Mestaruussarja 1953
Die Mestaruussarja 1953 war die 23. Spielzeit der finnische Fußballmeisterschaft seit deren Einführung im Jahre 1930. Sie wurde unter zehn Mannschaften vom 3. Mai bis 1. November ausgespielt.
Mestaruussarja 1953 | |
Meister | Vaasa IFK |
Absteiger | Vaasan PS, Kajaanin Palloilijat |
Mannschaften | 10 |
Spiele | 90 |
Tore | 300 (ø 3,33 pro Spiel) |
Torschützenkönig | Rainer Forss (TuPy) 15 Tore |
← Mestaruussarja 1952 | |
Meister wurde Vaasa IFK. Die letzten zwei Vereine stiegen ab.
Vereine der Mestaruussarja 1953. |
Teilnehmende MannschaftenBearbeiten
Langname | Abkürzung | Ort | Vorjahr |
---|---|---|---|
Kotkan Työväen Palloilijat | KTP | Kotka | Meister |
Vaasa IFK | VIFK | Vaasa | 2. Platz |
Turun Pyrkivä | TuPy | Turku | 3. Platz |
Kotkan Jäntevä | Jäntevä | Kotka | 4. Platz |
Kuopion PS | KuPS | Kuopio | 5. Platz |
Vaasan PS | VPS | Vaasa | 6. Platz |
Haka Valkeakoski | Haka | Valkeakoski | 7. Platz |
Kronohagens IF | KIF | Helsinki | 8. Platz |
HJK Helsinki | HJK | Helsinki | Aufsteiger |
Kajaanin Palloilijat | KaPa | Kajaani | Aufsteiger |
AbschlusstabelleBearbeiten
Pl. | Verein | Sp. | S | U | N | Tore | Diff. | Punkte |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1. | Vaasa IFK | 18 | 10 | 4 | 4 | 40:23 | +17 | 24:12 |
2. | Kotkan Jäntevä | 18 | 11 | 2 | 5 | 30:20 | +10 | 24:12 |
3. | Kuopion PS | 18 | 9 | 3 | 6 | 32:25 | +7 | 21:15 |
4. | Haka Valkeakoski | 18 | 8 | 3 | 7 | 31:32 | −1 | 19:17 |
5. | Turun Pyrkivä | 18 | 8 | 2 | 8 | 38:29 | +9 | 18:18 |
6. | HJK Helsinki (N) | 18 | 7 | 3 | 8 | 28:22 | +6 | 17:19 |
7. | Kronohagens IF | 18 | 6 | 4 | 8 | 28:28 | ±0 | 16:20 |
8. | Kotkan Työväen Palloilijat (M) | 18 | 5 | 5 | 8 | 22:32 | −10 | 15:21 |
9. | Vaasan PS | 18 | 5 | 3 | 10 | 26:37 | −11 | 13:23 |
10. | Kajaanin Palloilijat (N) | 18 | 4 | 5 | 9 | 25:52 | −27 | 13:23 |
(M) | amtierender Meister |
(N) | Neuaufsteiger |
KreuztabelleBearbeiten
1953[1] | VIF | KJÄ | KPS | HAK | TPY | HJK | KIF | KTP | VPS | KAJ | |
1. | Vaasa IFK | 1:1 | 1:2 | 1:1 | 4:3 | 1:1 | 1:0 | 6:1 | 1:2 | 3:0 | |
2. | Kotkan Jäntevä | 2:3 | 2:3 | 2:0 | 1:0 | 2:1 | 1:0 | 3:1 | 1:0 | 3:0 | |
3. | Kuopion PS | 1:2 | 0:2 | 1:2 | 1:1 | 0:1 | 3:0 | 3:1 | 4:1 | 4:0 | |
4. | Haka Valkeakoski | 2:1 | 2:3 | 2:3 | 2:3 | 1:0 | 2:1 | 1:1 | 2:3 | 3:1 | |
5. | Turun Pyrkivä | 1:5 | 3:0 | 1:0 | 1:2 | 1:0 | 0:1 | 0:3 | 3:0 | 7:1 | |
6. | HJK Helsinki | 1:3 | 2:1 | 1:3 | 2:0 | 1:1 | 1:2 | 0:0 | 3:0 | 6:1 | |
7. | Kronohagens IF | 3:4 | 0:2 | 1:1 | 2:4 | 3:1 | 2:2 | 1:0 | 4:0 | 4:1 | |
8. | Kotkan Työväen Palloilijat | 0:2 | 2:1 | 1:2 | 1:2 | 3:2 | 0:0 | 1:1 | 2:1 | 1:4 | |
9. | Vaasan PS | 1:0 | 1:2 | 5:0 | 2:2 | 1:4 | 4:2 | 1:1 | 1:2 | 2:2 | |
10. | Kajaanin Palloilijat | 1:1 | 1:1 | 1:1 | 4:1 | 1:6 | 0:4 | 3:2 | 2:2 | 2:1 |
MeisterfinaleBearbeiten
Da Vaasa IFK und Kotkan Jäntevä dieselbe Anzahl an Punkten hatten, gab es zwischen diesen beiden Mannschaften ein Entscheidungsspiel um die finnische Meisterschaft:
Ergebnis | ||
---|---|---|
Vaasa IFK | 3:1 | Kotkan Jäntevä |
Damit Vaasa IFK finnischer Meister 1953.
TorschützenkönigBearbeiten
Rainer Forss von Turun Pyrkivä wurde mit 15 Treffern Torschützenkönig der Mestaruussarja 1953.[2]
WeblinksBearbeiten
EinzelnachweiseBearbeiten
- ↑ Tabelle und Ergebnisse. In: eu-football.info. Abgerufen am 13. März 2019.
- ↑ www.rsssf.com Finland - List of Topscorers