Fußball-Regionalliga Nord 2024/25
Die Saison 2024/25 der Regionalliga Nord war die 42. Spielzeit der Fußball-Regionalliga Nord und die 17. Saison der Fußball-Regionalliga als vierthöchste Spielklasse in Deutschland. Sie wurde am 26. Juli 2024 zwischen dem VfB Lübeck und dem SV Todesfelde eröffnet[1], vom 15. Dezember 2024 bis zum 20. Februar 2025 durch die Winterpause unterbrochen und am 18. Mai 2025 beendet.
Regionalliga Nord 2024/25 | |
Meister | TSV Havelse |
Aufsteiger | TSV Havelse |
Relegation ↑ | TSV Havelse |
Absteiger | FC Teutonia 05 Ottensen SV Todesfelde Holstein Kiel II |
Mannschaften | 18 |
Spiele | 306 |
Tore | 984 (ø 3,22 pro Spiel) |
Zuschauer | 419.421 (ø 1371 pro Spiel) |
Torschützenkönig | Omar Sillah (Hamburger SV II), 20 Tore |
← Regionalliga Nord 2023/24 | |
↑ 3. Liga 2024/25 |
Veränderungen gegenüber der Saison 2023/24
BearbeitenDie Relegation zwischen dem schlechtesten, nicht auf einem Abstiegsplatz stehenden Verein der Regionalliga und dem Vizemeister der Oberliga Niedersachsen entfiel künftig.[2]
Saisonverlauf
BearbeitenIm Hinrundenverlauf besetzte der ehemalige Drittligist TSV Havelse ab dem 3. Spieltag durchgehend die Spitzenposition. Das Verfolgerfeld bestand unter anderem aus dem Vorjahresvierten SV Drochtersen/Assel und einem weiteren vormaligen Drittligisten, Meppen. Auch Weiche Flensburg, das in der Vorsaison noch über die Relegation den Klassenerhalt sichern musste, konkurrierte mit um die vorderen Plätze. Im weiteren Verlauf distanzierte Havelse die Konkurrenten immer weiter, neben Drochtersen/Assel beantragten aber sonst nur Meppen und der 1. FC Phönix Lübeck ebenfalls eine Drittligalizenz. Nach einem 2:0-Heimsieg gegen Teutonia 05 Ottensen am 30. Spieltag holte Havelse seine erste offizielle Regionalligameisterschaft, nachdem der Verein vor vier Jahren noch als quotientenstärkste Mannschaft der abgebrochenen Saison für die Aufstiegsspiele gemeldet wurde, ohne jedoch zum Meister ernannt zu werden. Nun musste Havelse in der Aufstiegsrelegation gegen den Nordost-Meister 1. FC Lokomotive Leipzig antreten. Während das Hinspiel in Leipzig mit 1:1 endete, ging das Rückspiel in Havelse in die Verlängerung, da es nach 90 Minuten noch 0:0 stand. Innerhalb der Verlängerung schossen die Havelser Spieler dann drei Tore. Zwei Leipziger mussten wegen harten Spiels vom Platz gestellt werden, nachdem Lok aufgrund eines vorherigen Platzverweises schon nur noch mit zehn Spielern in die Verlängerung gegangen war. In Folge des Siegs stieg Havelse in die 3. Liga auf.
Auf der anderen Seite der Tabelle rutschte die seit der Saison 2018/19 in der Liga spielende U23 des Bundesligisten Holstein Kiel zu Beginn der Rückrunde auf den letzten Platz; ab dem 14. Spieltag gewann das Team 13 Partien in Folge nicht mehr. Ende Februar 2025 stand mit Teutonia Ottensen bereits der erste Absteiger fest. Ungeachtet des letztendlichen Abschneidens entschieden die Vereinsverantwortlichen, dass man zum Saisonende hin freiwillig aus der Regionalliga ausscheiden würde. Als Gründe wurden hierfür überwiegend die finanzielle Situation wie auch das Fehlen eines für den Profifußball geeigneten Stadions angegeben. Nach dem vorletzten Spieltag standen Holstein Kiel II wie auch der Vorjahresaufsteiger SV Todesfelde als weitere Absteiger fest. Der Bremer SV hielt hingegen durch den Aufstieg des Meisters Havelse die Klasse.
