Olympische Sommerspiele 1924/Schießen

Wettbewerb bei den Olympischen Sommerspielen 1924

Bei den VIII. Olympischen Spielen 1924 in Paris fanden zehn Wettbewerbe im Sportschießen statt. Es gab vier Austragungsorte: das Camp de Châlon in Mourmelon-le-Grand (bei Châlons-en-Champagne), das Tontaubenschießgelände in Issy-les-Moulineaux, das Stade Olympique in Reims und der Schießstand in Versailles. Auf dem Programm standen elf Disziplinen weniger als vier Jahre zuvor.

Schießen bei den
VII. Olympischen Spielen
Information
Austragungsort Dritte Französische Republik Reims, Versailles, Issy-les-Moulineaux, Mourmelon-le-Grand
Wettkampfstätte Stade Olympique de Reims, Stand de tir de Versailles, Stand de tir de Issy-les-Moulineaux, Camp de Châlons
Nationen 27
Athleten 258 (258 Männer)
Datum 23. Juni – 9. Juli 1924
Entscheidungen 10
Antwerpen 1920

Medaillenspiegel

Bearbeiten
Platz Land       Gesamt
1 Vereinigte Staaten 48  Vereinigte Staaten 5 2 2 9
2 Norwegen  Norwegen 2 1 1 4
3 Vereinigtes Konigreich 1801  Großbritannien 1 2 3
4 Dritte Französische Republik  Frankreich 1 1 2
5 Ungarn 1918  Ungarn 1 1
6 Schweden  Schweden 2 2 4
7 Finnland  Finnland 1 2 3
8 Kanada 1921  Kanada 1 1
9 Danemark  Dänemark 1 1
Haiti 1807  Haiti 1 1
Schweiz  Schweiz 1 1

Medaillengewinner

Bearbeiten
Konkurrenz Gold Silber Bronze
Freies Gewehr 600 m Vereinigte Staaten 48  Morris Fisher Vereinigte Staaten 48  Carl Osburn Danemark  Niels Larsen
Freies Gewehr Mannschaft Vereinigte Staaten 48  Raymond Coulter, Joseph Crockett,
Morris Fisher, Sidney Hinds,
Walter Stokes
Dritte Französische Republik  Paul Colas, Albert Courquin,
Pierre Hardy, Georges Roes,
Émile Rumeau
Haiti 1807  Ludovic Augustin, Destin Destine,
Eloi Metullus, Astrel Rolland,
Ludovic Valborge
Kleinkaliber liegend 50 m Dritte Französische Republik  Pierre Coquelin de Lisle Vereinigte Staaten 48  Marcus Dinwiddie Schweiz  Josias Hartmann
Schnellfeuerpistole 25 m Vereinigte Staaten 48  Henry Bailey Schweden  Vilhelm Carlberg Finnland  Lennart Hannelius
Laufender Hirsch Einzelschuss 100 m Vereinigte Staaten 48  John Boles Vereinigtes Konigreich 1801  Cyril Mackworth-Praed Norwegen  Otto Olsen
Laufender Hirsch Einzelschuss
Mannschaft 100 m
Norwegen  Einar Liberg, Ole Lilloe-Olsen,
Harald Natvig, Otto Olsen
Schweden  Otto Hultberg, Mauritz Johansson,
Fredric Landelius, Alfred Swahn
Vereinigte Staaten 48  John Boles, Raymond Coulter,
Dennis Fenton, Walter Stokes
Laufender Hirsch Doppelschuss 100 m Norwegen  Ole Lilloe-Olsen Vereinigtes Konigreich 1801  Cyril Mackworth-Praed Schweden  Alfred Swahn
Laufender Hirsch Doppelschuss
Mannschaft 100 m
Vereinigtes Konigreich 1801  Cyril Mackworth-Praed, Philip Neame,
Herbert Perry, Allen Whitty
Norwegen  Einar Liberg, Ole Lilloe-Olsen,
Harald Natvig, Otto Olsen
Schweden  Axel Ekblom, Mauritz Johansson,
Fredric Landelius, Alfred Swahn
Tontaubenschießen Ungarn 1918  Gyula Halasy Finnland  Konrad Huber Vereinigte Staaten 48  Frank Hughes
Tontaubenschießen Mannschaft Vereinigte Staaten 48  Fred Etchen, Frank Hughes,
John Noel, Clarence Platt,
Samuel Sharman, William Silkworth
Kanada 1921  William Barnes, George Beattie,
John Black, James Montgomery,
Samuel Newton, Samuel Vance
Finnland  Werner Ekman, Konrad Huber,
Robert Huber, Georg Nordblad,
Robert Tikkanen, Magnus Wegelius

