Garden Open 2002
Tennisturnier
Die Garden Open 2002 waren ein Tennisturnier, das vom 29. April bis 4. Mai 2002 in Rom stattfand. Es war Teil der ATP Challenger Series 2002 und wurde im Freien auf Sandplatz ausgetragen.
Garden Open 2002 | |
---|---|
Datum | 29.4.2002 – 4.5.2002 |
Auflage | 1 |
Navigation | 2002 ► 2003 |
ATP Challenger Tour | |
Austragungsort | Rom![]() |
Turniernummer | 1542 |
Kategorie | Challenger |
Turnierart | Freiplatzturnier |
Spieloberfläche | Sand |
Auslosung | 32E/32Q/16D |
Preisgeld | 25.000 US$ |
Vorjahressieger (Einzel) | erste Austragung |
Vorjahressieger (Doppel) | erste Austragung |
Sieger (Einzel) | ![]() |
Sieger (Doppel) | ![]() ![]() |
Turnierdirektor | Ezio di Matteo |
Turnier-Supervisor | Paulo Pereira |
Letzte direkte Annahme | ![]() |
Stand: Turnierende |
Das Teilnehmerfeld der Einzelkonkurrenz bestand aus 32 Spielern, jenes der Doppelkonkurrenz aus 16 Paaren.
EinzelBearbeiten
SetzlisteBearbeiten
|
|
Zeichenerklärung
- Q = Qualifikant
- WC = Wildcard
- LL = Lucky Loser
- ITF = qualifiziert über ITF-Ranking
- ALT = Ersatz (alternate)
- PR = Protected Ranking
- SE = Special Exempt
- r = Aufgabe (retired)
- d = Disqualifikation
- w.o. = walkover
ErgebnisseBearbeiten
DoppelBearbeiten
SetzlisteBearbeiten
|
Zeichenerklärung
- Q = Qualifikant
- WC = Wildcard
- LL = Lucky Loser
- ITF = qualifiziert über ITF-Ranking
- ALT = Ersatz (alternate)
- PR = Protected Ranking
- SE = Special Exempt
- r = Aufgabe (retired)
- d = Disqualifikation
- w.o. = walkover
ErgebnisseBearbeiten
Erste Runde | Viertelfinale | Halbfinale | Finale | ||||||||||||||||||||||
1 | J. Kerr G. Silcock |
6 | 6 | ||||||||||||||||||||||
WC | A. Albanesi D. Gargano |
0 | 3 | 1 | J. Kerr G. Silcock |
4 | 4 | ||||||||||||||||||
WC | F. Aldi P. Starace |
4 | 4 | J. Erlich A. Hadad |
6 | 6 | |||||||||||||||||||
J. Erlich A. Hadad |
6 | 6 | J. Erlich A. Hadad |
5 | 6 | 2 | |||||||||||||||||||
4 | T. Crichton O. Fukárek |
6 | 6 | G. Trifu U. Waltschkou |
7 | 4 | 6 | ||||||||||||||||||
D. Norman D. Sistermans |
2 | 4 | 4 | T. Crichton O. Fukárek |
5 | 7 | 4 | ||||||||||||||||||
WC | A. Lucchetti P. Macri |
0 | 1 | G. Trifu U. Waltschkou |
7 | 5 | 6 | ||||||||||||||||||
G. Trifu U. Waltschkou |
6 | 6 | G. Trifu U. Waltschkou |
6 | 6 | ||||||||||||||||||||
D. del Rio F. Luzzi |
6 | 5 | 4 | 2 | S. Roitman A. Schneiter |
1 | 2 | ||||||||||||||||||
S. Prieto A. Simoni |
1 | 7 | 6 | S. Prieto A. Simoni |
7 | 62 | 6 | ||||||||||||||||||
M. Hood E. Massa |
7 | 6 | M. Hood E. Massa |
5 | 7 | 4 | |||||||||||||||||||
3 | M. Bertolini C. Brandi |
5 | 3 | S. Prieto A. Simoni |
6 | 65 | 63 | ||||||||||||||||||
G. Carraz M. Llodra |
2 | 3 | 2 | S. Roitman A. Schneiter |
1 | 7 | 7 | ||||||||||||||||||
V. Kutsenko A. Stoljarow |
6 | 6 | V. Kutsenko A. Stoljarow |
5 | 3 | ||||||||||||||||||||
R. Mello D. Melo |
2 | 63 | 2 | S. Roitman A. Schneiter |
7 | 6 | |||||||||||||||||||
2 | S. Roitman A. Schneiter |
6 | 7 |
Weblinks und QuellenBearbeiten
- Turnierplan Einzel auf der ATP-Homepage sowie als PDF (englisch)
- Turnierplan Doppel auf der ATP-Homepage sowie als PDF (englisch)
- Turnierplan Einzel-Qualifikation auf der ATP-Homepage sowie als PDF (englisch)