Madagassische Fußballnationalmannschaft
Auswahlmannschaft aus Madagaskar
Die madagassische Fußballnationalmannschaft, auch „Barea“ (dialektale Bezeichnung für die heimischen Buckelrinder) genannt, ist das Fußball-Nationalteam von Madagaskar. Es wird durch die Fédération Malagasy de Football betreut und hat bisher noch nie an einer Weltmeisterschaft teilgenommen. 2019 nahm die Mannschaft erstmals an einer Afrikameisterschaft teil und schied dort überraschend erst im Viertelfinale aus.
![]() | ||||
Spitzname(n) | Barea | |||
Verband | Fédération Malagasy de Football | |||
Konföderation | CAF | |||
Cheftrainer | ![]() | |||
Rekordtorschütze | Faneva Andriatsima und Paulin Voavy (je 14) | |||
Rekordspieler | Paulin Voavy (63) | |||
Heimstadion | Stade Municipal de Mahamasina | |||
FIFA-Code | MAD | |||
FIFA-Rang | 102. (1205.61 Punkte) (Stand: 31. März 2022)[1] | |||
| ||||
Statistik | ||||
---|---|---|---|---|
Erstes Länderspiel![]() ![]() (Madagaskar; 1947) | ||||
Höchster Sieg![]() ![]() (Madagaskar; 19. April 1960) | ||||
Höchste Niederlage![]() ![]() (Mauritius; 31. Juli 1952) | ||||
Erfolge bei Turnieren | ||||
Afrikameisterschaft | ||||
Endrundenteilnahmen | 1 (Erste: 2019) | |||
Beste Ergebnisse | Viertelfinale 2019 | |||
(Stand: 14. November 2021) |
TurniereBearbeiten
WeltmeisterschaftBearbeiten
- 1974: zurückgezogen
- 1978: nicht teilgenommen
- 1982 und 1986: nicht qualifiziert
- 1990: nicht teilgenommen
- 1994 bis 2022: nicht qualifiziert
AfrikameisterschaftBearbeiten
- 1972: nicht qualifiziert
- 1974: nicht qualifiziert
- 1976: zurückgezogen
- 1978: nicht teilgenommen
- 1980 bis 1988: nicht qualifiziert
- 1990: zurückgezogen
- 1992: nicht qualifiziert
- 1994: nicht teilgenommen
- 1996: zurückgezogen während der Qualifikation
- 1998: ausgeschlossen als Strafe für den Rückzug 1996
- 2002 bis 2017: nicht qualifiziert
- 2019: Viertelfinale
- 2022: nicht qualifiziert
Afrikanische NationenmeisterschaftBearbeiten
- 2009: nicht teilgenommen
- 2011: nicht qualifiziert
- 2014: nicht teilgenommen
- 2016: nicht teilgenommen
- 2018: nicht qualifiziert
- 2021: nicht qualifiziert
Südafrikameisterschaft (COSAFA Cup)Bearbeiten
- 1997: nicht teilgenommen
- 1998: nicht teilgenommen
- 1999: nicht teilgenommen
- 2000: nicht teilgenommen
- 2001: nicht teilgenommen
- 2002: Viertelfinale
- 2003: Viertelfinale
- 2004: nicht qualifiziert
- 2005: nicht qualifiziert
- 2006: nicht qualifiziert
- 2007: nicht qualifiziert
- 2008: Vierter
- 2009: nicht teilgenommen
- 2015: Dritter
- 2016: Vorrunde
- 2017: Vorrunde
- 2018: Vierter
- 2019: nicht teilgenommen
- 2020: Turnier wegen der COVID-19-Pandemie abgesagt
- 2021: zurückgezogen
Andere TurniereBearbeiten
- Indian Ocean Games (ausgetragen von 1947 bis 1963)
- 2× Sieger
- 7× 2. Platz
- 3× 3. Platz
- Jeux des Iles de l’Océan Indien (ausgetragen im Vierjahresrhythmus seit 1979)
- 2× Sieger: 1990, 1993
- 2. Platz 1998, 2007
- 3. Platz 1985
- Vorrunde 2003
- Tornoi de l’Océan Indien
- Sieger 1983
- 2. Platz 1981 (gemeinsam mit Mauritius)
AusschlussBearbeiten
Die FIFA schloss den Madagassischen Verband am 19. März 2008 aus, wodurch die Zukunft der Nationalmannschaft ungewiss war.[2] Die Suspendierung wurde jedoch am 19. Mai 2008 wieder aufgehoben.[3]
RekordspielerBearbeiten
Stand: 14. November 2021[4]
- Fettgesetzte Spieler sind noch aktiv.
