All I Want for Christmas Is You

Weihnachtslied aus dem Jahr 1994 von Mariah Carey

All I Want for Christmas Is You (Alles, was ich zu Weihnachten möchte, bist Du) ist ein modernes Weihnachtslied der US-amerikanischen Sängerin und Songschreiberin Mariah Carey und des Songwriters und Arrangeurs Walter Afanasieff. Es ist das zweite Stück auf Mariah Careys Album Merry Christmas, das sie zusammen mit Walter Afanasieff 1994 bei Columbia Records produzierte. Die Single ist mit geschätzten 16 Millionen Verkäufen weltweit das erfolgreichste Weihnachtslied, und eine der erfolgreichsten Singles aller Zeiten.

All I Want for Christmas Is You
Mariah Carey
Veröffentlichung 1. November 1994
Länge 4:01
Genre(s) Weihnachtslied, Pop, R&B
Autor(en) Mariah Carey, Walter Afanasieff
Produzent(en) Mariah Carey, Walter Afanasieff
Label Columbia
Album Merry Christmas

Der Text kreist um die zentrale Aussage: Ich möchte nicht viel zu Weihnachten. Es gibt nur eine Sache, die ich brauche, und das bist Du!

Es gibt zahlreiche Einspielungen und Arrangements des Songs, u. a. ein Duett mit Michael Bublé[1], sowie Coverversionen des Songs im englischsprachigen Raum und darüber hinaus. Im deutschsprachigen Raum existieren Versionen von Helene Fischer, Sandy Mölling, Sasha, Ella Endlich und Lena. In dem Song Not so Silent Night der deutschen Popsängerin Sarah Connor, der sich auf dem gleichnamigen Weihnachtsalbum von 2022 befindet, spielt die Sängerin auf das Lied an in den beiden Zeilen And Mariah still insists / I’m her only Christmas wish.

Kommerzieller Erfolg

Bearbeiten

Chartplatzierungen

Bearbeiten

Bei Erstveröffentlichung der Single war der Titel – außer in Großbritannien – nur mäßig erfolgreich. Erst mit Berücksichtigung von Downloads im Jahr 2007 schlug sich die Beliebtheit auch in Chartplatzierungen nieder. Nach der Berücksichtigung von Musikstreaming in den Singlecharts Mitte der 2010er Jahre konnte der Titel in mehreren Ländern eine neue Höchstplatzierung erreichen. Die Höchstplatzierung erfolgte in Deutschland im Dezember 2019, in der Schweiz im Dezember 2015 sowie in Österreich Mitte Dezember 2018. In den britischen BBC-Charts erreichte das Lied 26 Jahre nach seiner Veröffentlichung im Advent 2020 Platz eins.

Von GfK Entertainment wurde Ende 2016 bekanntgegeben, dass All I Want For Christmas an Heiligabend 2016 mit über 1,17 Millionen Streams den Rekord des am meist gestreamten Songs innerhalb eines Tages in Deutschland brach. Zudem ist es der erste Track, der an einem einzigen Tag über eine Million Mal gestreamt wurde.[2] An Heiligabend 2017 konnte das Lied, nachdem zuvor seit dem 27. Mai 2017 Despacito von Luis Fonsi und Daddy Yankee den Rekord hielt, mit 1,8 Millionen Abrufen erneut die meisten Streams in Deutschland innerhalb eines Tages für sich verbuchen.[3] Im Dezember 2021 erhielt die Single für eine Million verkaufte Einheiten eine zweifache Platin-Schallplatte in Deutschland, womit All I Want for Christmas Is You zu den meistverkauften Singles des Landes zählt.[4]

