Alex25/Ligue 1 2014/15
Logo der Ligue 1
Mannschaften 20
Spiele 380  (davon 122 gespielt)
Tore 287 (ø 2,35 pro Spiel)
Ligue 1 2013/14

Die Ligue 1 2014/15 ist die 77. Spielzeit der höchsten professionellen Fußballliga in Frankreich. Diese Saison hat am 8. August 2014 begonnen und endet am 23. Mai 2015. Vom 22. Dezember bis zum 2. Januar wird eine kurze Winterpause eingelegt. Titelverteidiger ist der Paris Saint-Germain FC.

Teilnehmende Mannschaften

Bearbeiten

Die Saison wird von insgesamt 20 Teams bestritten; zu den siebzehn besten Mannschaften der Vorsaison sind die drei Zweitliga-Aufsteiger hinzugekommen, die die Plätze der Absteiger FC Valenciennes, AC Ajaccio und FC Sochaux eingenommen haben: Ligue 2-Meister FC Metz, RC Lens sowie der SM Caen.

Verein Stadt Vor-
jahr
Stadion Kapa-
zität(a)
  AS Monaco Monaco 2. Stade Louis II 18.521
  AS Saint-Étienne Saint-Étienne 4. Stade Geoffroy-Guichard 35.616
  EA Guingamp Guingamp 16. Stade de Roudourou 18.036
  FC Évian Thonon Gaillard Thonon-les-Bains 14. Parc des Sports d’Annecy 15.756
Datei:FC Lorient.svg FC Lorient Lorient 8. Stade du Moustoir 18.110
  FC Nantes Nantes 13. Stade de la Beaujoire 37.583
  FC Metz Metz D2-1. Stade Saint-Symphorien 26.671
  FC Toulouse Toulouse 9. Stadium Municipal 35.472
  Girondins Bordeaux Bordeaux 7. Stade Jacques-Chaban-Delmas 34.694
  HSC Montpellier Montpellier 15. Stade de la Mosson 32.950
Datei:OGC Nice Logo.svg OGC Nizza Nizza 17. Allianz Riviera 35.624
  Olympique Lyon Lyon 5. Stade Gerland 41.044
  Olympique Marseille Marseille 6. Stade Vélodrome
  OSC Lille Lille 3. Stade Pierre-Mauroy 49.834
Datei:Paris Saint-Germain (seit 2013).gif Paris Saint-Germain FC Paris 1. Parc des Princes 47.428
  RC Lens Lens D2-2. Stade de la Licorne (Amiens)
Stade de France (Saint-Denis)(b)
12.097
.
  SC Bastia Bastia 10. Stade Armand Cesari 16.160
  SM Caen Caen D2-3. Stade Michel-d'Ornano 21.250
  Stade Reims Reims 11. Stade Auguste-Delaune 21.684
  Stade Rennes Rennes 12. Stade de la Route de Lorient 29.778
(a) 
Die maximal zulässige Zuschauerzahl bei Ligaspielen wird vom Verband vor Saisonbeginn festgelegt.
(b) 
bei besonders attraktiven Heimspielen, in der Hinrunde gegen PSG und Lille
Rang Mannschaft Sp G U V Tore Diff. Pkte.
01. Olympique Marseille 12 9 1 2 27:10 +17 28
02. Paris Saint-Germain (M) (L) 12 6 6 0 23:8 +15 24
03. Girondins Bordeaux 13 7 3 3 20:15 +05 24
04. Olympique Lyon 12 7 2 3 24:10 +14 23
05. FC Nantes 13 6 5 2 13:9 +04 23
06. AS Saint-Étienne 12 6 3 3 12:11 +01 21
07. Stade Rennes 13 5 4 4 15:14 +01 19
08. AS Monaco 12 5 3 4 14:13 +01 18
09. FC Metz (N) 13 5 3 5 13:15 02 18
10. FC Toulouse 13 5 2 6 17:17 ±00 17
11. OGC Nizza 13 5 2 6 17:19 02 17
12. HSC Montpellier 13 5 2 6 11:13 02 17
13. OSC Lille 12 4 4 4 9:10 01 16
14. Stade Reims 12 4 3 5 12:21 09 15
15. SC Bastia 12 3 4 6 11:17 06 13
16. Évian Thonon Gaillard 12 4 1 8 12:22 –10 13
17. SM Caen (N) 13 3 3 7 15:17 02 12
18. EA Guingamp (P) 13 4 0 8 9:21 –12 12
19. RC Lens (N) 13 3 2 8 12:17 05 11
20. FC Lorient 13 3 1 9 10:17 07 10
Stand: 8. November 2014

Legende

am Saisonende Französischer Meister und Teilnahme an der UEFA Champions League 2015/16
Teilnahme an der Champions League 2015/16
Teilnahme an der Champions-League-Qualifikation 2015/16
Gewinner der Coupe de France 2014/15 und Teilnahme an der UEFA Europa League 2015/16
Teilnahme an der Qualifikation zur UEFA Europa League 2015/16
am Saisonende Abstiegsplatz
(M) amtierender Meister
(P) amtierender Pokalsieger
(L) amtierender Ligapokalsieger
(N) Aufsteiger aus der Ligue 2 zu dieser Saison

Ergebnisse

Bearbeiten

Die Kreuztabelle stellt die Ergebnisse aller Spiele dieser Saison dar. Die Heimmannschaft ist in der linken Spalte, die Gastmannschaft in der oberen Zeile aufgelistet.