Teilnehmer
BearbeitenSpielorte der Regionalliga Nord 2024/25 1 Eintracht Norderstedt & FC St. Pauli II |
Für die Spielzeit 2024/25 hatten sich folgende Mannschaften sportlich qualifiziert:
- der Absteiger aus der 3. Liga 2023/24 aus dem Gebiet Nord:
- die verbliebenen Mannschaften aus der Regionalliga Nord 2023/24:
- der Sieger der Relegation:
- der Meister der Oberliga Niedersachsen 2023/24:
- die beiden Sieger der Aufstiegsspiele zur Regionalliga Nord:
Auf- und Abstiegsregelung
BearbeitenAufstieg in die 3. Liga
BearbeitenDer Meister traf in der Aufstiegsrunde zur 3. Liga auf den Meister der Regionalliga Nordost 2024/25.
Abstieg aus der Regionalliga Nord
BearbeitenDie Regionalliga Nord hatte eine Sollstärke von 18 Mannschaften. Grundsätzlich stiegen die letzten drei Teams der Abschlusstabelle in die Oberligen ihrer Landesverbände ab. Diese wurden durch drei Oberliga-Aufsteiger kompensiert. Der Abstieg von Hannover 96 II hatte direkten Einfluss auf den Abstieg aus der Regionalliga, ebenso der Aufstieg des Meisters TSV Havelse in die 3. Liga.[2]
Es galt folgendes Schema:
Anzahl Mannschaften 2024/25 | 18 | 18 |
---|---|---|
− Aufsteiger in die 3. Liga | 1 | 0 |
+ Absteiger aus der 3. Liga | 1 | 1 |
+ Aufsteiger in die Regionalliga Nord | 3 | 3 |
− Absteiger aus der Regionalliga Nord | 3 | 4 |
= Anzahl Mannschaften 2025/26 | 18 | 18 |
Statistiken
BearbeitenTabellenführer
![]() |
Tabellenletzter
![]() |
Abschlusstabelle
BearbeitenPl. | Verein | Sp. | S | U | N | Tore | Diff. | Punkte | Anm. |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1. | TSV Havelse | 34 | 23 | 5 | 6 | 67:34 | +33 | 74 | ( ) |
2. | Kickers Emden (N) | 34 | 19 | 3 | 12 | 65:44 | +21 | 60 | |
3. | SV Drochtersen/Assel | 34 | 17 | 9 | 8 | 45:32 | +13 | 60 | |
4. | Werder Bremen II U23 (N) | 34 | 17 | 7 | 10 | 89:56 | +33 | 58 | |
5. | 1. FC Phönix Lübeck | 34 | 15 | 11 | 8 | 65:44 | +21 | 56 | |
6. | SV Meppen | 34 | 15 | 9 | 10 | 66:39 | +27 | 54 | |
7. | VfB Lübeck (A) | 34 | 14 | 12 | 8 | 56:50 | +6 | 54 | |
8. | Hamburger SV II U23 | 34 | 14 | 7 | 13 | 59:66 | −7 | 49 | |
9. | Blau-Weiß Lohne | 34 | 12 | 11 | 11 | 55:57 | −2 | 47 | |
10. | FC St. Pauli II U23 | 34 | 13 | 6 | 15 | 52:58 | −6 | 45 | |
11. | VfB Oldenburg | 34 | 11 | 10 | 13 | 51:55 | −4 | 43 | |
12. | Eintracht Norderstedt | 34 | 12 | 7 | 15 | 43:59 | −16 | 43 | |
13. | SC Weiche Flensburg 08 | 34 | 11 | 8 | 15 | 52:62 | −10 | 41 | |
14. | SSV Jeddeloh | 34 | 9 | 11 | 14 | 46:65 | −19 | 38 | |
15. | Bremer SV | 34 | 11 | 4 | 19 | 60:67 | −7 | 37 | |
16. | FC Teutonia 05 Ottensen 2 | 34 | 9 | 6 | 19 | 44:78 | −34 | 33 | |
17. | Holstein Kiel II U23 | 34 | 7 | 7 | 20 | 45:64 | −19 | 28 | |
18. | SV Todesfelde (N) | 34 | 7 | 7 | 20 | 24:54 | −30 | 28 | |
Stand: Endstand[3] |
Zum Saisonende 2023/24: | |
(A) | Absteiger aus der 3. Liga 2023/24 |
(N) | Aufsteiger aus den Oberligen 2023/24 |
Zum Saisonende 2024/25: | |
( ) | Teilnahme an den Aufstiegsspielen zur 3. Liga 2025/26 |
( ) | Abstieg in Abhängigkeit vom Abschneiden des Teilnehmers an den Aufstiegsspielen |
Abstieg in die Oberligen 2025/26 |
Kreuztabelle
BearbeitenDie Kreuztabelle stellt die Ergebnisse aller Spiele dieser Saison dar. Die Heimmannschaft ist in der linken Spalte, die Gastmannschaft in der oberen Zeile aufgelistet.