Ergebnisse

Bearbeiten

Freies Gewehr 600 m

Bearbeiten
Platz Land Sportler Punkte
1 Vereinigte Staaten 48  USA Morris Fisher 95 (OR)
2 Vereinigte Staaten 48  USA Carl Osburn 95 (OR)
3 Danemark  DEN Niels Larsen 93
4 Vereinigte Staaten 48  USA Walter Stokes 92
5 Haiti 1807  HAI Ludovic Augustin 91
6 Dritte Französische Republik  FRA Albert Courquin 90
Haiti 1807  HAI Ludovic Valborge
8 Schweden  SWE Hugo Johansson 88
24 Schweiz  SUI Conrad Stucheli 82
31 Schweiz  SUI Jacob Reich 81
35 Schweiz  SUI Arnold Rösli 79
51 Schweiz  SUI Albert Tröndle 73

Datum: 27. Juni 1924
Ort: Camp de Châlons, Mourmelon-le-Grand
73 Teilnehmer aus 19 Ländern

Um die Plätze 1 und 2 fand ein Stechen statt.

Freies Gewehr Mannschaft

Bearbeiten
Platz Land Sportler Punkte
1 Vereinigte Staaten 48  USA Raymond Coulter
Joseph Crockett
Morris Fisher
Sidney Hinds
Walter Stokes
676
2 Dritte Französische Republik  FRA Paul Colas
Albert Courquin
Pierre Hardy
Georges Roes
Émile Rumeau
646
3 Haiti 1807  HAI Ludovic Augustin
Destin Destine
Eloi Metullus
Astrel Rolland
Ludovic Valborge
646
4 Schweiz  SUI Jakob Reich
Arnold Rösli
Willy Schnyder
Conrad Stucheli
Albert Tröndle
635
5 Finnland  FIN Heikki Huttunen
Voitto Kolho
Veli Nieminen
Jean Theslöf
Antti Valkama
628
6 Danemark  DEN Niels Larsen
Lars Jørgen Madsen
Anders Nielsen
Peter Petersen
Erik Sætter-Lassen
626
7 Schweden  SWE Gustaf Andersson
Olle Ericsson
Mauritz Eriksson
Hugo Johansson
Ivar Wester
623
8 Norwegen  NOR Halvard Angaard
Olaf Johannessen
Ludvig Larsen
Otto Olsen
Willy Røgeberg
594
 
Das haitianische Gewehrteam

Datum: 26. bis 27. Juni 1924
Ort: Camp de Châlons, Mourmelon-le-Grand
88 Teilnehmer aus 18 Ländern

Kleinkaliber liegend 50 m

Bearbeiten
Platz Land Sportler Punkte
1 Dritte Französische Republik  FRA Pierre Coquelin de Lisle 398
2 Vereinigte Staaten 48  USA Marcus Dinwiddie 396
3 Schweiz  SUI Josias Hartmann 394
4 Danemark  DEN Anders Nielsen 393
Danemark  DEN Erik Sætter-Lassen
Finnland  FIN Jean Theslöf
7 Schweden  SWE Viktor Knutsson 392
Schweiz  SUI Jakob Reich
10 Schweiz  SUI Walter Lienhard 390
41 Schweiz  SUI Willy Schnyder 376

Datum: 23. Juni 1924
Ort: Stade Olympique, Reims
66 Teilnehmer aus 19 Ländern

Schnellfeuerpistole 25 m

Bearbeiten
Platz Land Sportler Punkte
1 Vereinigte Staaten 48  USA Henry Bailey 54
2 Schweden  SWE Vilhelm Carlberg 54
3 Finnland  FIN Lennart Hannelius 42
4 Argentinien  ARG Lorenzo Amaya 36
5 Argentinien  ARG Matías Osinalde 30
6 Dritte Französische Republik  FRA Arnaud de Castelbajac 24
7 Finnland  FIN Unio Sarlin 24
8 Norwegen  NOR Einar Liberg 24

Datum: 28. Juni 1924
Ort: Stand de tir, Versailles
55 Teilnehmer aus 17 Ländern

Um die Plätze 1 und 2 fand ein Stechen statt.

