Olympische Sommerspiele 1924/Fechten

Wettbewerb bei den Olympischen Sommerspielen 1924

Bei den VIII. Olympischen Sommerspielen 1924 in Paris fanden sieben Wettbewerbe im Fechten statt. Austragungsort war das Vélodrome d’Hiver im 15. Arrondissement. Zum ersten Mal stand ein Florett-Wettbewerb für Frauen auf dem Programm.

Fechten bei den
VIII. Olympischen Sommerspielen
Olympic rings without rims.svg
Fencing pictogram.svg
Information
Austragungsort FrankreichFrankreich Paris
Wettkampfstätte Vélodrome d’Hiver
Nationen 23
Athleten 240 (25 Venussymbol (weiblich), 215 Marssymbol (männlich))
Datum 27. Juni – 11. Juli 1924
Entscheidungen 7
Antwerpen 1920

BilanzBearbeiten

MedaillenspiegelBearbeiten

Platz Land       Gesamt
1 Frankreich  Frankreich 3 3 6
2 Belgien  Belgien 1 2 1 4
3 Ungarn 1918  Ungarn 1 1 2 4
4 Danemark  Dänemark 1 1 2
Italien 1861  Königreich Italien 1 1 2
6 Vereinigtes Konigreich 1801  Großbritannien 1 1
7 Niederlande  Niederlande 1 1
Schweden  Schweden 1 1

MedaillengewinnerBearbeiten

Männer
Konkurrenz Gold Silber Bronze
Degen Einzel Belgien  Charles Delporte Frankreich  Roger Ducret Schweden  Nils Erik Hellsten
Degen Mannschaft Frankreich  Georges Buchard, Roger Ducret,
Lucien Gaudin, André Labatut,
Robert Liottel, Alexandre Lippmann,
Georges Tainturier
Belgien  Paul Anspach, Joseph De Craecker,
Charles Delporte, Fernand de Montigny,
Ernest Gevers, Léon Tom
Italien 1861  Giulio Basletta, Marcello Bertinetti,
Giovanni Canova, Vincenzo Cuccia,
Virgilio Mantegazza, Oreste Moricca
Florett Einzel Frankreich  Roger Ducret Frankreich  Philippe Cattiau Belgien  Maurice Van Damme
Florett Mannschaft Frankreich  Philippe Cattiau, Jacques Coutrot,
Guy de Luget, Roger Ducret,
Lucien Gaudin, Henri Jobier,
André Labatut, Joseph Peroteaux
Belgien  Désiré Beaurain, Marcel Berré,
Charles Crahay, Fernand de Montigny,
Albert De Roocker, Maurice Van Damme
Ungarn 1918  László Berti, István Lichteneckert,
Sándor Pósta, Zoltán Schenker,
Ödön Tersztyánszky
Säbel Einzel Ungarn 1918  Sándor Pósta Frankreich  Roger Ducret Ungarn 1918  János Garay
Säbel Mannschaft Italien 1861  Renato Anselmi, Guido Balzarini,
Marcello Bertinetti, Bino Bini,
Vincenzo Cuccia, Oreste Moricca,
Oreste Puliti, Giulio Sarrocchi
Ungarn 1918  László Berti, János Garay,
Sándor Pósta, József Rády,
Zoltán Schenker, László Széchy,
Ödön Tersztyánszky, Jenő Uhlyárik
Niederlande  Arie de Jong, Jetze Doorman,
Hendrik Scherpenhuijzen, Jan van der Wiel,
Maarten van Dulm, Henri Wijnoldy-Daniëls
Frauen
Konkurrenz Gold Silber Bronze
Florett Einzel Danemark  Ellen Osiier Vereinigtes Konigreich 1801  Gladys Davis Danemark  Grete Heckscher

Ergebnisse MännerBearbeiten

Degen EinzelBearbeiten

Platz Land Sportler Siege
1 Belgien  BEL Charles Delporte 8:3
2 Frankreich  FRA Roger Ducret 7:4
3 Schweden  SWE Nils Erik Hellsten 7:4
4 Frankreich  FRA Gaston Cornereau 7:4
5 Frankreich  FRA Armand Massard 7:4
6 Italien 1861  ITA Virgilio Mantegazza 6:5
7 Frankreich  FRA Georges Buchard 5:6
8 Belgien  BEL Léon Tom 5:6