2024/25 | ||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
VfB Lübeck | 1:0 | 2:2 | 0:1 | 1:1 | 2:2 | 1:0 | 2:2 | 1:4 | 2:1 | 1:4 | 2:0 | 2:3 | 2:2 | 1:2 | 3:1 | 1:6 | 2:1 | |||
SV Meppen | 3:0 | 0:3 | 0:0 | 0:2 | 3:1 | 5:1 | 4:0 | 4:0 | 2:2 | 5:0 | 2:0 | 1:1 | 3:1 | 1:1 | 2:0 | 3:3 | 1:1 | |||
1. FC Phönix Lübeck | 1:1 | 1:1 | 1:0 | 3:1 | 4:1 | 1:1 | 1:1 | 3:2 | 1:3 | 2:1 | 2:0 | 0:1 | 3:1 | 2:1 | 1:1 | 0:0 | 3:1 | |||
SV Drochtersen/Assel | 1:1 | 2:1 | 2:1 | 1:1 | 1:1 | 3:1 | 0:0 | 3:2 | 2:0 | 2:0 | 1:0 | 2:1 | 0:1 | 3:0 | 3:1 | 1:0 | 1:1 | |||
VfB Oldenburg | 0:2 | 2:2 | 2:2 3 | 2:3 | 0:3 | 0:0 | 1:1 | 5:2 | 2:4 | 3:0 | 4:0 | 2:0 | 0:1 | 5:1 | 0:3 | 0:3 | 0:0 | |||
Holstein Kiel II | 1:1 | 1:2 | 1:2 | 0:1 | 2:4 | 2:0 | 0:1 | 0:1 | 1:1 | 1:1 | 0:4 | 5:1 | 1:1 | 2:2 | 1:2 | 1:3 | 1:3 | |||
Hamburger SV II | 2:3 | 2:1 | 1:1 | 1:1 | 5:0 | 2:1 | 0:6 | 5:2 | 3:3 | 5:3 | 4:2 | 2:1 | 2:0 | 2:1 | 1:2 | 1:4 | 3:0 | |||
TSV Havelse | 1:1 | 2:1 | 3:1 | 2:1 | 4:1 | 1:0 | 6:1 | 2:0 | 2:3 | 2:0 | 3:1 | 2:0 | 2:0 | 2:1 | 0:1 | 4:3 | 3:0 | |||
FC Teutonia 05 Ottensen | 0:5 | 0:3 | 1:9 | 2:0 | 1:4 | 3:1 | 1:1 | 3:0 | 1:1 | 0:3 | 1:4 | 2:1 | 2:2 | 1:0 | 0:2 | 1:3 | 0:1 | |||
Blau-Weiß Lohne | 1:3 | 0:2 | 2:0 | 0:0 | 1:0 | 0:1 | 3:2 | 1:3 | 1:1 | 5:3 | 0:0 | 1:1 | 0:3 | 3:1 | 0:2 | 1:3 | 0:3 | |||
Bremer SV | 0:1 | 2:5 | 3:2 | 3:2 | 1:2 | 2:0 | 3:0 | 1:2 | 0:0 | 3:4 | 2:0 | 0:1 | 2:3 | 2:4 | 1:2 | 1:1 | 3:0 | |||
FC St. Pauli II | 1:3 | 2:1 | 3:5 | 3:4 | 2:2 | 3:0 | 1:4 | 1:0 | 1:0 | 2:1 | 1:1 | 1:1 | 2:2 | 2:2 | 1:0 | 1:5 | 4:0 | |||
Eintracht Norderstedt | 1:2 | 1:3 | 3:2 | 2:0 | 2:0 | 4:2 | 0:1 | 2:0 | 1:4 | 3:3 | 0:4 | 0:3 | 1:1 | 1:2 | 0:4 | 3:2 | 1:0 | |||
SSV Jeddeloh | 3:2 | 1:0 | 1:1 | 1:2 | 1:2 | 3:1 | 2:2 | 1:3 | 2:2 | 1:1 | 1:2 | 1:0 | 1:2 | 1:1 | 2:7 | 3:0 | 0:0 | |||
SC Weiche Flensburg 08 | 1:1 | 1:4 | 0:0 | 1:0 | 2:0 | 2:4 | 1:0 | 1:2 | 3:0 | 0:3 | 3:2 | 0:1 | 1:1 | 4:1 | 1:3 | 3:3 | 5:0 | |||
Kickers Emden | 1:3 | 1:0 | 0:3 | 0:1 | 1:1 | 1:3 | 1:3 | 1:2 | 3:2 | 1:1 | 3:1 | 0:1 | 3:1 | 3:1 | 4:0 | 5:1 | 1:0 | |||
Werder Bremen II | 1:1 | 4:1 | 3:1 | 1:1 | 1:2 | 3:1 | 5:0 | 0:2 | 2:3 | 3:4 | 3:2 | 3:1 | 1:1 | 8:1 | 4:1 | 3:2 | 1:2 | |||
SV Todesfelde | 0:0 | 0:0 | 0:1 | 1:0 | 0:0 | 0:3 | 0:1 | 0:1 | 2:0 | 0:1 | 1:4 | 2:4 | 0:1 | 2:0 | 1:3 | 1:3 | 1:3 | |||
Stand: Endstand[3] |
Tabellenverlauf
BearbeitenVerlegte Partien werden entsprechend der ursprünglichen Terminierung dargestellt, damit an allen Spieltagen für jede Mannschaft eine maximal um eins abweichende Anzahl an Spielen berücksichtigt wird.
Torschützenliste
BearbeitenPl. | Spieler | Mannschaft | Tore |