Laufender Hirsch Einzelschuss 100 m

Bearbeiten
Platz Land Sportler Punkte
1 Vereinigte Staaten 48  USA John Boles 40
2 Vereinigtes Konigreich 1801  GBR Cyril Mackworth-Praed 39
3 Norwegen  NOR Otto Olsen 39
4 Schweden  SWE Otto Hultberg 39
5 Finnland  FIN Martti Liuttula 37
6 Schweden  SWE Alfred Swahn 37
7 Schweden  SWE Mauritz Johansson 36
Norwegen  NOR Einar Liberg
Norwegen  NOR Harald Natvig

Datum: 30. Juni 1924
Ort: Stand de tir, Versailles
32 Teilnehmer aus 8 Ländern

Um die Plätze 2 und 3 fand ein Stechen statt.

Laufender Hirsch Einzelschuss Mannschaft 100 m

Bearbeiten

Datum: 2. Juli 1924
Ort: Stand de tir, Versailles
25 Teilnehmer aus 7 Ländern

Laufender Hirsch Doppelschuss 100 m

Bearbeiten
Platz Land Sportler Punkte
1 Norwegen  NOR Ole Lilloe-Olsen 76
2 Vereinigtes Konigreich 1801  GBR Cyril Mackworth-Praed 72
3 Schweden  SWE Alfred Swahn 72
4 Schweden  SWE Fredric Landelius 70
5 Norwegen  NOR Einar Liberg 70
6 Finnland  FIN Robert Tikkanen 69
7 Vereinigte Staaten 48  USA John Boles 64
Finnland  FIN Magnus Wegelius

Datum: 1. Juli 1924
Ort: Stand de tir, Versailles
31 Teilnehmer aus 8 Ländern

Um die Plätze 2 und 3 fand ein Stechen statt.

Laufender Hirsch Doppelschuss Mannschaft 100 m

Bearbeiten

Datum: 3. Juli 1924
Ort: Stand de tir, Versailles
25 Teilnehmer aus 7 Ländern

Tontaubenschießen

Bearbeiten
Platz Land Sportler Punkte
1 Ungarn 1918  HUN Gyula Halasy 98
2 Finnland  FIN Konrad Huber 98
3 Vereinigte Staaten 48  USA Frank Hughes 97
4 Kanada 1921  CAN James Montgomery 97
5 Belgien  BEL Louis D’Heur 96
6 Kanada 1921  CAN George Beattie 96
Vereinigte Staaten 48  USA Samuel Sharman
Kanada 1921  CAN Samuel Vance
9 Osterreich  AUT Heinrich Bartosch 95
14 Osterreich  AUT Hans Schödl 93
24 Osterreich  AUT Erich Zoigner 89
29 Osterreich  AUT August Baumgartner 88

Datum: 8. bis 9. Juli 1924
Ort: Issy-les-Moulineaux
44 Teilnehmer aus 14 Ländern

Tontaubenschießen Mannschaft

Bearbeiten
Platz Land Sportler Punkte
1 Vereinigte Staaten 48  USA Fred Etchen
Frank Hughes
John Noel
Clarence Platt
Samuel Sharman
William Silkworth
363
2 Kanada 1921  CAN William Barnes
George Beattie
John Black
James Montgomery
Samuel Newton
Samuel Vance
360
3 Finnland  FIN Werner Ekman
Konrad Huber
Robert Huber
Georg Nordblad
Robert Tikkanen
Magnus Wegelius
360
4 Belgien  BEL Albert Bosquet
Louis D’Heur
Émile Dupont
Jacques Mouton
Henri Quersin
Louis Van Tilt
354
5 Schweden  SWE Axel Ekblom
Magnus Hallman
Fredric Landelius
Erik Lundqvist
Karl Richter
Alfred Swahn
354
6 Osterreich  AUT August Baumgartner
Heinrich Bartosch
Friedrich Dietz
Franz Hollitzer
Hans Schödl
Erich Zoigner
347
7 Norwegen  NOR Eivind Holmsen
Ole Lilloe-Olsen
Harald Natvig
Martin Stenersen
Oluf Wesmann-Kjær
336
8 Vereinigtes Konigreich 1801  GBR William Grosvenor
Enoch Jenkins
Hans Larsen
Cyril Mackworth-Praed
George Neal
John O’Leary
328

Datum: 6. bis 7. Juli 1924
Ort: Issy-les-Moulineaux
69 Teilnehmer aus 12 Ländern

Pro Team waren sechs Schützen erlaubt. Für die Gesamtwertung zählten die zusammengezählten Ergebnisse der vier besten Schützen.

Bearbeiten
Commons: Shooting at the 1924 Summer Olympics – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien