Portal:Bayern

Übersicht   Register   Unsere Besten
Artikel-Charts
  Franken   Augsburg
Memmingen
München
Nürnberg
  Städte   Schlösser
Burgen
Museen
  Mitmachen  
Bundesland Bayern in Deutschland
Herzlich willkommen
im Portal Bayern

Hier findest du einen Überblick
zu den derzeit 117.130 Artikeln
aus dem Themenbereich Bayern
in der deutschsprachigen Wikipedia.

Großes Staatswappen

Schwesterprojekte

Commons Bilder  Wikisource Quellentexte  Wikiquote Zitate  Wiktionary Wörterbuch  Wikinews News

Andersprachige Wikipedias: Englisch: KategorieArtikel • Französisch: KategorieArtikel • Italienisch: KategorieArtikel


Andere Bayern-Wikis: Sub-Bavaria-WikiBoarische Wikipedia

Locator map RB in Bavaria colored.svg

Der Freistaat Bayern liegt im Süden und Südosten Deutschlands und ist das flächenmäßig größte Bundesland. Der Freistaat gliedert sich in sieben Regierungsbezirke (Oberbayern, Niederbayern, Oberpfalz, Oberfranken, Mittelfranken, Unterfranken und Schwaben). Die in Bayern lebenden Franken, Schwaben und Baiern („Altbayern“) haben dank der nach 1945 ansässig gewordenen Heimatvertriebenen (vor allem Sudetendeutsche) einen starken Bevölkerungszuwachs erfahren. Darüber hinaus sind in Bayern inzwischen auch viele Menschen aus anderen Bundesländern zugezogen oder weltweit aus anderen Staaten eingewandert.

Verwandte Portale

Portal ÖsterreichPortal SalzburgPortal SüdtirolPortal Tschechien


Neue Artikel

28.03. Orlandostraße · Schwarzenausee · Seeflußgraben · Sulzenmoos · Burgstall Tunzenstein · Greenfields Open Air Festival · Humboldtstraße (München) · Ledererstraße (München) · Rettenbach (Rote Traun) · Schirin Kretschmann · Thomas Seidl (Informatiker)27.03. Werner Bosch (Wirtschaftswissenschaftler) · Humbertsweiler · Lattenweiler · Ohlmüllerstraße · PlanetHome · Sulzenberg · Burgstall Schlichten · Burgstall Seeon · Christian Böhm · Hannah Schiller Wartenberg · Heiligenbach (Sommerach) · Kleinbach (Förmitz) · Verein Katholisches Kinderheim Augsburg-Hochzoll · Übermaßbach26.03. Dieterzhofen · Echendorf · Jachenhausen · Mitterfecking · Otterzhofen · Perletzhofen · Peterfecking · Pisee · Schaitdorf · European Heritage Foundation · Georg Nüßlein (Philosoph) · Hattenhausen (Riedenburg) · Reinhard Hohlfeld · Reißing (Saal an der Donau) · Schambach (Riedenburg) · St. Oswald (Jachenhausen) · Steinstraße (München) · Thann (Riedenburg)25.03. Pfisterstraße · Buch (Riedenburg) · Ferdinand von Trauttmansdorff-Weinsberg · Franziskanerstraße (München) · Gertraud Schottenloher · Ingo Ehrlicher (Segler) · Maria Königin (Clarsbach) · Maximus – Der Flug des Wächters · Sparkassenstraße (München)24.03. Jagenried · Regerstraße · Schweigerstraße · Welfenstraße · Bahnbetriebswerk Ansbach · Hofgraben (München) · Johann Michael Babelitsch · Kundl (Chiemgauer Alpen) · Luca Petzold · Wilhelmine von Bayreuth und ihr orchestre23.03. Naturwaldreservat Eibenwald bei Gößweinstein · Gebsattelstraße · Burgstall Inzell II · Dachsberg (Lindau) · Gaswerk Donauwörth · Hangnach (Lindau) · Jan Rothenbacher · Oberpostdirektion an der Arnulfstraße · Sektion Bamberg des Deutschen Alpenvereins · Simon Thiele · Wilhelm Waneck22.03. Auerfeldstraße · Etzmannsried · Arzbach (Wackersberg) · Münchner Gasanstalt · Münzfund von Kirchmatting · Rathaus Günzburg · Schatzfund von Straubing · Sektion Tölz des Deutschen Alpenvereins · Timur Husein · Wasserwand (Chiemgauer Alpen)

Siehe auch:

Bearbeiten

Mitarbeit

Bearbeiten

Fehlende Artikel

Altmühlsee (Schiff) - Fränkischer Barock - Gerberschanze - Hahnenkamm-Kaserne - Muhr (Adelsgeschlecht) - Solnhofen-Formation - Windpark Hahnenkamm

Begriffe: Landesverband Oberbayern (Karneval) - Regionalverband Bayerisch-Schwäbischer Fastnachtsvereine e.V. - Schrazellöcher - Vereinigung ostbayerischer Faschingsgesellschaften e.V. - Daxenfeuer - Grenzschutz Nordbayern - Nürnberger Waren - Neue Ära (Bayern)

Geografie: Eichstätter Alb - Eurasburger Forst - Rohrwalk - Spalter Hopfenland - Auf dem Sand - Seeschneider Eiche web web

Biografien: Gustav Baermann (Gustav Karl Theodor Friedrich Baermann) - Jakob Endl - Gerlinde Heßler - Heinrich Ritter von Höglauer - Tetzel von Kirchensittenbach - Josef Lichtenebert web - Leonhard Meyer - Ulrich I. von Münzenberg - Maximilian Schwandner - Hermann Tröltsch - Ulrich III. (Ortenburg) - mehr

Bearbeiten

Politik

Maximilianeum: Sitz des Landtags

Geschichte

Bayerns erster König: Maximilian I.

Kultur und Wissenschaft

Weißwürste mit Brezn und süßem Senf

Listen

Geographie und Natur

Das Zugspitzmassiv aus Nordosten

Sehenswürdigkeiten

Festung Marienberg in Würzburg

Wirtschaft und Verkehr

Der Münchner Flughafen bei Nacht

Medien

BR-Emblem
Antenne Bayern –
Bayerns größter Privatradiosender

Sport

Die Allianz Arena in München
Großes Staatswappen des Freistaates Bayern Dieser Benutzer kommt aus Bayern.


Du bist auch ein Benutzer aus Bayern? Nähere Informationen gibts hier.

Franken
Dieser Benutzer kommt aus Franken.


Du bist auch ein Benutzer aus Franken? Nähere Informationen gibts hier.

Was sind Portale? | weitere Portale unter Wikipedia nach Themen
Qualitätsprädikat: informative Portale alphabetisch und nach Themen
Themenbereich Bayern: Projekt | Portal