Mestaruussarja 1947/48

Die Mestaruussarja 1947/48 wird als Zwischensaison angesehen, da die kommende Saison bereits 1948 ausgetragen wurde. Die meisten Spiele fanden im Herbst 1947 statt.

Mestaruussarja 1947/48
Meister Vaasa IFK
Absteiger Kuopion PS
Kotkan Jäntevä
Mannschaften 8
Spiele 56
Tore 234 (ø 4,18 pro Spiel)
Mestaruussarja 1946/47

Zum letzten Mal trugen Mannschaften des nationalen Sportverbandes (beziehungsweise der SPL) und der TUL ihre Meisterschaft getrennt voneinander aus. Meister der SPL wurde Vaasa IFK vor Helsingfors IFK. Die besten sechs Mannschaften sowie die zwei Aufsteiger qualifizierten sich für die kommende Saison, zusammen mit den besten acht Mannschaften der TUL.

Mestaruussarja 1947/48 (Finnland)
Vaasa (Vasa)
Helsinki (Helsingfors)
Turku (Åbo)
Vereine der Mestaruussarja 1947/48.
In Klammern der schwedische Ortsname.

Teilnehmende MannschaftenBearbeiten

Aus Helsinki (3):

Aus Vaasa (2):

Andere Städte (3):

AbschlusstabelleBearbeiten

Pl. Verein Sp. S U N Tore Diff. Punkte
 1. Vaasa IFK  14  8  4  2 038:220 +16 20:80
 2. Helsingfors IFK (M)  14  8  1  5 038:290  +9 17:11
 3. Helsingin Palloseura  14  7  3  4 031:230  +8 17:11
 4. Turku PS  14  6  3  5 019:230  −4 15:13
 5. HJK Helsinki  14  6  2  6 033:270  +6 14:14
 6. Vaasan PS  14  5  2  7 031:260  +5 12:16
 7. Kuopion PS (N)  14  4  3  7 032:320  ±0 11:17
 8. Kotkan Jäntevä (N)  14  2  2  10 012:520 −40 06:22
  • Finnischer Meister 1947/48 (Zwischensaison)
  • Abstieg in die Suomensarja 1948
  • (M) amtierender Meister
    (N) Neuaufsteiger

    KreuztabelleBearbeiten

    1947/48[1] VIF HIF HPS TPS HJK VPS KPS KJT
    1. Vaasa IFK 1:1 2:2 2:1 5:3 2:1 5:1 4:0
    2. Helsingfors IFK 0:2 2:3 0:2 3:2 3:2 2:0 7:3
    3. Helsingin Palloseura 1:3 7:3 2:1 1:3 1:4 1:1 1:2
    4. Turku PS 2:1 0:5 0:2 1:1 3:1 1:1 1:1
    5. HJK Helsinki 3:2 2:3 0:2 2:3 1:1 1:0 1:2
    6. Vaasan PS 1:3 1:2 2:2 0:2 2:5 4:1 1:0
    7. Kuopion PS 4:4 4:3 0:2 5:0 2:4 1:3 8:0
    8. Kotkan Jäntevä 2:2 0:4 0:4 0:2 0:5 0:8 2:4

    WeblinksBearbeiten

    EinzelnachweiseBearbeiten

    1. Tabelle und Ergebnisse. In: eu-football.info. Abgerufen am 13. März 2019.