Clitourps
französische Gemeinde
Clitourps ist eine französische Gemeinde mit 217 Einwohnern (Stand 1. Januar 2018) im Département Manche in der Region Normandie. Die Einwohner nennen sich „Clitourpais“.
Clitourps | ||
---|---|---|
Region | Normandie | |
Département (Nr.) | Manche (50) | |
Arrondissement | Cherbourg | |
Kanton | Val-de-Saire | |
Gemeindeverband | Cotentin | |
Koordinaten | 49° 39′ N, 1° 22′ W | |
Höhe | 53–137 m | |
Fläche | 6,46 km² | |
Einwohner | 217 (1. Januar 2018) | |
Bevölkerungsdichte | 34 Einw./km² | |
Postleitzahl | 50330 | |
INSEE-Code | 50135 | |
Kirche Notre-Dame |
GeographieBearbeiten
Clitourps liegt auf der Halbinsel Cotentin im armorikanischen Massiv. Die angrenzenden Gemeinden sind:
ToponymieBearbeiten
Clitourps leitet sich aus dem skandinavischen ab. Vgl. dt. Kliff, vgl. dt. Dorf[1].
GeschichteBearbeiten
Laut Léopold Delisle war Clitourps die Heimat der Famille Prevel, dessen Mitglied Regnouf 1066 mit Wilhelm nach England zog.
WirtschaftBearbeiten
Das Windfarm Clirtourps ist ein von EDF énergies nouvelles betriebener Windpark[2].
SehenswürdigkeitenBearbeiten
- Gutshaus Fontenay aus dem 17. Jahrhundert wurde in die Liste der historischen Denkmäler aufgenommen[3].
- Kirche Notre-Dame 18. Jahrhundert
EinzelnachweiseBearbeiten
- Altitudes, coordonnées, superficie : répertoire géographique des communes 2012 (site de l’IGN, téléchargement du 24 octobre 2013)
- ↑ René Lepelley: Bonneton (Hrsg.): Noms de lieux de Normandie et des îles Anglo-Normandes (französisch) Oktober 1999, ISBN 2-862537-9, S. 74, 134.
- ↑ Windfarm Clitourps
- ↑ Manoir de Fontenay in der Base Mérimée des französischen Kulturministeriums (französisch).