Liste der Nummer-eins-Hits in Deutschland (2023)

Nummer-eins-Singles und -Alben in Deutschland 2023

Dies ist eine Liste der Nummer-eins-Hits in Deutschland im Jahr 2023. Die Single- und Albumcharts werden von GfK Entertainment wöchentlich zusammengestellt. Sie berücksichtigen den Verkauf von Tonträgern und Downloads sowie bezahltes Streaming.

SinglesBearbeiten

2022
Deutschland  Liste der Nummer-eins-Hits in Deutschland
Zeitraum Wo.
ges.
Interpret Titel
Autor(en)
Zusätzliche Informationen
(Zeitraum, Wochen auf Platz eins, Interpret, Titel, Autor[en], zusätzliche Informationen)
30. Dezember 2022 – 5. Januar 2023
1 Woche (insgesamt 3)
3 Wham! Last Christmas
George Michael
6. Januar 2023 – 12. Januar 2023
1 Woche
1 David Guetta & Bebe Rexha I’m Good (Blue)
Bleta Rexha, Pierre David Guetta, Camille Angelina Purcell, Massimo Gabutti, Maurizio Lobina, Gianfranco Randone, Philip John Plested
Während das Lied bereits im September 2022 Platz drei erreichte, stieg es erst durch Unterstützung des Jahreswechsels auf Position eins der deutschen Singlecharts. David Guetta steht zum fünften Mal an der Spitze der Charts, Bebe Rexha hingegen zum ersten Mal. Das im Lied gesampelte Stück Blue (Da Ba Dee) von Eiffel 65 erreichte bereits 1999 Platz eins.
13. Januar 2023 – 26. Januar 2023
2 Wochen
2 Ayliva feat. Mero Sie weiß
Elif Akar, EddySechsZwei, Samuele Frijo, Kai Kotucz, Masri, Enes Meral
Nach einigen Charterfolgen und einem Top-10-Album im Jahr 2022 erreicht die Sängerin zum ersten Mal die Spitze der deutschen Singlecharts. Mero erzielt bereits seinen sechsten Nummer-eins-Hit, zuletzt 2019.
27. Januar 2023 – 2. Februar 2023
1 Woche
1 Miley Cyrus Flowers
Miley Ray Cyrus, Gregory Aldae Hein, Michael Pollack
Zum ersten Mal in ihrer 17-jährigen Musikkarriere erreicht die US-amerikanische Sängerin die Spitze der deutschen Singlecharts. Zuvor stieg lediglich die Single Wrecking Ball (2013) bis in die Top 10 der Charts. Die Produzenten Kid Harpoon und Tyler Johnson stehen nach As It Was im Vorjahr bereits zum zweiten Mal auf Platz eins.
3. Februar 2023 – 6. April 2023
9 Wochen
9 Udo Lindenberg feat. Apache 207 Komet
Christopher Brenner, Udo Lindenberg, Lennard Oestmann, Aris Pehlivanian, Marco Tscheschlok, Volkan Yaman
Nachdem der Song sich in der Debütwoche noch mit Platz zwei begnügen musste, erreicht er nun die Spitze. Lindenberg steht damit in seiner 54-jährigen Karriere zum ersten Mal auf Platz eins in den deutschen Singlecharts und wird auch zum ältesten Solokünstler an der Chartspitze (der älteste überhaupt ist Charlie Watts durch die Rolling Stones). Für Apache 207 ist es bereits die elfte Nummer-eins-Platzierung.