# | Spieler | Spiele | Tore | Zeitraum |
---|---|---|---|---|
1 | Paulin Voavy | 63 | 14 | 2003– |
2 | Mamisoa Razafindrakoto | 61 | 0 | 1998–2011 |
3 | Faneva Andriatsima | 49 | 14 | 2005– |
Jimmy Radafison | 49 | 0 | 2000–2011 | |
Gervais Randrianarisoa | 49 | 0 | 2005– | |
6 | Lalaïna Nomenjanahary | 47 | 5 | 2006– |
Eric-Julien Rakotondrabe | 47 | 0 | 1999–2011 | |
8 | Carolus Andriamatsinoro | 44 | 11 | 2009– |
9 | Njiva Rakotoharimalala | 43 | 11 | 2014– |
10 | Rado Rasoanaivo | 40 | 8 | 1992–2003 |
Pascal Razakanantenaina | 40 | 2 | 2007– | |
12 | Tobisoa Njakanirina | 39 | 0 | 2014–2019 |
13 | Jean Chrysostome Raharison | 38 | 0 | 2001–2015 |
Jean Dieu-Donné Randrianasolo | 38 | 0 | 2011–2019 |
# | Spieler | Tore | Spiele | Zeitraum |
---|---|---|---|---|
1 | Faneva Andriatsima | 14 | 49 | 2005– |
Paulin Voavy | 14 | 63 | 2003– | |
3 | Carolus Andriamatsinoro | 11 | 44 | 2009– |
Njiva Rakotoharimalala | 11 | 43 | 2014– | |
Harry Randrianaivo | 11 | 21 | 1990–2003 | |
6 | Ruphin Menakely | 10 | 25 | 1998–200 |
7 | Rado Rasoanaivo | 8 | 40 | 1992–2003 |
Jeannot Claude Vombola | 8 | 31 | 2011–2017 |
Weitere bekannte SpielerBearbeiten
- / Tony Mamodaly (2010–2011)
- / Jérémy Morel (2018–)
- / Thomas Fontaine (2017–)
- / Hakim Abdallah (2020–)
- / Sylvio Ouassiero (2020–)
TrainerBearbeiten
- Peter Schnittger (1978–1986)
- Jean-Paul Rossignol (2007)
- Jean-Paul Rabier (2010–2011)
- Franck Rajaonarisamba (2011–2016)
- Nicolas Dupuis (2016–2021)
- Éric Rabésandratana (seit 2021)
LänderspieleBearbeiten
EinzelnachweiseBearbeiten
- ↑ Die FIFA/Coca-Cola-Weltrangliste. In: fifa.com. 31. März 2022, abgerufen am 31. März 2022.
- ↑ Madagassischer Fussballverband suspendiert. In: FIFA.com. 19. März 2008, archiviert vom Original am 13. Mai 2008; abgerufen am 1. Juli 2019.
- ↑ Aufhebung der Suspendierung des Fussballverbands von Madagaskar. In: FIFA.com. 19. Mai 2008, archiviert vom Original am 20. Mai 2008; abgerufen am 1. Juli 2019.
- ↑ rsssf.com: Madagascar - Record International Players (Liste evtl. unvollständig)