---|---|---|---|
1. | Omar Sillah | Hamburger SV II | 20 |
2. | Nikky Goguadse 4 | Bremer SV | 17 |
Maik Łukowicz | Werder Bremen II | ||
Leon Opitz | Werder Bremen II | ||
5. | Marko Ilic | TSV Havelse | 16 |
Christian Stark | FC Teutonia 05 Ottensen | ||
7. | Jannic Ehlers | Werder Bremen II | 13 |
Marek Janssen | SV Meppen | ||
Jonathan Stöver | 1. FC Phönix Lübeck | ||
10. | Julius Düker | TSV Havelse | 11 |
Manuel Farrona Pulido | VfB Lübeck | ||
Joel Imasuen | Werder Bremen II | ||
John Posselt | VfB Lübeck | ||
Tobias Steffen | Kickers Emden | ||
Julian Ulbricht | FC St. Pauli II | ||
Stand: Endstand[8] |
Zuschauertabelle
BearbeitenVerein | Zuschauer | pro Spiel | Auslastung | ausverkauft | |
---|---|---|---|---|---|
1. | SV Meppen | 104.669 | 6.157 | 46,50 % | 0/17 |
2. | VfB Lübeck | 61.899 | 3.641 | 34,90 % | 0/17 |
3. | VfB Oldenburg | 51.712 | 3.042 | 20,01 % | 0/17 |
4. | Kickers Emden | 48.050 | 2.826 | 39,26 % | 0/17 |
5. | SC Weiche Flensburg 08 | 17.474 | 1.028 | 41,12 % | 0/17 |
6. | TSV Havelse | 15.893 | 935 | 26,71 % | 0/17 |
7. | SV Drochtersen/Assel | 14.888 | 876 | 29,19 % | 0/17 |
8. | Bremer SV | 14.623 | 860 | 17,00 % | 0/17 |
9. | Blau-Weiß Lohne | 13.505 | 808 | 13,46 % | 0/16 * |
10. | SSV Jeddeloh | 13.152 | 774 | 31,43 % | 0/17 |
11. | Eintracht Norderstedt | 10.386 | 649 | 12,81 % | 0/16 ** |
12. | 1. FC Phönix Lübeck | 10.174 | 598 | 23,94 % | 0/17 |
13. | SV Todesfelde | 9.568 | 563 | 28,14 % | 0/17 |
14. | Werder Bremen II | 8.883 | 523 | 9,50 % | 0/17 |
15. | FC Teutonia 05 Ottensen | 5.709 | 381 | 7,61 % | 0/15 *** |
16. | Hamburger SV II | 5.896 | 347 | 7,25 % | 0/17 |
17. | FC St. Pauli II | 5.398 | 318 | 6,27 % | 0/17 |
18. | Holstein Kiel II | 4.542 | 284 | 7,57 % | 0/16 **** |
Gesamt | 419.421 | 1.393 | 25,16 % | 0/301 | |
Stand: Endstand[9] |
Wissenswertes
BearbeitenAllgemeines
BearbeitenBis Ende Februar 2025 war es laut der Spielordnung des NFV möglich, auch Spieler einzusetzen, die nicht auf dem Spielberichtsbogen einer Partie aufgeführt waren, sofern sie zumindest auf der Liste der generell Spielberechtigten standen. Nach dem Urteil des Verbandssportgerichts (siehe hierfür die Kreuztabelle) in Folge einer Klage des VfB Oldenburg, die letztlich abgelehnt wurde, passte der NFV seine Spielordnung an. Analog zu den meisten anderen deutschen Ligen musste ein Spieler nun künftig auch auf dem Spielberichtsbogen aufgeführt sein, um tatsächlich eingesetzt werden zu dürfen.[10]
Höchstwerte der Saison
Bearbeiten- Der höchste Sieg war mit acht Toren Differenz das 9:1 des 1. FC Phönix Lübeck beim FC Teutonia 05 Ottensen am 16. Spieltag.
