Olympische Sommerspiele 2016/Schwimmen – 4 × 200 m Freistil (Männer)

Wikimedia-Liste

Der Staffelwettbewerb über 4-mal 200 Meter Freistil der Männer bei den Olympischen Spielen 2016 in Rio de Janeiro wurde am 9. August 2016 im Olympic Aquatics Stadium ausgetragen. 73 Athleten aus 16 Ländern nahmen daran teil.

Sportart Schwimmen
Disziplin 4-mal 200 Meter Freistil
Geschlecht Männer
Teilnehmer 73 Athleten aus 16 Ländern
Wettkampfort Estádio Aquático Olímpico
Wettkampfphase 9. August 2016
Siegerzeit 7:00,66 min
Medaillengewinner
Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten
Vereinigtes Konigreich Großbritannien
Japan Japan
2012 2020

Es fanden zwei Vorläufe statt. Die acht schnellsten Staffeln aller Vorläufe qualifizierten sich für das Finale, das am gleichen Tage ausgetragen wurde.

Abkürzungen:
WR = Weltrekord, OR = olympischer Rekord, NR = nationaler Rekord
ER = Europarekord, NAR = Nordamerikarekord, SAR = Südamerikarekord, ASR = Asienrekord, AFR = Afrikarekord, OZR = Ozeanienrekord

Bestehende Rekorde

Bearbeiten
Weltrekord Vereinigte Staaten  Vereinigte Staaten (Michael Phelps, Ricky Berens, David Walters, Ryan Lochte) 6:58,55 min Rom, Italien 31. Juli 2009
Olympischer Rekord Vereinigte Staaten  Vereinigte Staaten (Michael Phelps, Ryan Lochte, Ricky Berens, Peter Vanderkaay) 6:58,56 min Peking, Volksrepublik China 13. August 2008

Titelträger

Bearbeiten
Olympiasieger Vereinigte Staaten  Vereinigte Staaten (Ryan Lochte, Conor Dwyer, Ricky Berens, Michael Phelps) 6:59,70 min London 2012
Weltmeister Vereinigtes Konigreich  Vereinigtes Königreich (Daniel Wallace, Robert Renwick, Calum Jarvis, James Guy) 7:04,33 min Shanghai 2011
Europameister Niederlande  Niederlande (Dion Dreesens, Maarten Brzoskowski, Kyle Stolk, Sebastiaan Verschuren) 7:07,82 min London 2016

Vorlauf 1

Bearbeiten
Platz Nation Athleten Zeit Anmerkung
1 Vereinigte Staaten  Vereinigte Staaten Clark Smith
Jack Conger
Gunnar Bentz
Ryan Lochte
7:06,74 min
2 Niederlande  Niederlande Dion Dreesens
Kyle Stolk
Ben Schwietert
Maarten Brzoskowski
7:09,16 min
3 Italien  Italien Andrea Mitchell D’Arrigo
Alex Di Giorgio
Marco Belotti
Gabriele Detti
7:09,20 min
4 Polen  Polen Jan Świtkowski
Paweł Korzeniowski
Kacper Klich
Kacper Majchrzak
7:11,11 min
5 Sudafrika  Südafrika Devon Myles William Brown
Sebastien Rousseau
Calvyn Justus
Dylan Bosch
7:12,61 min
6 Spanien  Spanien Victor Martín Martín
Miguel Durán Navia
Albert Puig i Garrich
Marc Sánchez Torrens
7:12,62 min
7 Frankreich  Frankreich Jordan Pothain
Grégory Mallet
Lorys Bourelly
Damien Joly
7:13,71 min
8 Brasilien  Brasilien Luiz Altamir Melo
João de Lucca
André Pereira
Nicolas Oliveira
7:13,84 min

Vorlauf 2

Bearbeiten
Platz Nation Athleten Zeit Anmerkung
1 Vereinigtes Konigreich  Großbritannien Stephen Milne
Robert Renwick
Daniel Wallace
Duncan Scott
7:06,31 min
2 Russland  Russland Michail Dowgaljuk
Wjatscheslaw Andrussenko
Nikita Lobinzew
Alexander Krasnych
7:06,81 min
3 Deutschland  Deutschland Florian Vogel
Jacob Heidtmann
Clemens Rapp
Paul Biedermann
7:07,66 min
4 Japan  Japan Kosuke Hagino
Naito Ehara
Yuki Kobori
Takeshi Matsuda
7:07.68 min
5 Australien  Australien Daniel Smith
Mack Horton
Jacob Hansford
Thomas Fraser-Holmes
7:07,98 min
6 Belgien  Belgien Louis Croenen
Dieter Dekoninck
Emmanuel Vanluchene
Glenn Surgeloose
7:08,72 min
7 Danemark  Dänemark Anders Lie
Daniel Skaaning
Søren Dahl
Magnus Westermann
7:12,66 min NR
8 Ungarn  Ungarn Péter Bernek
Gergő Kis
Benjámin Grátz
Dominik Kozma
7:18,51 min

10. August 2016, 04:38 MEZ

Platz Nation Athleten Zeit Anmerkung
1 Vereinigte Staaten  Vereinigte Staaten Conor Dwyer
Townley Haas
Ryan Lochte
Michael Phelps
7:00,66 min
2 Vereinigtes Konigreich  Großbritannien Stephen Milne
Duncan Scott
Daniel Wallace
James Guy
7:03,13 min NR
3 Japan  Japan Kosuke Hagino
Naito Ehara
Yuki Kobori
Takeshi Matsuda
7:03,50 min
4 Australien  Australien Thomas Fraser-Holmes
David McKeon
Daniel Smith
Mack Horton
7:04,18 min
5 Russland  Russland Danila Isotow
Alexander Krasnych
Nikita Lobinzew
Michail Dowgaljuk
7:05,70 min
6 Deutschland  Deutschland Florian Vogel
Christoph Fildebrandt
Clemens Rapp
Paul Biedermann
7:07,28 min
7 Niederlande  Niederlande Dion Dreesens
Maarten Brzoskowski
Kyle Stolk
Sebastiaan Verschuren
7:09,10 min
8 Belgien  Belgien Louis Croenen
Dieter Dekoninck
Glenn Surgeloose
Pieter Timmers
7:11,64 min
Bearbeiten