2022
05.03.2022 England  Michael Smith 10-9 Osterreich  Mensur Suljović UK Open 2022
23.07.2022 Wales  Gerwyn Price 17-11 Niederlande  Danny Noppert World Matchplay 2022
17.11.2022 Nordirland  Josh Rock 8-10 Niederlande  Michael van Gerwen Grand Slam of Darts 2022
27.11.2022 Niederlande  Michael van Gerwen 11-6 England  Rob Cross Players Championship Finals 2022
03.01.2023 England  Michael Smith 7-4 Niederlande  Michael van Gerwen PDC World Darts Championship 2023
2 zwei 9-Darter in einem Match
3 im Double-In-Modus
4 9-Darter im letzten Leg zum Matchgewinn

Anzahl pro SpielerBearbeiten

  • Platz: Platzierung des Spielers, wobei nach der Anzahl der 9-Dart Finishes sortiert wird. Mindestgrenze sind zwei gespielte 9-Darter.
  • Spieler: Name des Spielers sowie die Flagge des Landes, für das er antrat.
  • Anzahl: Anzahl der vom Spieler gespielten 9-Darter.
  • Letzter: Datumsangabe, wann der Spieler seinen letzten 9-Darter gespielt hat.
Platz Spieler Anzahl Letzter
1 England  Phil Taylor 11 22. Aug. 2015
2 Niederlande  Michael van Gerwen 8 27. Nov. 2022
3 England  Adrian Lewis 5 13. Apr. 2017
Niederlande  Raymond van Barneveld 17. Juli 2010
5 Wales  Gerwyn Price 4 23. Juli 2022
England  James Wade 5. März 2022
7 Schottland  Gary Anderson 3 26. Juli 2018
England  Michael Smith 3. Jan. 2023
9 Australien  Kyle Anderson 2 29. Okt. 2017
Wales  Jonny Clayton 7. Apr. 2021
Portugal  José de Sousa 8. Apr. 2021
England  Darryl Fitton 1. Feb. 2015
England  Mervyn King 5. Juni 2010

9-Dart Finishes (im Internet gezeigt, Liste unvollständig)Bearbeiten

Datum Spieler Endergebnis Gegner Turnier
19.02.2006[19] England  Colin Lloyd5 6-3 England  Dennis Priestley Irish Masters 2006
15.09.2009[20] England  Phil Taylor 6-1 Kanada  John Part PDC Championship League Darts 2009
24.09.2009[21] Niederlande  Jelle Klaasen 3-6 England  Colin Osborne PDC Championship League Darts 2009
12.10.2011[22] Australien  Simon Whitlock 6-3 England  Jamie Caven PDC Championship League Darts 2011
15.10.2013[23] England  Mervyn King 4-6 Schottland  Gary Anderson PDC Championship League Darts 2013
15.10.2013[24] Niederlande  Michael van Gerwen 5-6 England  Terry Jenkins PDC Championship League Darts 2013
17.10.2013[25] Belgien  Kim Huybrechts 6-5 Australien  Paul Nicholson PDC Championship League Darts 2013
10.02.2017[26] Niederlande  Michael van Gerwen6 6-2 Schottland  Ryan Murray Qualifikations-Turnier für die UK Open 2017 in Wigan
12.03.2017[27] England  Joe Cullen 6-2 Schottland  Jim Brown Players Championships 2017 Nr. 4
29.04.2017[28] Niederlande  Michael van Gerwen 6-2 Schottland  Robert Thornton Players Championships 2017 Nr. 9
30.04.2017[29] Schottland  Peter Wright 6-3 England  Michael Smith Players Championships 2017 Nr. 10
10.10.2017[30] England  Dave Chisnall 6-4 England  Ryan Searle Players Championships 2017 Nr. 21
