Tour de France 2014/Bergwertungen

Bei der Tour de France 2014 waren insgesamt 63 Bergwertungen zu bewältigen.

Von den 63 kategorisierten Anstiegen entfielen sechs auf die Höchste Kategorie (Hors Catégorie), elf auf die Kategorie 1, acht auf die zweite, 21 auf die dritte Kategorie und 17 auf die vierte Kategorie. Die Einteilung nach Kategorien ist für die Wertung um das Gepunktete Trikot entscheidend. Den Sieger einer Bergwertung der vierten Kategorie erhält einen Punkt, an die Sieger an Bergen der Kategorien 3 und 2 werden zwei bzw. fünf Punkte vergeben. Zehn Punkte erhält der Erste auf einem Anstieg der ersten Kategorie, Hors-Catégorie-Anstiege bringen dem Gewinner 25 Punkte in der Bergwertung ein.

Die bepunkteten Anstiege der 101. Tour de France waren zusammen knapp 387 Kilometer lang. Der mit 34 Kilometern mit Abstand längste Anstieg war der zum Col de Lautaret. Den mit 10,8 % steilsten durchschnittlichen Anstieg hatte die nur 800 Meter lange Auffahrt der Jenkin Road in Sheffield.

Die Wertungen wurden von 30 verschiedenen Fahrern gewonnen. Die meisten Bergprämien – nämlich neun – holte der Spanier Joaquim Rodríguez und damit auch seine Mannschaft Team Katusha. Er gewann auch die meisten Wertungen auf einer Etappe (fünf auf der 10. Etappe). In der Endabrechnung der Bergwertung wurde er aber nur Dritter nach seinem zweiten Platz bei der Tour im Vorjahr. Er konnte jedoch auch die Wertung für das Souvenir Henri Desgrange gewinnen, die auf dem Col d’Izoard, dem höchsten Punkt der Tour 2014, auf der 14. Etappe vergeben wurde.

Auf der 18. Etappe fuhr das Feld auf den Col du Tourmalet, wo traditionsgemäß dem Ersten das Souvenir Jacques Goddet verliehen wurde, welches der Franzose Blel Kadri (AG2R La Mondiale) gewann.

Bergwertungen der Tour de France 2014

Bearbeiten

Legende:

