Guangzhou International Women’s Open 2014
Tennisturnier der WTA Tour 2014
Guangzhou Open 2014 | |
Datum | 13.9.2014 – 20.9.2014 |
Auflage | 11 |
Navigation | 2013 ◄ 2014 ► 2015 |
WTA Tour | |
---|---|
Austragungsort | Guangzhou![]() |
Turniernummer | 1023 |
Kategorie | WTA International |
Turnierart | Freiplatzturnier |
Spieloberfläche | Hartplatz |
Auslosung | 32E/18Q/13D |
Preisgeld | 500.000 US$ |
Website | Offizielle Website |
Vorjahressieger (Einzel) | ![]() |
Vorjahressieger (Doppel) | ![]() ![]() |
Sieger (Einzel) | ![]() |
Sieger (Doppel) | ![]() ![]() |
Turnierdirektor | Huang Jianting |
Turnier-Supervisor | Chen Shu |
Letzte direkte Annahme | ![]() |
Stand: 20. September 2014 |
Die Guangzhou Open 2014 waren ein Damentennisturnier der Kategorie International im Rahmen der WTA Tour 2014. Das Hartplatzturnier fand vom 13. bis zum 20. September 2014 statt, parallel zu den Toray Pan Pacific Open in Tokio und den KIA Korea Open in Seoul.
Titelverteidigerinnen in Guangzhou waren Zhang Shuai im Einzel und die Paarung Hsieh Su-wei/Peng Shuai im Doppel.
QualifikationBearbeiten
Ausgespielt wurden vier Plätze für die Teilnahme am Einzel-Hauptfeld.
Die folgenden Spielerinnen hatten sich in der Qualifikation durchgesetzt:
Qualifikantinnen | |
---|---|
Julija Putinzewa | Zhang Ling |
Magda Linette | Xu Yifan |
Petra Martić | Zhang Kailin |
EinzelBearbeiten
SetzlisteBearbeiten
|
|
ZeichenerklärungBearbeiten
|
|
|
ErgebnisseBearbeiten
DoppelBearbeiten
SetzlisteBearbeiten
|
ZeichenerklärungBearbeiten
|
|
|
ErgebnisseBearbeiten
Erste Runde | Viertelfinale | Halbfinale | Finale | ||||||||||||||||||||||
1 | M. Doi Y. Xu |
6 | 7 | ||||||||||||||||||||||
J. Larsson A. Smith |
2 | 4 | A. Beck P. Martić |
3 | 63 | ||||||||||||||||||||
A. Beck P. Martić |
6 | 6 | 1 | M. Doi Y. Xu |
65 | 65 | |||||||||||||||||||
3 | K. Jans-Ignacik K. Piter |
2 | 6 | [5] | A. Cornet M. Linette |
7 | 7 | ||||||||||||||||||
A. Cornet M. Linette |
6 | 4 | [10] | A. Cornet M. Linette |
6 | 1 | [10] | ||||||||||||||||||
L. Thorpe K. Zhang |
6 | 7 | L. Thorpe K. Zhang |
3 | 6 | [5] | |||||||||||||||||||
C. Liu R. Tian |
3 | 5 | A. Cornet M. Linette |
6 | 63 | [7] | |||||||||||||||||||
C.-j. Chuang C. Liang |
2 | 7 | [10] | ||||||||||||||||||||||
C.-j. Chuang C. Liang |
6 | 1 | [10] | ||||||||||||||||||||||
Y. Wang L. Zhu |
65 | 1 | 4 | R. Olaru S. Peer |
3 | 6 | [5] | ||||||||||||||||||
4 | R. Olaru S. Peer |
7 | 6 | C.-j. Chuang C. Liang |
7 | 5 | [12] | ||||||||||||||||||
S. Xu Z. Yang |
3 | 67 | 2 | A. Klepač M. T. Torró Flor |
62 | 7 | [10] | ||||||||||||||||||
E. Kostowa M. Niculescu |
6 | 7 | E. Kostowa M. Niculescu |
||||||||||||||||||||||
2 | A. Klepač M. T. Torró Flor |
w. | o. | ||||||||||||||||||||||
WeblinksBearbeiten
- Offizielle Website
- Turnierplan Einzel als PDF (englisch) auf der WTA-Homepage
- Turnierplan Doppel als PDF (englisch) auf der WTA-Homepage