30.06.2018[31] Niederlande  Michael van Gerwen 6-2 England  Ryan Joyce European Darts Matchplay 2018
10.02.2019[32] England  Chris Dobey 6-5 England  Dave Prins Players Championships 2019 Nr. 2
10.02.2019[33] Niederlande  Michael van Gerwen 3-6 Wales  Jonny Clayton Players Championships 2019 Nr. 2
16.02.2019[34] Niederlande  Michael van Gerwen 6-3 England  Jamie Hughes Players Championships 2019 Nr. 3
23.02.2019[35] Niederlande  Danny Noppert 7-5 Deutschland  Gabriel Clemens Players Championships 2019 Nr. 5
24.03.2019[36] Niederlande  Michael van Gerwen 7-5 Osterreich  Mensur Suljović European Darts Open 2019
31.03.2019[37] England  James Wade 5-6 England  Darren Webster German Darts Championship 2019
26.04.2019[38] England  Steve Beaton 6-3 England  Kirk Shepherd German Darts Open 2019
19.05.2019[39] Schottland  Robert Thornton 6-3 Polen  Krzysztof Ratajski Players Championships 2019 Nr. 16
29.06.2019[40] Wales  Gerwyn Price 6-4 England  Glen Durrant Czech Darts Open 2019
16.07.2019[41] Australien  Kyle Anderson 6-4 Irland  Steve Lennon Players Championships 2019 Nr. 19
22.09.2019[42] England  Ian White 7-8 Osterreich  Mensur Suljović Players Championships 2019 Nr. 26
29.09.2019[43] England  Dave Chisnall 6-4 England  James Wade Gibraltar Darts Trophy 2019
15.02.2020[44] Osterreich  Mensur Suljović 6-5 Kanada  Jeff Smith Players Championships 2020 Nr. 3
25.04.2021[45] Portugal  José de Sousa 6-0 Niederlande  Jermaine Wattimena Players Championships 2021 Nr. 10
27.04.2021[46] Polen  Krzysztof Ratajski 6-5 Irland  Keane Barry Players Championships 2021 Nr. 12
07.07.2021[47] Belgien  Dimitri Van den Bergh 6-3 Wales  Jonny Clayton Players Championships 2021 Nr. 19
08.07.2021[48] Deutschland  Gabriel Clemens 6-3 Niederlande  Jelle Klaasen Players Championships 2021 Nr. 20
19.10.2021[49] England  Nathan Aspinall 4-6 England  Keegan Brown Players Championships 2021 Nr. 24
21.10.2021[50] Lettland  Madars Razma 4-7 England  Rob Cross Players Championships 2021 Nr. 26
02.11.2021[51] England  Scott Waites 3-6 Nordirland  Daryl Gurney Players Championships 2021 Nr. 28
03.11.2021[52] Nordirland  Michael Mansell 6-5 Polen  Krzysztof Kciuk Players Championships 2021 Nr. 29
20.03.2022[53] Niederlande  Danny Noppert 4-7 England  Ricky Evans Players Championships 2022 Nr. 6
26.03.2022[54] Niederlande  Raymond van Barneveld 6-5 England  Adam Hunt Players Championships 2022 Nr. 7
10.05.2022[55] England  Ross Smith 6-5 Belgien  Geert De Vos Players Championships 2022 Nr. 14
11.05.2022[56] England  Michael Smith 6-2 Deutschland  Florian Hempel Players Championships 2022 Nr. 15
08.07.2022[57] Belgien  Dimitri Van den Bergh 3-6 England  Ryan Meikle Players Championships 2022 Nr. 18
25.09.2022[58] England  Dave Chisnall 7-4 Niederlande  Danny Noppert Belgian Darts Open 2022
5 9-Darter im letzten Leg im Finale zum Turniergewinn
6 zwei 9-Darter in einem Match