2022
 

AlbenBearbeiten

2022
Deutschland  Liste der Nummer-eins-Alben in Deutschland
Zeitraum Wo.
ges.
Interpret Titel Zusätzliche Informationen
(Zeitraum, Wochen auf Platz eins, Interpret, Titel, zusätzliche Informationen)
30. Dezember 2022 – 5. Januar 2023
1 Woche (insgesamt 3)
3 Michael Bublé Christmas
6. Januar 2023 – 12. Januar 2023
1 Woche
1 Lord of the Lost Blood & Glitter Mit ihrem zehnten Studioalbum erreicht die Dark-Rock-Band zum ersten Mal die Spitze der deutschen Albumcharts.
13. Januar 2023 – 19. Januar 2023
1 Woche
1 Daniela Alfinito Frei und grenzenlos Auch ihr zwölftes Studioalbum steigt direkt an die Spitze der deutschen Albumcharts. Die Sängerin erreicht damit zum fünften Mal hintereinander sowie insgesamt Platz eins.
20. Januar 2023 – 26. Januar 2023
1 Woche
1 Fantasy Mitten im Feuer Das Schlager-Duo positioniert sich bereits zum sechsten Mal an der Spitze der deutschen Albumcharts.
27. Januar 2023 – 2. Februar 2023
1 Woche
1 Die Amigos Best Of Bereits das 15. Mal besteigen die beiden Schlagermusiker die Spitze der deutschen Albumcharts, jedoch erst zum zweiten Mal mit einer Kompilation.
3. Februar 2023 – 9. Februar 2023
1 Woche
1 Mono Inc. Ravenblack Die deutsche Dark-Rock-Band steht zum zweiten Mal an der Spitze der deutschen Albumcharts.
10. Februar 2023 – 16. Februar 2023
1 Woche
1 Donots Heut ist ein guter Tag Nach fast 30 Jahren Bandbestehen feiert die Band mit ihrem zwölften Studioalbum ihren ersten Nummer-eins-Erfolg in den deutschen Albumcharts.
17. Februar 2023 – 23. Februar 2023
1 Woche
1 In Flames Foregone Die schwedische Metal-Band erzielt nach Sounds of a Playground Fading (2011) ihr zweites Nummer-eins-Album.
24. Februar 2023 – 2. März 2023
1 Woche
1 Pink Trustfall Die US-amerikanische Sängerin steht auch mit ihrer neunten Studioveröffentlichung an der Spitze der deutschen Albumcharts. Damit schafft sie es erst zum dritten Mal auf Platz eins; zuvor musste sie sich bereits viermal mit Platz zwei begnügen.
3. März 2023 – 9. März 2023
1 Woche
1 Nina Chuba Glas Gleich mit ihrem ersten Studioalbum steigt die Newcomerin auf Platz eins der deutschen Albumcharts ein.
10. März 2023 – 16. März 2023
1 Woche
1 AnnenMayKantereit Es ist Abend und wir sitzen bei mir Nachdem die Band mit ihren beiden vorherigen Alben die Spitzenposition verfehlte, erreicht das vierte Studioalbum wieder Rang eins in den deutschen Albumcharts. Für das Trio ist es die zweite Nummer-eins-Platzierung.
17. März 2023 – 23. März 2023
1 Woche
1 Schiller Illuminate Das Musikprojekt um Christopher von Deylen erzielt bereits sein neuntes Nummer-eins-Album in den deutschen Albumcharts.
24. März 2023 – 30. März 2023
1 Woche
1 U2 Songs of Surrender Die irische Rockband erzielt mit einer Wiederaufnahme ihrer alten Songs zum neunten Mal die Spitze der deutschen Albumcharts.
31. März 2023 – 6. April 2023
1 Woche
1 Depeche Mode Memento Mori Die erste Veröffentlichung seit dem Tod von Gründungsmitglied und Keyboardist Andy Fletcher beschert der Band die bereits elfte Nummer-eins-Platzierung in den deutschen Albumcharts.

2022
 

WeblinksBearbeiten


Siehe auch: Nummer-eins-Hits 2023 in Argentinien, Australien, Belgien, Brasilien, Bulgarien, Dänemark, Finnland, Frankreich, Griechenland, Indien, Irland, Italien, Japan, Kanada, Kolumbien, Kroatien, Malaysia, Neuseeland, den Niederlanden, Norwegen, Österreich, Polen, Portugal, Schweden, der Schweiz, Singapur, Slowakei, Spanien, Südkorea, Tschechien, Ungarn, den Vereinigten Staaten und im Vereinigten Königreich.