Mestaruussarja 1931
Die Mestaruussarja 1931 war die zweite Spielzeit der finnische Fußballmeisterschaft seit deren Einführung im Jahre 1930. Sie wurde unter acht Mannschaften in einer einfachen Runde vom 2. August bis 27. September ausgespielt. Meister wurde Titelverteidiger Helsingfors IFK vor Helsingin Palloseura.
Mestaruussarja 1931 | |
Meister | Helsingfors IFK |
Mannschaften | 8 |
Spiele | 28 |
Tore | 136 (ø 4,86 pro Spiel) |
Torschützenkönig | Holger Salin (HIFK) 11 Tore |
← Mestaruussarja 1930 | |
Teilnehmende MannschaftenBearbeiten
Mestaruussarja 1931: Spielorte |
Langname | Kürzel | Ort | Vorjahr |
---|---|---|---|
Helsingfors IFK | HIFK | Helsinki | Meister |
Turku PS | TPS | Turku | 2. Platz |
Helsingin Palloseura | HPS | Helsinki | 3. Platz |
Viipurin Palloseura | ViPS | Viipuri | 4. Platz |
Vaasan Palloseura | VPS | Vaasa | 5. Platz |
Kronohagens IF | KIF | Helsinki | 6. Platz |
Viipurin Sudet | Sudet | Viipuri | Aufsteiger |
HJK Helsinki | HJK | Helsinki | Aufsteiger |
AbschlusstabelleBearbeiten
Pl. | Verein | Sp. | S | U | N | Tore | Quote | Punkte |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1. | Helsingfors IFK (M) | 7 | 7 | 0 | 0 | 29:9 | 3,22 | 14:0 |
2. | Helsingin Palloseura | 7 | 4 | 2 | 1 | 22:12 | 1,83 | 10:4 |
3. | Turku PS | 7 | 3 | 2 | 2 | 14:13 | 1,08 | 8:6 |
4. | Vaasan Palloseura | 7 | 2 | 3 | 2 | 22:19 | 1,16 | 7:7 |
5. | Kronohagens IF | 7 | 3 | 1 | 3 | 16:20 | 0,80 | 7:7 |
6. | Viipurin Sudet (N) | 7 | 1 | 2 | 4 | 14:22 | 0,64 | 4:10 |
7. | HJK Helsinki (N) | 7 | 0 | 3 | 4 | 12:16 | 0,75 | 3:11 |
8. | Viipurin Palloseura | 7 | 0 | 3 | 4 | 7:25 | 0,28 | 3:11 |
(M) | amtierender Meister |
(N) | Neuaufsteiger |
KreuztabelleBearbeiten
1931[1] | HIF | HPS | TPS | VPS | KIF | SUD | HJK | VIP | |
1. | Helsingfors IFK | 3:2 | – | 3:1 | 3:2 | – | – | 11:0 | |
2. | Helsingin Palloseura | – | 5:1 | – | – | 7:2 | 3:2 | – | |
3. | Turun Palloseura | 1:2 | – | 0:0 | 6:2 | 3:2 | – | – | |
4. | Vaasan Palloseura | – | 2:2 | – | 3:4 | – | 5:5 | 7:2 | |
5. | Kronohagens IF | – | 2:2 | – | – | – | 2:1 | 2:1 | |
6. | Viipurin Sudet | 1:4 | – | – | 3:4 | 4:2 | – | 1:1 | |
7. | HJK Helsinki | 2:3 | – | 0:1 | – | – | 1:1 | – | |
8. | Viipurin Palloseura | – | 0:1 | 2:2 | – | – | – | 1:1 |
MeistermannschaftBearbeiten
Folgende Spieler gehörten der Meistermannschaft Helsingfors IFK an:
TorschützenkönigBearbeiten
Holger Salin (HIFK) wurde mit elf Toren zum zweiten Mal in Folge Torschützenkönig der Mestaruussarja.[2]
WeblinksBearbeiten
EinzelnachweiseBearbeiten
- ↑ Tabelle und Ergebnisse. In: eu-football.info. Abgerufen am 10. März 2019.
- ↑ Finland - List of Topscorers (Mestaruussarja/Veikkausliiga) Rec.Sport.Soccer Statistics Foundation