EinzelnachweiseBearbeiten

  1. Das ist das perfekte Spiel im Darts. In: sport1.de. 2. Januar 2022, abgerufen am 14. September 2022.
  2. Ally Pally rastet aus! Nächster Neun-Darter bei WM | SPORT1 - DARTS WM 2022. In: youtube.com. SPORT1, 18. Dezember 2021, abgerufen am 14. September 2022 (Reaktionen des Kommentators und des Publikums zeugen von der Emotionalität des Neundarters. Ally Pally steht für Alexandra Palace, die Spielstätte der Weltmeisterschaft.): „Ally Pally loves you!“
  3. Philipp Reich: 13.10.1984: John Lowe schafft den ersten «TV-Nine-Darter». 13. Oktober 2021, abgerufen am 6. Januar 2022.
  4. a b Dart Videos - Besondere Dart Momente. Abgerufen am 6. Januar 2022.
  5. Two 9 Dart Finishes - Phil Taylor - 2010 Premier League. In: youtube.com. CrackingDarts, 25. Mai 2010, abgerufen am 19. Juni 2022 (englisch).
  6. Dart Profis - Brendan Dolan - "The History Maker". Abgerufen am 6. Januar 2022.
  7. TWO NINE-DARTERS IN ONE MATCH | Wade and Thornton - 2014 World Grand Prix. In: youtube.com. Professional Darts Corporation, 29. September 2016, abgerufen am 19. Juni 2022 (englisch).
  8. VIDEO: SMITH STRIKES PERFECTION WITH NINE-DART FINISH ON STAGE TWO AT UK OPEN 20 MINUTES AFTER WADE ON MAIN STAGE. In: dartsnews.com. 5. März 2022, abgerufen am 16. September 2022 (englisch).
  9. 17 Pfeile für die Ewigkeit. In: zeit.de. 4. Januar 2023, abgerufen am 4. Januar 2023.
  10. Sherrock schreibt erneut Geschichte und schafft als erste Frau einen 9-Darter bei einem PDC-Turnier bei der Challenge Tour 9. In: dartsnews.de. 18. März 2023, abgerufen am 18. März 2023.
  11. Darts-WM lockt mit Mega-Gewinn für Fans. 9. Dezember 2021, abgerufen am 6. Januar 2022.
  12. WADE GLAUBT ZU WISSEN, WARUM SPIELER OFT 9-DARTER GEGEN IHN SPIELEN: "ICH VERSUCHE, SO SCHNELL WIE MÖGLICH WEGZUKOMMEN". In: dartnews.de. 3. März 2022, abgerufen am 14. September 2022.
  13. 9-Darter: Das steckt dahinter. 19. Dezember 2017, abgerufen am 6. Januar 2022.
  14. a b File:Nine-Dart Paths DIDO.svg. 15. März 2021, abgerufen am 16. Januar 2022.
  15. DARTS - How many 9 darter combinations have we seen in darting history? 11. Februar 2018, abgerufen am 16. Januar 2022.
  16. Ausgezählt nach den Angaben im Artikel Nine-dart finish der englischsprachigen Wikipedia in der Version vom 22. Januar 2022, abgerufen am 17. Februar 2022.
  17. John Lowe auf YouTube
  18. Paul Lim ist Singapurer, war zum Zeitpunkt seines 9-Darters aber für die Vereinigten Staaten angetreten.
  19. Bericht und Video zu Colin Lloyd 9-Darter auf dartn.de
  20. Phil Taylor auf 9-darter.de
  21. Jelle Klaasen auf 9-darter.de
  22. Simon Whitlock auf 9-darter.de
  23. Mervyn King auf 9-darter.de
  24. Michael van Gerwen auf 9-darter.de
  25. Kim Huybrechts auf 9-darter.de
  26. Michael van Gerwen v Ryan Murray – UK Open Q4 – Full Game – TWO NINE-DARTERS | PDC auf YouTube
  27. https://www.youtube.com/watch?v=yem9SgS9Qjk
  28. https://www.youtube.com/watch?v=vHQ1qyqLlVk
  29. [1]
  30. https://www.youtube.com/watch?v=1zM4YWUuNq0
  31. PDC European Tour
  32. NINE-DARTERS! | Every streamed nine-darter from 2019 Players Championship Events | PDC auf YouTube
  33. NINE-DARTERS! | Every streamed nine-darter from 2019 Players Championship Events | PDC auf YouTube
  34. NINE-DARTERS! | Every streamed nine-darter from 2019 Players Championship Events | PDC auf YouTube
  35. NINE-DARTERS! | Every streamed nine-darter from 2019 Players Championship Events | PDC auf YouTube
  36. Every Nine-Darter on the 2019 European Tour | PDC auf YouTube
  37. Every Nine-Darter on the 2019 European Tour | PDC auf YouTube
  38. Every Nine-Darter on the 2019 European Tour | PDC auf YouTube
  39. Robert Thornton 9 Darter – 2019 PDC Pro Tour | Darts Incidents and Moments auf YouTube
  40. Every Nine-Darter on the 2019 European Tour | PDC auf YouTube
  41. NINE-DARTERS! | Every streamed nine-darter from 2019 Players Championship Events | PDC auf YouTube
  42. NINE-DARTERS! | Every streamed nine-darter from 2019 Players Championship Events | PDC auf YouTube
  43. Every Nine-Darter on the 2019 European Tour | PDC auf YouTube
  44. NINE-DARTER! Suljovic v J.Smith - Players Championship 3 | PDC auf YouTube
  45. NINE-DARTER! Jose de Sousa strikes perfection at Players Championship 10 | PDC auf YouTube
  46. NINE-DARTER! Krzysztof Ratajski strikes perfection at Players Championship 12 | PDC auf YouTube
  47. NINE-DARTER! Dimitri Van den Bergh strikes perfection at Players Championship 19 | PDC auf YouTube
  48. NINE-DARTER! Gabriel Clemens pins the perfect leg at Super Series 5! | PDC auf YouTube
  49. NINE DARTER! Nathan Aspinall - PDC Super Series 7 | PDC auf YouTube
  50. NINE DARTER! Madars Razma hits RIDICULOUS nine-darter at Players Championship 26! | PDC auf YouTube
  51. NINE-DARTER! Scott Waites strikes perfection at Players Championship 28! | PDC auf YouTube
  52. NINE-DARTER! Mickey Mansell v Krzysztof Kciuk - Players Championship 29. | PDC auf YouTube
  53. NOPPERT'S NINE-DARTER! Stream Two Highlights - Players Championship 6 | PDC auf YouTube
  54. BARNEY STRIKES PERFECTION! Raymond van Barneveld v Adam Hunt | 2022 Players Championship Event 7 | PDC auf YouTube
  55. NINE-DARTER! Ross Smith strikes perfection at Players Championship 14 | PDC auf YouTube
  56. NINE-DARTER! Michael Smith pins a perfect leg at Players Championship 15! | PDC auf YouTube
  57. NINE DARTER! Dimitri Van den Bergh v Ryan Meikle | 2022 Players Championship 18 | PDC auf YouTube
  58. NINE-DARTER! Dave Chisnall vs Danny Noppert | 2022 Belgian Darts Open | PDC auf YouTube

WeblinksBearbeiten