IAM Cycling
IAM Cycling | |
Teamdaten | |
UCI-Code | IAM |
Nationalität | ![]() |
Lizenz | UCI WorldTeam |
Erste Saison | 2013 |
Letzte Saison | 2016 |
Disziplin | Straße |
Radhersteller | Scott Sports |
Personal | |
General-Manager | ![]() |
Team-Manager | ![]() |
Sportl. Leiter | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Namensgeschichte | |
Jahre | Name |
2013–2016 | IAM Cycling |
Mannschaftsfoto | |
Website | |
http://www.iamcycling.ch. |
IAM Cycling war ein Schweizer Radsportteam mit Sitz in Nyon. Die Mannschaft wurde zur Saison 2013 gegründet und erhielt eine Lizenz als Professional Continental Team.[1] Zur Saison 2015 erhielt das Team den UCI WorldTeam-Status.
Namenssponsor war IAM Independent Asset Management, ein in Genf ansässiges Unternehmen, dessen Zweck die Vermögensverwaltung für Pensionsfonds ist. Der Gründer und Direktor dieser Firma, Michel Thétaz, war auch Teammanager von IAM Cycling. Sportlicher Leiter war Serge Beucherie, dem Eddy Seigneur, Rubens Bertogliati, Mario Chiesa, Rik Verbrugghe und Kjell Carlström assistierten. Das Team wurde mit Rädern von Scott Sports ausgestattet.
Das Team trat in seiner ersten Saison der Bewegung für einen glaubwürdigen Radsport (MPCC) bei.[2] Ende Mai 2016 gab IAM Cycling bekannt, dass sich das Team Ende der Saison 2016 auflösen wird.[3]
Saison 2016Bearbeiten
Erfolge in der UCI WorldTourBearbeiten
Datum | Rennen | Sieger |
---|---|---|
25. Mai | 17. Etappe Giro d’Italia | Roger Kluge |
19. Juni | 9. Etappe Tour de Suisse | Jarlinson Pantano |
17. Juli | 15. Etappe Tour de France | Jarlinson Pantano |
26. August | 7. Etappe Vuelta a España | Jonas Vangenechten |
28. August | Bretagne Classic – Ouest-France | Oliver Naesen |
7. September | 17. Etappe Vuelta a España | Mathias Frank |
Erfolge in der UCI Europe TourBearbeiten
Datum | Rennen | Kat. | Sieger |
---|---|---|---|
31. Januar | Grand Prix d’Ouverture La Marseillaise | 1.1 | Dries Devenyns |
7. Februar | 5. Etappe Étoile de Bessèges (EZF) | 2.1 | Jérôme Coppel |
3.–7. Februar | Gesamtwertung Étoile de Bessèges | 2.1 | Jérôme Coppel |
14. Februar | Clásica de Almería | 1.1 | Leigh Howard |
24. April | 6. Etappe Kroatien-Rundfahrt | 2.1 | Sondre Holst Enger |
27. Mai | 2. Etappe Belgien-Rundfahrt | 2.HC | Dries Devenyns |
25.–29. Mai | Gesamtwertung Belgien-Rundfahrt | 2.HC | Dries Devenyns |
27. Juli | 5. Etappe Tour de Wallonie | 2.HC | Dries Devenyns |
23.–27. Juli | Gesamtwertung Tour de Wallonie | 2.HC | Dries Devenyns |
31. August | 1. Etappe Tour des Fjords | 2.1 | Leigh Howard |
Nationale Straßen-RadsportmeisterBearbeiten
Datum | Rennen | Sieger |
---|---|---|
25. Juni | Österreichische Meisterschaft – Einzelzeitfahren | Matthias Brändle |
26. Juni | Österreichische Meisterschaft – Straßenrennen | Matthias Brändle |
26. Juni | Schweizer Meisterschaft – Straßenrennen | Jonathan Fumeaux |
Zugänge – AbgängeBearbeiten
Zugänge | Team 2015 | Abgänge | Team 2016 |
---|---|---|---|
Oliver Zaugg | Tinkoff-Saxo | Jerome Pineau | Laufbahn beendet |
Oliver Naesen | Topsport Vlaanderen-Baloise | Sylvain Chavanel | Direct Énergie |
Leigh Howard | Orica GreenEdge | Thomas Degand | Wanty-Groupe Gobert |
Vegard Stake Laengen | Team Joker | Patrick Schelling | Team Vorarlberg |
Sébastien Reichenbach | FDJ |
MannschaftBearbeiten
Platzierungen in UCI-RanglistenBearbeiten
UCI Asia Tour
Saison | Mannschaftswertung | Fahrerwertung |
---|---|---|
2013 | 35. | Johann Tschopp (114.) |
2014 | 60. | Martin Elmiger (249.) |
UCI Europe Tour
Saison | Mannschaftswertung | Fahrerwertung |
---|---|---|
2013 | 2. | Martin Elmiger (16.) |
2014 | 5. | Sylvain Chavanel (6.) |
UCI World Tour
Saison | Mannschaftswertung | Fahrerwertung |
---|---|---|
2015 | 17. | Mathias Frank (58.) |
2016 | 17. | Oliver Naesen (23.) |
Siehe auchBearbeiten
EinzelnachweiseBearbeiten
- ↑ uci.ch vom 19. Dezember 2012: Registration of the UCI Professional Continental Teams for 2013 (Memento des Originals vom 24. Dezember 2012 im Internet Archive) Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.
- ↑ radsport-news.com vom 31. Oktober 2012: Team-Vereinigung MPCC wird größer
- ↑ sda/mir: IAM zieht sich Ende Saison zurück. 23. Mai 2016, abgerufen am 28. April 2017.