Datum: 10. bis 11. Juli 1924
67 Teilnehmer aus 18 Ländern

Degen MannschaftBearbeiten

Platz Land Sportler
1 Frankreich  FRA Georges Buchard, Roger Ducret, Lucien Gaudin,
André Labatut, Robert Liottel, Alexandre Lippmann,
Georges Tainturier
2 Belgien  BEL Paul Anspach, Joseph De Craecker, Charles Delporte,
Fernand de Montigny, Ernest Gevers, Léon Tom
3 Italien 1861  ITA Giulio Basletta, Marcello Bertinetti, Giovanni Canova,
Vincenzo Cuccia, Virgilio Mantegazza, Oreste Moricca
4 Portugal  POR Henrique da Silveira, Paulo d’Eça Leal, António de Menezes,
Mário de Noronha, Jorge de Paiva, António Leite,
Ruimondo Mayer, Frederico Paredes
5 Spanien 1785  ESP Juan Delgado, Félix de Pomés, Diego Díez,
Domingo García, Jesús López de Lara, Miguel Zabalza
6 Vereinigte Staaten 48  USA George Breed, George Calnan, Arthur Lyon,
Allen Milner, William Russell, Leon Shore,
Donald Waldhaus

Datum: 6. bis 9. Juli 1924
88 Teilnehmer aus 16 Ländern

Florett EinzelBearbeiten

Platz Land Sportler Siege
1 Frankreich  FRA Roger Ducret 6:0
2 Frankreich  FRA Philippe Cattiau 5:1
3 Belgien  BEL Maurice Van Damme 4:2
4 Frankreich  FRA Jacques Coutrot 3:3
5 Argentinien  ARG Roberto Larraz 2:4
6 Danemark  DEN Ivan Osiier 1:5
7 Belgien  BEL Xavier De Beukelaer 0:6
8 Vereinigtes Konigreich 1801  GBR Edgar Seligman

Datum: 1. bis 4. Juli 1924
49 Teilnehmer aus 17 Ländern

Florett MannschaftBearbeiten

Datum: 27. bis 30. Juni 1924
67 Teilnehmer aus 12 Ländern

Säbel EinzelBearbeiten

Platz Land Sportler Siege
1 Ungarn 1918  HUN Sándor Pósta 5:2
2 Frankreich  FRA Roger Ducret 5:2
3 Ungarn 1918  HUN János Garay 5:2
4 Ungarn 1918  HUN Zoltán Schenker 4:3
5 Niederlande  NED Arie de Jong 4:3
6 Danemark  DEN Ivan Osiier 2:5
7 Frankreich  FRA Georges Conraux 2:5
8 Argentinien  ARG Horacio Casco 1:6

Datum: 16. bis 18. Juli 1924
47 Teilnehmer aus 15 Ländern

Säbel MannschaftBearbeiten

Platz Land Sportler
1 Italien 1861  ITA Renato Anselmi, Guido Balzarini, Marcello Bertinetti,
Bino Bini, Vincenzo Cuccia, Oreste Moricca,
Oreste Puliti, Giulio Sarrocchi
2 Ungarn 1918  HUN László Berti, János Garay, Sándor Pósta,
József Rády, Zoltán Schenker, László Széchy,
Ödön Tersztyánszky, Jenő Uhlyárik
3 Niederlande  NED Arie de Jong, Jetze Doorman, Hendrik Scherpenhuijzen,
Jan van der Wiel, Maarten van Dulm, Henri Wijnoldy-Daniëls
4 Tschechoslowakei 1920  TCH Alexandr Bárta, František Dvořák, Josef Jungmann,
Luděk Opplt, Otakar Švorčík
5 Frankreich  FRA Georges Conraux, Henri de Saint Germain,
Jean-François Jannekeyn, Lionel Lifschitz,
Marc Perrodon, Maurice Taillandier
6 Argentinien  ARG Horacio Casco, Carmelo Merlo, Arturo Ponce,
Raúl Sola, Santiago Torres

Datum: 12. bis 15. Juli 1924
80 Teilnehmer aus 14 Ländern

Ergebnisse FrauenBearbeiten

Florett EinzelBearbeiten

Platz Land Sportlerin Siege
1 Danemark  DEN Ellen Osiier 5:0
2 Vereinigtes Konigreich 1801  GBR Gladys Davis 4:1
3 Danemark  DEN Grete Heckscher 3:2
4 Vereinigtes Konigreich 1801  GBR Muriel Freeman 2:3
5 Danemark  DEN Yutta Barding 1:4
6 Ungarn 1918  HUN Gizella Tary 0:5

Datei: 2. bis 4. Juli 1924
25 Teilnehmerinnen aus 9 Ländern

WeblinksBearbeiten