Mariah Carey

Bearbeiten
Periode Höchstplatzierung, GesamtwochenChartplatzierungenChartplatzierungen[5]
(Periode, Plat­zie­rungen, Wo­chen)
  DE   AT   CH   UK   US
1994/95 DE24
(4 Wo.)DE
UK2
(14 Wo.)UK
1999/2000 US83
(1 Wo.)US
2006/07 CH97
(1 Wo.)CH
2007/08 DE18
(2 Wo.)DE
AT11
(3 Wo.)AT
CH31
(4 Wo.)CH
UK4
(7 Wo.)UK
2008/09 DE27
(5 Wo.)DE
AT16
(6 Wo.)AT
CH23
(4 Wo.)CH
UK12
(7 Wo.)UK
2009/10 DE28
(5 Wo.)DE
AT19
(5 Wo.)AT
CH18
(3 Wo.)CH
UK18
(7 Wo.)UK
2010/11 DE38
(5 Wo.)DE
AT22
(5 Wo.)AT
CH39
(4 Wo.)CH
UK22
(6 Wo.)UK
2011/12 DE24
(6 Wo.)DE
AT17
(6 Wo.)AT
CH30
(3 Wo.)CH
UK11
(6 Wo.)UK
US86 a
(1 Wo.)US
2012/13 DE29
(5 Wo.)DE
AT16
(5 Wo.)AT
CH27
(3 Wo.)CH
UK20
(7 Wo.)UK
US21
(3 Wo.)US
2013/14 DE34
(5 Wo.)DE
AT27
(4 Wo.)AT
CH38
(3 Wo.)CH
UK12
(7 Wo.)UK
2014/15 DE17
(5 Wo.)DE
AT16
(4 Wo.)AT
CH17
(4 Wo.)CH
UK16
(6 Wo.)UK
US35
(3 Wo.)US
2015/16 DE13
(5 Wo.)DE
AT14
(4 Wo.)AT
CH6
(5 Wo.)CH
UK11
(6 Wo.)UK
US11
(4 Wo.)US
2016/17 DE5
(5 Wo.)DE
AT8
(4 Wo.)AT
CH5
(5 Wo.)CH
UK5
(6 Wo.)UK
US16
(5 Wo.)US
2017/18 DE3
(5 Wo.)DE
AT3
(5 Wo.)AT
CH4
(5 Wo.)CH
UK2
(8 Wo.)UK
US9
(7 Wo.)US
2018/19 DE2
(6 Wo.)DE
AT1
(5 Wo.)AT
CH1
(6 Wo.)CH
UK2
(6 Wo.)UK
US3
(6 Wo.)US
2019/20 DE1
(6 Wo.)DE
AT1
(6 Wo.)AT
CH1
(6 Wo.)CH
UK2
(6 Wo.)UK
US1
(7 Wo.)US
2020/21 DE1
(7 Wo.)DE
AT1
(7 Wo.)AT
CH1
(7 Wo.)CH
UK1
(8 Wo.)UK
US1
(7 Wo.)US
2021/22 DE1
(7 Wo.)DE
AT1
(7 Wo.)AT
CH1
(7 Wo.)CH
UK3
(8 Wo.)UK
US1
(7 Wo.)US
2022/23 DE1
(7 Wo.)DE
AT1
(7 Wo.)AT
CH1
(7 Wo.)CH
UK1
(8 Wo.)UK
US1
(7 Wo.)US
2023/24 DE1
(8 Wo.)DE
AT1
(7 Wo.)AT
CH1
(8 Wo.)CH
UK2
(8 Wo.)UK
US1
(7 Wo.)US
2024/25 DE1
(9 Wo.)DE
AT1
(8 Wo.)AT
CH1
(9 Wo.)CH
UK2
(9 Wo.)UK
US1
(6 Wo.)US
Insgesamt DE1
(107 Wo.)DE
AT1
(98 Wo.)AT
CH1
(94 Wo.)CH
UK1
(140 Wo.)UK
US1
(71 Wo.)US
a 
im Duett mit Justin Bieber
Jahrescharts
ChartsJahres­charts (2007)[6]Platzie­rung
  Vereinigtes Königreich (OCC)99
ChartsJahres­charts (2019)[7]Platzie­rung
  Österreich (Ö3)64
  Vereinigtes Königreich (OCC)84
ChartsJahres­charts (2020)[8]Platzie­rung
  Österreich (Ö3)35
  Schweiz (IFPI)73
  Vereinigte Staaten (Billboard)67
  Vereinigtes Königreich (OCC)53
ChartsJahres­charts (2021)[9]Platzie­rung
  Deutschland (GfK)52
  Österreich (Ö3)38
  Schweiz (IFPI)86
  Vereinigte Staaten (Billboard)78
  Vereinigtes Königreich (OCC)37
ChartsJahres­charts (2022)[10]Platzie­rung
  Deutschland (GfK)71
  Österreich (Ö3)51
  Schweiz (IFPI)61
  Vereinigte Staaten (Billboard)65
  Vereinigtes Königreich (OCC)36
ChartsJahres­charts (2023)[11]Platzie­rung
  Deutschland (GfK)50
  Österreich (Ö3)18
  Schweiz (IFPI)64
  Vereinigte Staaten (Billboard)55
  Vereinigtes Königreich (OCC)29
ChartsJahres­charts (2024)Platzie­rung
  Deutschland (GfK)[12]48
  Vereinigte Staaten (Billboard)[13]54
Dekadencharts
ChartsJahres­charts (2000–2009)Platzie­rung
  Österreich (Ö3)[14]7
ChartsJahres­charts (2010–2019)Platzie­rung
  Vereinigtes Königreich (OCC)[15]77

