Mestaruussarja 1963
Die Mestaruussarja 1963 war die 33. Spielzeit der finnischen Fußballmeisterschaft seit deren Einführung im Jahre 1930. Sie wurde unter zwölf Mannschaften vom 28. April bis 13. Oktober ausgespielt. Meister wurde Lahden Reipas.
Mestaruussarja 1963 | |
Meister | Lahden Reipas |
Europapokal der Landesmeister |
Lahden Reipas |
Pokalsieger | Haka Valkeakoski |
Europapokal der Pokalsieger |
Haka Valkeakoski |
Absteiger | Turku PS TaPa Tampere Vaasa IFK |
Mannschaften | 12 |
Spiele | 132 |
Tore | 431 (ø 3,27 pro Spiel) |
Torschützenkönig | Juha Lyytikäinen (HIFK) 16 Tore |
← Mestaruussarja 1962 | |
Im Finale des finnischen Fußballpokals verlor Reipas mit 0:1 gegen Haka Valkeakoski. Das Finale verfolgten im Olympiastadion Helsinki über 14.000 Zuschauer, was bis heute (Stand 2018) eine Bestmarke darstellt.
Vereine der Mestaruussarja 1963. |
Teilnehmende MannschaftenBearbeiten
Langname | Abkürzung | Ort | Vorjahr |
---|---|---|---|
Haka Valkeakoski | Haka | Valkeakoski | Meister |
Lahden Reipas | L Reipas | Lahti | 2. Platz |
TaPa Tampere | TaPa | Tampere | 3. Platz |
Mikkelin Pallo-Kissat | MiPK | Mikkeli | 4. Platz |
Kuopion PS | KuPS | Kuopio | 5. Platz |
Helsingin Palloseura | HPS | Helsinki | 6. Platz |
Helsingfors IFK | HIFK | Helsinki | 7. Platz |
Turku PS | TPS | Turku | 8. Platz |
Kronohagens IF | KIF | Helsinki | 9. Platz |
Åbo IFK | ÅIFK | Turku | Aufsteiger |
Kotkan Työväen Palloilijat | KTP | Kotka | Aufsteiger |
Vaasa IFK | VIFK | Vaasa | Aufsteiger |
AbschlusstabelleBearbeiten
Pl. | Verein | Sp. | S | U | N | Tore | Diff. | Punkte |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1. | Lahden Reipas | 22 | 13 | 6 | 3 | 44:18 | +26 | 32:12 |
2. | Haka Valkeakoski (M) | 22 | 15 | 1 | 6 | 56:20 | +36 | 31:13 |
3. | Åbo IFK (N) | 22 | 11 | 3 | 8 | 44:32 | +12 | 25:19 |
4. | Helsingfors IFK | 22 | 9 | 6 | 7 | 42:30 | +12 | 24:20 |
5. | Kotkan Työväen Palloilijat (N) | 22 | 10 | 3 | 9 | 44:42 | +2 | 23:21 |
6. | Kuopion PS | 22 | 8 | 6 | 8 | 29:31 | −2 | 22:22 |
7. | Mikkelin Pallo-Kissat | 22 | 7 | 6 | 9 | 33:37 | −4 | 20:24 |
8. | Helsingin Palloseura (P) | 22 | 8 | 4 | 10 | 36:41 | −5 | 20:24 |
9. | Kronohagens IF | 22 | 8 | 4 | 10 | 26:40 | −14 | 20:24 |
10. | Turku PS | 22 | 7 | 5 | 10 | 23:35 | −12 | 19:25 |
11. | TaPa Tampere | 22 | 6 | 5 | 11 | 27:43 | −16 | 17:27 |
12. | Vaasa IFK (N) | 22 | 4 | 3 | 15 | 27:62 | −35 | 11:33 |
(M) | amtierender Meister |
(P) | amtierender Pokalsieger |
(N) | Neuaufsteiger |
KreuztabelleBearbeiten
1963[1] | LRP | HAK | ÅBO | HIF | KTP | KPS | MPK | HPS | KIF | TPS | TAP | VIF | |
1. | Lahden Reipas | 1:3 | 4:1 | 1:1 | 3:1 | 1:1 | 2:1 | 4:1 | 0:0 | 2:0 | 4:0 | 4:0 | |
2. | Haka Valkeakoski | 0:2 | 1:2 | 0:1 | 0:1 | 5:0 | 4:0 | 1:4 | 1:0 | 4:0 | 2:0 | 6:0 | |
3. | Åbo IFK | 0:2 | 2:0 | 2:1 | 2:0 | 3:1 | 1:3 | 0:1 | 2:0 | 3:0 | 5:0 | 3:1 | |
4. | Helsingfors IFK | 1:1 | 1:4 | 3:2 | 1:2 | 0:0 | 1:1 | 0:3 | 4:1 | 0:2 | 0:0 | 8:1 | |
5. | Kotkan Työväen Palloilijat | 1:1 | 2:3 | 4:3 | 0:4 | 2:5 | 2:2 | 3:2 | 1:0 | 4:0 | 5:1 | 6:5 | |
6. | Kuopion PS | 1:1 | 0:3 | 0:0 | 1:1 | 1:0 | 3:2 | 3:0 | 0:1 | 4:1 | 2:1 | 3:0 | |
7. | Mikkelin Pallo-Kissat | 0:4 | 0:5 | 3:1 | 2:3 | 1:0 | 0:1 | 0:0 | 1:2 | 3:0 | 3:0 | 0:0 | |
8. | Helsingin Palloseura | 1:2 | 0:5 | 1:1 | 2:4 | 0:2 | 3:1 | 2:1 | 3:1 | 1:0 | 3:3 | 0:1 | |
9. | Kronohagens IF | 1:0 | 2:2 | 4:5 | 0:5 | 1:1 | 2:0 | 2:5 | 1:0 | 2:0 | 1:1 | 0:4 | |
10. | Turku PS | 1:4 | 1:3 | 1:1 | 3:0 | 4:0 | 1:0 | 1:1 | 2:2 | 3:0 | 1:0 | 1:0 | |
11. | Tampereen Palloilijat | 0:1 | 0:1 | 0:4 | 2:1 | 3:0 | 3:1 | 2:2 | 4:3 | 0:2 | 0:0 | 2:0 | |
12. | Vaasa IFK | 3:0 | 1:3 | 2:1 | 0:2 | 0:7 | 1:1 | 1:2 | 2:4 | 2:3 | 1:1 | 2:5 |
TorschützenkönigBearbeiten
Juha Lyytikäinen von Helsingfors IFK wurde mit 16 Toren Torschützenkönig 1963.[2]
Internationales AbschneidenBearbeiten
Als Meister der Saison 1963 qualifizierte sich Lahden Reipas für den Europapokal der Landesmeister, Pokalsieger Haka Valkeakoski für den Europapokal der Pokalsieger:
- Meister Lahden Reipas (Landesmeisterpokal)
- Vorrunde: 2:1 und 0:3 gegen Lyn Oslo
- Pokalsieger Haka Valkeakoski (Pokalsiegerpokal)
- Vorrunde: 0:1 und 2:0 gegen Skeid Oslo
- 1. Runde: 0:1 und 0:5 gegen AC Turin
WeblinksBearbeiten
EinzelnachweiseBearbeiten
- ↑ Tabelle und Ergebnisse. In: eu-football.info. Abgerufen am 14. März 2019.
- ↑ www.rsssf.com Finland – List of Topscorers