- Das torreichste Spiel war mit zehn Treffern das 9:1 des 1. FC Phönix Lübeck beim FC Teutonia 05 Ottensen am 16. Spieltag.
- Die meisten Zuschauer (9.980) verfolgten das Spiel des SV Meppen gegen den VfB Oldenburg am 23. Spieltag.
Stadien
BearbeitenName | Gemeinde | Verein | Kapazität |
---|---|---|---|
Marschweg-Stadion | Oldenburg | VfB Oldenburg | 15.200 |
Holstein-Stadion | Kiel | Holstein Kiel II | 15.034 |
Hänsch-Arena | Meppen | SV Meppen | 13.241 |
SSV Jeddeloh 5 | |||
Stadion an der Lohmühle | Lübeck | VfB Lübeck | 10.434 |
Ostfriesland-Stadion | Emden | Kickers Emden | 7.200 |
Heinz-Dettmer-Stadion | Lohne | Blau-Weiß Lohne | 6.000 |
Weserstadion Platz 11 | Bremen | Werder Bremen II | 5.500 |
Bremer SV 6 | |||
Edmund-Plambeck-Stadion | Norderstedt | Eintracht Norderstedt | 5.068 |
FC St. Pauli II | |||
Stadion Hoheluft | Hamburg | FC Teutonia 05 Ottensen | 8 | 5.000
Hamburger SV II 7 | |||
Stadion am Panzenberg | Bremen | Bremer SV | 5.000 |
Wilhelm-Langrehr-Stadion | Garbsen | TSV Havelse | 3.500 |
Kehdinger Stadion | Drochtersen | SV Drochtersen/Assel | 3.000 |
Sinalco-Arena | Kiel | Holstein Kiel II | |
Buniamshof | Lübeck | 1. FC Phönix Lübeck | 2.500 |
Manfred-Werner-Stadion | Flensburg | SC Weiche Flensburg 08 | |
HASKAMP-Arena | Jeddeloh II | SSV Jeddeloh | 2.000 |
Joda Sportpark | Todesfelde | SV Todesfelde | |
Sportanlage Hohefeld | Friesoythe-Altenoythe | SSV Jeddeloh 5 | 1.800 |
Kunstrasenplatz am Volksparkstadion | Hamburg | Hamburger SV II | 1.318 |
Sportpark Göhlenweg B-Platz | Edewecht | SSV Jeddeloh 5 | 500 |
Trainerwechsel
BearbeitenVerein | Tabellenplatz | Trainer | Grund | Datum | Nachfolger | Quelle | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Holstein Kiel II | Sommerpause | Sebastian Gunkel | Vertragsende | Sommerpause | Willi Weiße | [16][17] | |
VfB Lübeck | Jens Martens | Guerino Capretti | [18] | ||||
Hamburger SV II | Pit Reimers | Loïc Favé | [19] | ||||
FC Teutonia 05 Ottensen | Immanuel Höhn | Nabil Toumi | [20] | ||||
SV Meppen | 12. | Adrian Alipour | Freistellung | 12. August 2024 | Lucas Beniermann | [21] | |
VfB Oldenburg | 13. | Fuat Kılıç | 31. August 2024 | Dario Fossi | [22][23] | ||
Eintracht Norderstedt | 18. | Jean-Pierre Richter | Freistellung | 12. November 2024 | Jörn Großkopf & Peter Gößler (interim) | [24] | |
Jörn Großkopf & Peter Gößler | Ende der Interimszeit | 19. November 2024 | Elard Ostermann | [25] | |||
Hamburger SV II | 9. | Loïc Favé | Wechsel in den Trainerstab der ersten Mannschaft | 24. November 2024 | Soner Uysal | [26][27] | |
FC Teutonia 05 Ottensen | 13. | Nabil Toumi | Freistellung | Winterpause | Dani Schahin | [28] |
Die Meistermannschaft des TSV Havelse
Bearbeiten(In den Klammern hinter den Spielernamen werden die Anzahl der Einsätze und Tore der Meistersaison angegeben)[29]
