Benutzer:Themenportale211/2. Biathlon-Weltcup 2019/20 (Hochfilzen)

CUB
Goldmedaillen Silbermedaillen Bronzemedaillen

Kuba nimmt an den Olympischen Spielen 2024 vom 26. Juli bis zum 11. August 2024 in Paris teil. Es ist die insgesamt 22. Teilnahme an Olympischen Sommerspielen.

Teilnehmer nach Sportarten

Bearbeiten

Über die olympische Qualifikationsrangliste konnte sich ein kubanisches Team bei den Männern qualifizieren.[1]

Athleten Gruppenphase Achtelfinale Viertelfinale Halbfinale Finale / Platz 3 Rang
Gegner Ergebnis Punkte Rang Gegner Ergebnis Gegner Ergebnis Gegner Ergebnis Gegner Ergebnis
Männer

Beim finalen Qualifikationsturnier in Antalya konnte ein Startplatz für den Einzelwettbewerb der Männer gewonnen werden.[2]

Athleten Wettbewerb Qualifikation 1. Runde 2. Runde Achtelfinale Viertelfinale Halbfinale Finale / Platz 3 Rang
Ringe Rang Gegner Ergebnis Gegner Ergebnis Gegner Ergebnis Gegner Ergebnis Gegner Ergebnis Gegner Ergebnis
Männer
Einzel

Über die Panamerikanischen Spiele 2023 konnten sich drei kubanische Boxer für die Spiele qualifizieren. Beim ersten internationalen Qualifikationsturnier gelang dies auch Alejandro Claro, während sich Erislandy Álvarez beim zweiten internationalen Qualifikationsturnier seinen Startplatz sichern konnte.[3][4][5]

Athleten Wettbewerb 1. Runde Achtelfinale Viertelfinale Halbfinale Finale Rang
Gegner Ergebnis Gegner Ergebnis Gegner Ergebnis Gegner Ergebnis Gegner Ergebnis
Männer
Alejandro Claro Klasse bis 51 kg
Saidel Horta Klasse bis 57 kg
Erislandy Álvarez Klasse bis 63,5 kg
Arlen López Klasse bis 80 kg
Julio César La Cruz Klasse bis 92 kg

Über die olympische Qualifikationsrangliste der IWF qualifizierte sich Ayamey Medina im Schwergewicht der Frauen.[6]

Athleten Wettbewerb Reißen Stoßen Zweikampf Rang
Gewicht Rang Gewicht Rang Gewicht Rang
Frauen
Ayamey Medina Klasse bis 81 kg

Bei den Weltmeisterschaften 2023 konnte ein Startplatz im C2 der Frauen geworden werden, weshalb man auch im C1 an den Start gehen darf. Zudem gewann Kuba beim panamerikanischen Qualifikationsevent in Sarasota einen Startplatz im C1 der Männer.[7]

  Kanurennsport

Bearbeiten
Athleten Wettbewerb Vorlauf Viertelfinale Halbfinale A/B-Finale Rang
Zeit Rang Zeit Rang Zeit Rang Zeit Rang
Frauen
C1 200 m
C2 500 m
Männer
C1 1000 m

Die Olympianormen des Weltverbandes haben 14 kubanische Leichtathleten erreicht.[8]

Laufen und Gehen

Athleten Wettbewerb Vorlauf Halbfinale Finale Rang
Zeit Rang Zeit Rang Zeit Rang
Frauen
Roxana Gómez 400 m
Rose Mary Almanza 800 m
Daily Cooper 800 m
Männer
Reynaldo Espinosa 100 m
Shainer Rengifo Montoya 100 m
Roger Iribarne 110 m Hürden

Springen und Werfen

Athleten Wettbewerb Qualifikation Finale Rang
Weite/Höhe Rang Weite/Höhe Rang
Frauen
Leyanis Pérez Dreisprung
Liadagmis Povea Dreisprung
Denia Caballero Diskuswurf
Yaimé Pérez Diskuswurf
Männer
Luis Zayas Hochsprung
Lester Lescay Weitsprung
Lázaro Martínez Dreisprung
Cristian Nápoles Dreisprung

Über die Panamerikanischen Spiele 2023 konnte sich mit Marcó Rojas Jiménez ein kubanischer Fünfkämpfer den Olympiastartplatz sichern.[9]

Athleten Fechten Schwimmen Reiten Combined Punkte Rang
Bilanz Punkte Zeit Punkte Zeit Punkte Zeit Punkte
Männer
Marcó Rojas Jiménez

Über die UCI-Straßen-Weltrangliste nach Nationen erhielt Kuba einen Startplatz für das Straßenrennen der Frauen.[10]

Athleten Wettbewerb Zeit Rang
Frauen
Straßenrennen

Über die Weltmeisterschaften 2023 konnten vier Startplätze durch kubanische Ringer erreicht werden. Beim amerikanischen Qualifikationsturnier in Acapulco konnten sechs weitere Quotenplätze erreicht werden.[11][12][13]

  Freier Stil

Bearbeiten

Legende: G = Gewonnen, V = Verloren, S = Schultersieg

Athleten Wettbewerb Achtelfinale Viertelfinale Halbfinale Hoffnungsrunde
Halbfinale
Hoffnungsrunde
Finale
Finale Rang
Gegner Ergebnis Gegner Ergebnis Gegner Ergebnis Gegner Ergebnis Gegner Ergebnis Gegner Ergebnis
Frauen
Klasse bis 50 kg
Klasse bis 76 kg
Männer
Klasse bis 65 kg
Klasse bis 74 kg
Klasse bis 97 kg