  • Etappe: Verlinkt die Etappe der Tour de France, auf der die Bergwertung angesetzt ist.
  • km: Gibt an, nach welcher Distanz ab dem Etappenstartpunkt die Bergwertung beginnt (in Kilometern).
  • Bezeichnung: Gibt den Namen des Berges, der Erhebung oder des Passes an, auf dem die Bergwertung abgenommen wird.
  • Höhe: Gibt an, auf welcher Höhe über dem Meeresspiegel die Bergwertung abgenommen wird.
  • Länge: Zeigt die Länge des Anstieges (in Kilometern).
  • Steigung: Zeigt die durchschnittliche prozentuale Steigung des Anstiegs.
  • Kat.: Gibt die Kategorisierung der Bergwertungen gemäß dem Reglement der Tour an.
  • Sieger: Nennt den ersten Fahrer, der die Bergwertung passiert hat.
  • Mannschaft: Nennt die Mannschaft dieses Fahrers.
Etappe km Bezeichnung Hö­he Län­ge Stei­gung Kat. Sie­ger Mann­schaft
1. 68,0 Cray 416 m 1,6 km 7,1 % 4 Frankreich  Benoît Jarrier Bretagne-Séché Environnement
103,0 Buttertubs Pass 532 m 4,5 km 6,8 % 3 Deutschland  Jens Voigt Trek Factory Racing
129,5 Grinton Moor 383 m 3,0 km 6,6 % 3 Deutschland  Jens Voigt Trek Factory Racing
2. 47,0 Blubberhouses 301 m 1,8 km 6,1 % 4 Frankreich  Cyril Lemoine Cofidis, Solutions Crédits
85,0 Oxenhope 431 m 3,1 km 6,4 % 3 Frankreich  Perrig Quéméneur Team Europcar
112,5 Ripponden 252 m 1,3 km 8,6 % 3 Frankreich  Cyril Lemoine Cofidis, Solutions Crédits
119,5 Greetland 200 m 1,6 km 6,7 % 3 Frankreich  Cyril Lemoine Cofidis, Solutions Crédits
143,5 Holme Moss 521 m 4,7 km 7,0 % 2 Frankreich  Blel Kadri AG2R La Mondiale
167,0 Midhopestones 341 m 2,5 km 6,1 % 3 Niederlande  Tom Slagter Garmin Sharp
175,0 Bradfield 350 m 1,0 km 7,4 % 4 Ukraine  Andrij Hrywko Astana Pro Team
182,0 Oughtibridge 241 m 1,5 km 9,1 % 3 Frankreich  Pierre Rolland Team Europcar
196,0 Jenkin Road 132 m 0,8 km 10,8 % 4 Vereinigtes Konigreich  Chris Froome Team Sky
3. keine Bergwertung (Flachetappe)
4. 34,0 Bimont 159 m 1,0 km 6,5 % 4 Spanien  Luis Ángel Maté Cofidis, Solutions Crédits
117,5 Mont Noir 147 m 1,3 km 5,7 % 4 Frankreich  Thomas Voeckler Team Europcar
5. keine Bergwertung (Flachetappe)
6. 107,5 Coucy-le-Château-Auffrique 113 m 0,9 km 6,2 % 4 Spanien  Luis Ángel Maté Cofidis, Solutions Crédits
157,0 Roucy 194 m 1,5 km 6,2 % 4 Spanien  Luis Ángel Maté Cofidis, Solutions Crédits
7. 217,5 Maron 398 m 3,2 km 5 % 4 Vereinigtes Konigreich  Simon Yates Orica GreenEdge
229,0 Nancy 333 m 1,3 km 7,9 % 4 Belgien  Greg Van Avermaet BMC Racing Team
8. 142,0 Col de la Croix des Moinats 891 m 7,6 km 6,0 % 2 Frankreich  Blel Kadri AG2R La Mondiale
150,0 Col de Grosse Pierre 901 m 3,0 km 7,5 % 2 Frankreich  Blel Kadri Ag2r La Mondiale
161,0 Gérardmer-La Mauselaine 859 m 1,8 km 10,3 % 3 Frankreich  Blel Kadri Ag2r La Mondiale
9. 11,5 Col de la Schlucht 1140 m 8,6 km 4,5 % 2 Frankreich  Thomas Voeckler Team Europcar
41,0 Col du Wettstein 880 m 7,7 km 4,1 % 3 Italien  Alessandro De Marchi Cannondale
70,0 Cinq Châteaux 560 m 4,5 km 6,1 % 3 Italien  Alessandro De Marchi Cannondale
86,0 Gueberschwihr 559 m 4,1 km 7,9 % 2 Italien  Alessandro De Marchi Cannondale
120,0 Le Markstein 1183 m 10,8 km 5,4 % 1 Deutschland  Tony Martin Omega Pharma-Quick Step