1. | TSV Havelse |
|
* Robin Dreesen (1/-) verließ den Verein während der Saison
Einzelnachweise
Bearbeiten- ↑ Start der Regionalliga Nord: Todesfelde fährt an die Lübecker Lohmühle, kicker.de, abgerufen am 15. Juli 2024
- ↑ a b Spielordnung, nordfv.de, abgerufen am 30. Mai 2024
- ↑ a b Tabelle & Spielplan, fussball.de, abgerufen am 18. Mai 2025
- ↑ Paukenschlag: Teutonia Ottensen zieht sich aus der Regionalliga zurück, kicker.de, abgerufen am 27. Februar 2025
- ↑ „Back to the Roots“ in Ottensen: FC Teutonia 05 plant für die Oberliga, transfermarkt.de, abgerufen am 4. April 2025
- ↑ Beschwerde abgewiesen: Phönix Lübeck behält den Punkt gegen Oldenburg, kicker.de, abgerufen am 20. Dezember 2024
- ↑ Jetzt steht die Wertung des Spiels VfB Oldenburg gegen Phönix Lübeck fest, nwzonline.de, abgerufen am 23. Februar 2025
- ↑ Torschützenliste, weltfussball.de, abgerufen am 19. Mai 2025
- ↑ laut fussball.de & dfb.de
- ↑ Nach kuriosem Oldenburg-Urteil: NordFV verändert seine Spielordnung, kicker.de, abgerufen am 25. Februar 2025
- ↑ Unsere Heimspiele in Altenoythe, ssv-regionalliga.de, abgerufen am 11. Oktober 2024
- ↑ In Meppen gegen Meppen: Jeddeloh II muss zu ungewöhnlicher Lösung greifen, kicker.de, abgerufen am 21. Februar 2025
- ↑ Platz 11 statt Panzenberg: Bremer SV muss zweimal umziehen, kicker.de, abgerufen am 2. März 2025
- ↑ U21-Spielstätte für 2024/25: Stadion Hoheluft, hsv.de, abgerufen am 20. August 2024.
- ↑ Das Stadion, stadion-hoheluft.de, abgerufen am 27. April 2024
- ↑ Vertrag von Sebastian Gunkel läuft aus, holstein-kiel.de, abgerufen am 23. April 2024
- ↑ Willi Weisse wird neuer U23-Cheftrainer, holstein-kiel.de, abgerufen am 14. Juni 2024
- ↑ Guerino Capretti wird Cheftrainer an der Lohmühle, vfb-luebeck.de, abgerufen am 5. Mai 2024
- ↑ Umstrukturierung im HSV-Nachwuchs, hsv.de, abgerufen am 9. Mai 2024
- ↑ Nabil Toumi wird Trainer zur Saison 2024/25, fcteutonia05.de, abgerufen am 16. Mai 2024
- ↑ SV Meppen trennt sich von Trainer Adrian Alipour, svmeppen.de, abgerufen am 12. August 2024
- ↑ VfB Oldenburg stellt Fuat Kilic frei, vfb-oldenburg.de, abgerufen am 13. September 2024
- ↑ Dario Fossi neuer VfB-Trainer, vfb-oldenburg.de, abgerufen am 13. September 2024
- ↑ Eintracht trennt sich von Jonny Richter, eintrachtnorderstedt.de, abgerufen am 21. November 2024
- ↑ Eintracht stellt neues Trainer-Team vor, eintrachtnorderstedt.de, abgerufen am 21. November 2024
- ↑ U 21 des HSV: Die Talente wollen der Unruhe trotzen - Uysal als Interim eingesetzt, kicker.de, abgerufen am 29. November 2024
- ↑ Personalentscheidungen beim HSV: Favé übergibt U-21-Trainerposten an Uysal, kicker.de, abgerufen am 23. Dezember 2024
- ↑ Cheftrainer Nabil Toumi freigestellt, kicker.de, abgerufen am 20. Januar 2025
- ↑ Leistungsdaten TSV Havelse, transfermarkt.de