USTA Challenger of Calabasas 2003
Tennisturnier
Der USTA Challenger of Calabasas 2003 war ein Tennisturnier, das vom 7. bis 13. April 2003 in Calabasas stattfand. Es war Teil der ATP Challenger Series 2003 und wurde im Freien auf Hartplatz ausgetragen.
USTA Challenger of Calabasas 2003 | |
---|---|
Datum | 7.4.2003 – 13.4.2003 |
Auflage | 3 |
Navigation | 2002 ◄ 2003 ► 2004 |
ATP Challenger Tour | |
Austragungsort | Calabasas![]() |
Turniernummer | 656 |
Kategorie | Challenger |
Turnierart | Freiplatzturnier |
Spieloberfläche | Hartplatz |
Auslosung | 32E/22Q/16D/4DQ |
Preisgeld | 50.000 US$ |
Vorjahressieger (Einzel) | ![]() |
Vorjahressieger (Doppel) | ![]() ![]() |
Sieger (Einzel) | ![]() |
Sieger (Doppel) | ![]() ![]() |
Turnierdirektor | Eric Amend |
Turnier-Supervisor | Mike Loo |
Letzte direkte Annahme | ![]() |
Stand: Turnierende |
Das Teilnehmerfeld der Einzelkonkurrenz bestand aus 32 Spielern, jenes der Doppelkonkurrenz aus 16 Paaren.
EinzelBearbeiten
SetzlisteBearbeiten
|
|
Zeichenerklärung
- Q = Qualifikant
- WC = Wildcard
- LL = Lucky Loser
- ITF = qualifiziert über ITF-Ranking
- ALT = Ersatz (alternate)
- PR = Protected Ranking
- SE = Special Exempt
- r = Aufgabe (retired)
- d = Disqualifikation
- w.o. = walkover
ErgebnisseBearbeiten
DoppelBearbeiten
SetzlisteBearbeiten
|
Zeichenerklärung
- Q = Qualifikant
- WC = Wildcard
- LL = Lucky Loser
- ITF = qualifiziert über ITF-Ranking
- ALT = Ersatz (alternate)
- PR = Protected Ranking
- SE = Special Exempt
- r = Aufgabe (retired)
- d = Disqualifikation
- w.o. = walkover
ErgebnisseBearbeiten
Erste Runde | Viertelfinale | Halbfinale | Finale | ||||||||||||||||||||||
1 | B. Coupe R. Leach |
4 | 6 | 6 | |||||||||||||||||||||
Q | J. Cook Z. Fleishman |
6 | 4 | 2 | 1 | B. Coupe R. Leach |
64 | 65 | |||||||||||||||||
R. Mello A. Simoni |
7 | 1 | 67 | K. Kim J. Thomas |
7 | 7 | |||||||||||||||||||
K. Kim J. Thomas |
62 | 6 | 7 | K. Kim J. Thomas |
6 | 3 | 6 | ||||||||||||||||||
3 | S. Huss G. Weiner |
6 | P. Goldstein R. Kendrick |
4 | 6 | 2 | |||||||||||||||||||
WC | T. Budgen G. Doyle |
5 | r | 3 | S. Huss G. Weiner |
2 | 7 | 3 | |||||||||||||||||
P. Goldstein R. Kendrick |
7 | 66 | 6 | P. Goldstein R. Kendrick |
6 | 5 | 6 | ||||||||||||||||||
A. Bogomolow A. Kim |
66 | 7 | 1 | K. Kim J. Thomas |
3 | 3 | |||||||||||||||||||
WC | D. Ayala J. Brasington |
4 | 7 | 5 | 2 | J. Gimelstob S. Humphries |
6 | 6 | |||||||||||||||||
L. Burgsmüller N. Okun |
6 | 5 | 7 | L. Burgsmüller N. Okun |
5 | 2 | |||||||||||||||||||
H. Gamonal I. Miranda |
3 | 61 | 4 | M. Merklein E. Taino |
7 | 6 | |||||||||||||||||||
4 | M. Merklein E. Taino |
6 | 7 | 4 | M. Merklein E. Taino |
7 | 4 | 3 | |||||||||||||||||
J. Golmard N. Thomann |
6 | 6 | 2 | J. Gimelstob S. Humphries |
65 | 6 | 6 | ||||||||||||||||||
WC | J. Al Agba K. Feeder |
3 | 2 | J. Golmard N. Thomann |
4 | 2 | |||||||||||||||||||
J. Crabb A. Ross |
4 | 4 | 2 | J. Gimelstob S. Humphries |
6 | 6 | |||||||||||||||||||
2 | J. Gimelstob S. Humphries |
6 | 6 |
Weblinks und QuellenBearbeiten
- Turnierplan Einzel auf der ATP-Homepage sowie als PDF (englisch)
- Turnierplan Doppel auf der ATP-Homepage sowie als PDF (englisch)
- Turnierplan Einzel-Qualifikation auf der ATP-Homepage sowie als PDF (englisch)
- Turnierplan Doppel-Qualifikation auf der ATP-Homepage sowie als PDF (englisch)"id" muss eine Zahl sein!