SC
Bas
Gi.
Bor
SM
Cae
FC
ETG
EA
Gui
RC
Len
Lil
OSC
FC
Lor
Ol.
Lyo
Ol.
Mar
FC
Met
AS
Mon
Mpl
HSC
FC
Nan
OGC
Niz
Par
SG
St.
Rei
St.
Ren
AS
StÉ
Tou
FC
SC Bastia 1:1 0:2 3:3 1:3 2:0 0:0 1:0
Girondins Bordeaux 1:1 1:1 2:1 4:1 2:1 2:1
SM Caen 0:1 2:1 1:2 1:2 0:2 0:1
FC Évian TG
EA Guingamp 2:1 1:1 0:1 0:1 0:0 2:0 0:1 1:3 0:2 1:2 1:0 1:0 1:1 1:2 2:0 0:0 5:1 2:0 1:0
RC Lens 3:0 2:1 2:1 3:0 1:0 1:0 0:0 1:0 2:0 2:0 0:0 0:2 1:3 1:2 1:1 1:0 2:0 1:0 1:0
Lille OSC 1:0 1:1 3:3 1:1 2:0 1:4 2:2 0:2 2:2 4:4 2:1 3:0 0:1 0:0 2:0 1:0 2:1 1:3 1:0
FC Lorient 3:1 4:1 1:1 3:0 2:0 0:0 0:1 2:2 2:3 0:0 3:1 4:0 1:0 0:1 0:0 1:2 2:0 1:1 1:1
Olympique Lyon 3:1 3:0 2:2 2:0 1:0 0:0 1:0 4:2 1:2 2:0 0:1 0:1 1:2 2:3 0:1 2:1 2:1 2:2 2:1
Olympique Marseille 1:0 3:0 1:1 1:1 1:1 1:1 1:0 2:1 2:0 4:1 3:1 1:0 1:1 3:2 2:0 2:1 2:1 0:0 1:2
FC Metz 2:0 0:2 1:1 1:1 1:1 0:1 0:2 5:1 2:3 1:1 1:1 3:1 1:1 0:0 0:0 0:1 2:1 2:1 0:0
AS Monaco 2:2 (g) 0:0 3:0 1:0 0:1 1:0 1:2 1:1 0:1 2:1 2:0 1:2 0:0 0:3 1:3 1:0 1:2 2:1
HSC Montpellier 2:0 2:0 1:2 3:1 1:0 1:0 1:2 0:1 1:0 0:3 2:2 0:0 0:1 1:0 2:1 0:1 1:0 0:2 4:0
FC Nantes 1:1 4:0 2:0 1:0 2:0 2:2 4:0 4:0 2:0 1:1 4:0 5:0 3:1 3:0 1:2 2:0 5:0 2:0 3:0
OGC Nizza 4:1 4:2 1:0 1:0 1:1 2:1 1:1 0:2 1:1 1:1 2:4 0:0 1:0 0:3 1:3 2:2 0:1 1:2 3:1
Paris SG 2:0 3:0 1:1 0:0 0:2 0:0 1:1 2:0 1:1 0:1 2:2 1:3 0:0 1:3 2:1 3:1 1:2 2:3 2:2
Stade Reims 3:1 2:2 2:1 1:0 1:0 2:0 3:2 1:2 1:1 2:0 2:0 2:0 1:1 2:2 4:0 0:0 3:1 1:2 3:0
Stade Rennes 0:0 1:1 2:0 0:3 1:0 0:2 2:0 1:3 1:1 2:2 0:2 1:0 2:0 1:1 0:2 2:1 0:0 2:0 2:0
AS Saint-Étienne 1:1 1:3 1:1 1:1 0:0 1:2 1:0 0:0 1:1 0:2 1:1 1:1 1:0 2:4 3:2 0:5 0:0 5:1 3:1
Toulouse FC 2:3 3:2 0:1 0:1 1:1 0:1 1:1 1:2 0:1 1:2 1:1 2:6 2:1 0:1 1:1 2:1 1:3 2:2 3:0

Torschützen

Bearbeiten
Pl. Name Team Tore
1. Frankreich  Alexandre Lacazette Olympique Lyon 10
Frankreich  André-Pierre Gignac Olympique Marseille 10
3. Brasilien  Carlos Eduardo OGC Nizza 6
Frankreich  Wissam Ben Yedder FC Toulouse 6
5. Uruguay  Diego Rolán Girondins Bordeaux 5
Schweden  Zlatan Ibrahimović Paris Saint-Germain 5
Uruguay  Edinson Cavani Paris Saint-Germain 5
Mali  Cheick Diabaté Girondins Bordeaux 5
Brasilien  Lucas Paris Saint-Germain 5
10. Frankreich  Paul-Georges Ntep Stade Rennes 4
Frankreich  Nabil Fekir Olympique Lyon 4
Venezuela  Juan Falcón FC Metz 4
Danemark  Daniel Wass FC Évian TG 4
Tunesien  Wahbi Khazri Girondins Bordeaux 4
Stand: 8. November 2014

Siehe auch

Bearbeiten