Version von Michael Bublé

Bearbeiten
Periode Höchstplatzierung, GesamtwochenChartplatzierungenChartplatzierungen[16]
(Periode, Plat­zie­rungen, Wo­chen)
  DE   US
2011/12 US99
(1 Wo.)US
2019/20 DE80
(1 Wo.)DE
2020/21 DE80
(1 Wo.)DE
Insgesamt DE80
(2 Wo.)DE
US99
(1 Wo.)US

Auszeichnungen für Musikverkäufe

Bearbeiten

Mariah Carey

Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
  Australien (ARIA)  13× Platin910.000
  Belgien (BRMA)  Gold25.000
  Brasilien (PMB)  Platin60.000
  Dänemark (IFPI)  6× Platin540.000
  Deutschland (BVMI)  3× Platin1.800.000
  Griechenland (IFPI)  2× Platin40.000
  Italien (FIMI)  5× Platin500.000
  Japan (RIAJ)  Diamant (Physisch)
+   2× Platin (Digital)
+   Diamant (Ringtone)
+   Gold (New Version)
2.600.000
  Kanada (MC)  Diamant800.000
  Neuseeland (RMNZ)  5× Platin150.000
  Norwegen (IFPI)  4× Platin240.000
  Portugal (AFP)  3× Platin30.000
  Schweden (IFPI)  11× Platin880.000
  Spanien (Promusicae)  4× Platin240.000
  Südkorea (KMCA)[17]94.215
  Vereinigte Staaten (RIAA)  16× Platin
+   2× Platin (Mastertone)
18.000.000
  Vereinigtes Königreich (BPI)  9× Platin5.400.000
Insgesamt   2× Gold
  76× Platin
  4× Diamant
32.289.215

Hauptartikel: Mariah Carey/Auszeichnungen für Musikverkäufe

Michael Bublé

Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
  Dänemark (IFPI)  Gold45.000
  Italien (FIMI)  Gold35.000
  Vereinigtes Königreich (BPI)  Gold400.000
Insgesamt   3× Gold
480.000

Auszeichnungen für Musikstreaming

Bearbeiten

Mariah Carey

Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
  Dänemark (IFPI)  Platin1.800.000
  Japan (RIAJ)  Platin100.000.000
Insgesamt   2× Platin
101.800.000

Hauptartikel: Mariah Carey/Auszeichnungen für Musikverkäufe

Bearbeiten
  1. Mariah Carey & Michael Bublé – All I Want For Christmas Is You (Live 2013) auf YouTube
  2. Heiligabend und Silvester waren die meistgestreamten Tage auf „Offizielle Charts“
  3. https://www.offiziellecharts.de/news/item/449-neue-rekorde-ueber-200-millionen-streams-an-heiligabend-und-silvester
  4. Gold-/Platin-Datenbank. In: musikindustrie.de. Abgerufen am 7. Dezember 2021.
  5. Chartquellen: DE AT CH UK US
  6. Jahrescharts (2007): UK
  7. Jahrescharts (2019): AT UK
  8. Jahrescharts (2020): AT CH UK US
  9. Jahrescharts (2021): DE AT CH UK US
  10. Jahrescharts (2022): DE AT CH UK US
  11. Jahrescharts (2023): DE AT CH UK US
  12. Jahrescharts 2024 in Deutschland. In: offiziellecharts.de. Abgerufen am 11. Dezember 2024.
  13. Jahrescharts 2024 in den USA. In: billboard.com. Abgerufen am 14. Dezember 2024 (englisch).
  14. Dekadencharts 2000-2009 in Österreich. In: austriancharts.at. Abgerufen am 6. Juni 2024.
  15. Dekadencharts 2010-2019 in Großbritannien. In: officialcharts.com. Abgerufen am 25. Mai 2024 (englisch).
  16. Chartquellen Michael Bublé: DE US
  17. Download Chart 2010. In: circlechart.kr. Abgerufen am 12. Februar 2024 (kanuri).