127,0 Grand Ballon 1336 m 1,4 km 8,6 % 3 Deutschland  Tony Martin Omega Pharma-Quick Step
10. 30,5 Col du Firstplan 722 m 8,3 km 5,4 % 2 Frankreich  Thomas Voeckler Team Europcar
54,5 Petit Ballon 1163 m 9,3 km 8,1 % 1 Spanien  Joaquim Rodríguez Team Katusha
71,5 Col du Platzerwasel 1193 m 7,1 km 8,4 % 1 Spanien  Joaquim Rodríguez Team Katusha
103,5 Col d’Oderen 884 m 6,7 km 6,1 % 2 Spanien  Joaquim Rodríguez Team Katusha
125,5 Col des Croix 678 m 3,2 km 6,2 % 3 Spanien  Joaquim Rodríguez Team Katusha
143,5 Col des Chevrères 914 m 3,5 km 9,5 % 1 Spanien  Joaquim Rodríguez Team Katusha
161,5 Planche des Belles Filles 1035 m 5,9 km 8,5 % 1 Italien  Vincenzo Nibali Astana Pro Team
11. 141,0 Rogna 766 m 7,6 km 4,9 % 3 Schweiz  Martin Elmiger IAM Cycling
148,5 Choux 834 m 1,7 km 6,5 % 3 Schweiz  Martin Elmiger IAM Cycling
152,5 Désertin 998 m 3,1 km 5,2 % 4 Schweiz  Martin Elmiger IAM Cycling
168,0 Échallon 969 m 3,3 km 6,0 % 3 Irland  Nicolas Roche Tinkoff-Saxo
12. 58,5 Col de Brouilly 327 m 1,7 km 5,1 % 4 Spanien  David de la Cruz Team NetApp-Endura
83,0 Saule-d'Oingt 551 m 3,8 km 4,5 % 3 Spanien  David de la Cruz Team NetApp-Endura
138,0 Col des Brosses 867 m 15,3 km 3,3 % 3 Niederlande  Sebastian Langeveld Garmin Sharp
164,0 Grammond 778 m 9,8 km 2,9 % 4 Australien  Simon Clarke Orica GreenEdge
13. 24,0 Col de la Croix de Montvieux 812 m 8,0 km 4,1 % 3 Italien  Giovanni Visconti Movistar Team
152,0 Col de Palaquit 1154 m 14,1 km 6,1 % 1 Italien  Alessandro De Marchi Cannondale
197,5 Chamrousse 1730 m 18,2 km 7,3 % HC Italien  Vincenzo Nibali Astana Pro Team
14. 82,0 Col du Lautaret 2058 m 34,0 km 3,9 % 1 Spanien  Joaquim Rodríguez Team Katusha
132,5 Col d’Izoard 2360 m 19,0 km 6,0 % HC Spanien  Joaquim Rodríguez Team Katusha
177,0 Risoul 1855 m 12,6 km 6,9 % 1 Polen  Rafał Majka Tinkoff-Saxo
15. keine Bergwertung (Flachetappe)
16. 25,0 Fanjeaux 348 m 2,4 km 4,9 % 4 Polen  Rafał Majka Tinkoff-Saxo
71,5 Pamiers 418 m 2,5 km 5,4 % 4 Italien  Matteo Montaguti AG2R La Mondiale
155,0 Col de Portet-d’Aspet 1069 m 5,4 km 6,9 % 2 Frankreich  Thomas Voeckler Team Europcar
176,5 Col des Ares 815 m 6,0 km 5,2 % 3 Frankreich  Thomas Voeckler Team Europcar
216,0 Port de Balès 1755 m 11,7 km 7,7 % HC Kolumbien  José Serpa Lampre-Merida
17. 57,5 Col du Portillon 1292 m 8,3 km 7,1 % 1 Spanien  Joaquim Rodríguez Team Katusha
82,0 Col de Peyresourde 1569 m 13,2 km 7,0 % 1 Belarus  Wassil Kiryjenka Team Sky
102,5 Col de Val Louron-Azet 1580 m 7,4 km 8,3 % 1 Spanien  Joaquim Rodríguez Team Katusha
124,5 Saint-Lary Pla d'Adet 1680 m 10,2 km 8,3 % HC Polen  Rafał Majka Tinkoff-Saxo
18. 28,0 Côte de Bénéjacq 470 m 2,6 km 6,7 % 3 Polen  Bartosz Huzarski Team NetApp-Endura
56,0 Côte de Loucrup 530 m 2,0 km 7,0 % 3 Niederlande  Lars Boom Lotto Belisol
95,5 Col du Tourmalet 2115 m 17,1 km 7,3 % HC Frankreich  Blel Kadri AG2R La Mondiale
145,5 Hautacam 1520 m 13,6 km 7,8 % HC Italien  Vincenzo Nibali Astana Pro Team
19. 195,5 Côte de Monbazillac 171 m 1,3 km 7,6 % 4 Niederlande  Tom Slagter Garmin Sharp
20. keine Bergwertung (Einzelzeitfahren)
21. 31,0 Côte de Briis-sous-Forges 172 m 0,8 km 5,2 % 4 Kasachstan  Dmitri Grusdew Astana Pro Team

Siehe auch

Bearbeiten
Bearbeiten