Tallahassee Tennis Challenger 2003
Tennisturnier
Der Tallahassee Tennis Challenger 2003 war ein Tennisturnier, das vom 3. bis 8. Juni 2003 in Tallahassee stattfand. Es war Teil der ATP Challenger Series 2003 und wurde im Freien auf Hartplatz ausgetragen.
Tallahassee Tennis Challenger 2003 | |
---|---|
Datum | 3.6.2003 – 8.6.2003 |
Auflage | 4 |
Navigation | 2002 ◄ 2003 ► 2004 |
ATP Challenger Tour | |
Austragungsort | Tallahassee![]() |
Turniernummer | 692 |
Kategorie | Challenger |
Turnierart | Freiplatzturnier |
Spieloberfläche | Hartplatz |
Auslosung | 32E/32Q/16D/4DQ |
Preisgeld | 50.000 US$ |
Sieger (Einzel) | ![]() |
Sieger (Doppel) | kein Sieger |
Turnierdirektor | Allen Long |
Turnier-Supervisor | Mike Loo |
Letzte direkte Annahme | ![]() |
Stand: Turnierende |
Das Teilnehmerfeld der Einzelkonkurrenz bestand aus 32 Spielern, jenes der Doppelkonkurrenz aus 16 Paaren.
Einzel Bearbeiten
Setzliste Bearbeiten
|
|
Zeichenerklärung
- Q = Qualifikant
- WC = Wildcard
- LL = Lucky Loser
- ITF = qualifiziert über ITF-Ranking
- ALT = Ersatz (alternate)
- PR = Protected Ranking
- SE = Special Exempt
- r = Aufgabe (retired)
- d = Disqualifikation
- w.o. = walkover
Ergebnisse Bearbeiten
Doppel Bearbeiten
Setzliste Bearbeiten
|
Zeichenerklärung
- Q = Qualifikant
- WC = Wildcard
- LL = Lucky Loser
- ITF = qualifiziert über ITF-Ranking
- ALT = Ersatz (alternate)
- PR = Protected Ranking
- SE = Special Exempt
- r = Aufgabe (retired)
- d = Disqualifikation
- w.o. = walkover
Ergebnisse Bearbeiten
Erste Runde | Viertelfinale | Halbfinale | Finale | ||||||||||||||||||||||
LL | T. Braswell M. Cloer |
7 | 6 | ||||||||||||||||||||||
WC | J. Groslimond C. Westerhof |
65 | 4 | LL | T. Braswell M. Cloer |
||||||||||||||||||||
R. Cadart D. Udomchoke |
4 | 7 | 1 | R. Cadart D. Udomchoke |
|||||||||||||||||||||
A. Kim A. Pedroso |
6 | 65 | 0r | ||||||||||||||||||||||
3 | A. Hernández D. Melo |
0 | r | ||||||||||||||||||||||
Z. Fleishman M. Joyce |
2 | Z. Fleishman M. Joyce |
|||||||||||||||||||||||
J. de Armas D. Vemić |
0 | r | P. Clarke A. Ross |
||||||||||||||||||||||
P. Clarke A. Ross |
3 | ||||||||||||||||||||||||
WC | T. Phillips R. Sachire |
4 | 1 | ||||||||||||||||||||||
N. Behr N. Okun |
6 | 6 | N. Behr N. Okun |
||||||||||||||||||||||
J. Hernych B. Pašanski |
2 | 3 | 4 | K. Kim E. Taino |
|||||||||||||||||||||
4 | K. Kim E. Taino |
6 | 6 | ||||||||||||||||||||||
B. Rehnquist L. Vosloo |
4 | 2 | |||||||||||||||||||||||
Q | E. Ağayev R. Klaasen |
6 | 6 | Q | E. Ağayev R. Klaasen |
||||||||||||||||||||
WC | M. Boeker T. Parrott |
6 | 4 | 6 | WC | M. Boeker T. Parrott |
|||||||||||||||||||
2 | B. Coupe P. Goldstein |
2 | 6 | 3 |
Weblinks und Quellen Bearbeiten
- Turnierplan Einzel auf der ATP-Homepage sowie als PDF (englisch)
- Turnierplan Doppel auf der ATP-Homepage sowie als PDF (englisch)
- Turnierplan Einzel-Qualifikation auf der ATP-Homepage sowie als PDF (englisch)
- Turnierplan Doppel-Qualifikation auf der ATP-Homepage sowie als PDF (englisch)