  Griechisch-römischer Stil

Bearbeiten

Legende: G = Gewonnen, V = Verloren, S = Schultersieg

Athleten Wettbewerb Achtelfinale Viertelfinale Halbfinale Hoffnungsrunde
Halbfinale
Hoffnungsrunde
Finale
Finale Rang
Gegner Ergebnis Gegner Ergebnis Gegner Ergebnis Gegner Ergebnis Gegner Ergebnis Gegner Ergebnis
Männer
Klasse bis 60 kg
Klasse bis 67 kg
Klasse bis 77 kg
Klasse bis 97 kg
Klasse bis 130 kg

Bei der amerikanischen Qualifikationsregatta konnten sich beide Einer-Boote für die Olympischen Spiele qualifizieren.[14]

Athleten Wettbewerb Vorlauf Hoffnungslauf / Viertelfinale Halbfinale Finale Rang
Zeit Rang Qualifikation Zeit Rang Qualifikation Zeit Rang Qualifikation Zeit Rang
Frauen
Einer
Männer
Einer

Im bis zum 9. Juni 2024 laufenden Qualifikationszeitraum konnten vier Quotenplätze erreicht werden.[15]

Athleten Wettbewerb Qualifikation Finale
Ringe/
Scheiben
Rang Ringe/
Scheiben
Rang
Frauen
25 m Sportpistole
10 m Luftgewehr
Männer
25 m Schnellfeuerpistole
25 m Schnellfeuerpistole

Über das amerikanische Qualifikationsturnier in Santo Domingo konnten sich zwei kubanische Athleten im Taekwondo für die Olympischen Spiele qualifizieren.[16]

Athleten Wettbewerb Achtelfinale Viertelfinale Hoffnungsrunde
Halbfinale
Halbfinale Hoffnungsrunde
Finale
Finale Rang
Gegner Ergebnis Gegner Ergebnis Gegner Ergebnis Gegner Ergebnis Gegner Ergebnis Gegner Ergebnis
Frauen
Arlettys Acosta Klasse über 67 kg
Männer
Rafael Alba Klasse über 80 kg

Durch den Sieg im Mixed-Doppel bei den Panamerikanischen Spielen 2023 konnte sich das Duo Fonseca/Campos für den olympischen Wettbewerb qualifizieren. Zudem gewann Andy Pereira einen Startplatz im Einzel der Männer über das lateinamerikanische Qualifikationsturnier in Lima.[17]

Athleten Wettbewerb 1. Runde 2. Runde 3. Runde Achtelfinale Viertelfinale Halbfinale Finale / Platz 3 Rang
Gegner Erg. Gegner Erg. Gegner Erg. Gegner Erg. Gegner Erg. Gegner Erg. Gegner Erg.
Männer
Andy Pereira Einzel
Mixed
Daniela Fonseca

Jorge Campos

Doppel
Bearbeiten
  • Kuba in der Datenbank von Olympedia.org (englisch)

Einzelnachweise

Bearbeiten
  1. Men’s Provisional Olympic Ranking. Abgerufen am 25. Juni 2024.
  2. Olympic Games-2024 Qualification Places. Abgerufen am 25. Juni 2024.
  3. Boxing at the 2023 Pan American Games: All final results and medals. 28. Oktober 2023, abgerufen am 25. Juni 2024.
  4. Boxing 1st World Qualification Tournament - Busto Arsizio: Which boxers have obtained quotas for Paris 2024? 11. März 2024, abgerufen am 25. Juni 2024.
  5. Boxing 2nd World Qualification Tournament - Bangkok: Which boxers have obtained quotas for Paris 2024? 1. Juni 2024, abgerufen am 24. Juni 2024.
  6. Paris 2024 Olympic Qualification Ranking. Abgerufen am 25. Juni 2024.
  7. Quota allocation letter Paris 2024. Abgerufen am 25. Juni 2024.
  8. Road to Paris 24. Abgerufen am 25. Juni 2024.
  9. 9th Pan American Games: Oliver (MEX) and Hernandez (MEX) celebrate gold as 10 athletes secure Qlympic quotas. 23. Oktober 2023, abgerufen am 25. Juni 2024.
  10. Road cycling at París 2024: Quota distribution for next Olympic Games decided following publication of UCI World Ranking by Nations. 18. Oktober 2023, abgerufen am 25. Juni 2024.
  11. Freestyle: 2024 Paris Olympic Games Qualified Nations. Abgerufen am 25. Juni 2024.
  12. Greco-Roman: Full List of Countries Qualified for 2024 Paris Olympics. Abgerufen am 25. Juni 2024.
  13. Women's Wrestling: 2024 Paris Olympic Games Qualified Nations. Abgerufen am 25. Juni 2024.
  14. World Rowing - Paris 2024 - Olympic Qualification. Abgerufen am 25. Juni 2024.
  15. Quota Places by Nation and Number including the Host Federations Quotas. Abgerufen am 25. Juni 2024.
  16. USA and Brazil secure three Olympic berths in Taekwondo Pan-Am qualifiers. 11. April 2024, abgerufen am 25. Juni 2024.
  17. Americas Qualification Tournament Delivers Paris Tickets in Lima. 21. Mai 2024, abgerufen am 25. Juni 2024.

[[Kategorie:Länderkader bei den Olympischen Sommerspielen 2024|Kuba [[Kategorie:Olympische Spiele (Kuba)|Sommerspiele 2024