Portal:Thüringen

Portal Thüringen   Ausgezeichnete Artikel   Städte  

Thportal.jpg
26.667 Artikel über Thüringen in der Wikipedia

Aktuelle Ereignisse

Artikel des Monats

Artikel des Monats März
Tafel 1 (fol. 34r) aus dem Brevarium Lulli

Das Breviarium sancti Lulli oder verkürzt auch Brevarium Lulli ist ein Güterverzeichnis des Klosters Hersfeld. Es enthält den Besitz, den das Kloster zur Zeit des Klostergründers und Erzbischofs von Mainz, Lullus, erhalten hat.
Das Güterverzeichnis ist durch eine Abschrift überliefert, die eine Neuredaktion vom Ende des 9. Jahrhunderts zur Quelle hatte. Es befindet sich in dem ältesten Hersfelder Kopialbuch liber de libertatibus locorum Hersfeldensium aus dem 12. Jahrhundert auf den Seiten fol. 33v – 35v. Das Kopialbuch wurde um 1150 geschrieben und ist heute nur noch in Fragmenten erhalten. Neben dem Güterverzeichnis enthält das Kopialbuch noch weitere Abschriften von Urkunden der Päpste und Könige. Es wurde auf Pergament in gotischen Minuskeln geschrieben und ist 25,3 × 16,3 cm groß.
Artikel lesen


Qsicon Exzellent.svg Exzellente Artikel

ApoldaBauernkriegspanoramaStaatstheater MeiningenDKB-Ski-Arena OberhofErfurter DomFriedrich Arnold BrockhausFriedrich NietzscheGoetz-HöhleGotthard NeumannGrabeicheInselbergschanzeJohannisberg (Jena-Lobeda)Justus Jonas der ÄltereNietzsche-ArchivReichsburg KyffhausenRennrodelbahn OberhofRuhlaSchanzenanlage im KanzlersgrundTherese von Sachsen-HildburghausenThüringenschanzeUr- und frühgeschichtliche Sammlung der Universität JenaZitadelle Petersberg

Ausführliche Übersicht

Qsicon lesenswert.svg Lesenswerte Artikel

Hermann Abendroth (Dirigent)AltenburgBachhaus EisenachBad LiebensteinBiosphärenreservat Vessertal-Thüringer WaldCarl ZeißCaspar SchmalkaldenChristian Friedrich HunoldEisenachErfurtFundplatz BilzingslebenHalle-Kasseler EisenbahnIlmenauJenaKölledaKonzentrationslager BuchenwaldMarienkirche (Mühlhausen)MeiningenOlaf Ludwig - Paul SchneiderRichard WetzSchlacht bei Jena und AuerstedtSeverikirche (Erfurt)Sternwarte GothaThüringenWasserburg Kapellendorf

Neue und wesentlich überarbeitete Artikel

Neue Artikel der letzten 7 Tage anzeigen (erfolgt mittels Wikipedia:CatScan, ggf. Wartezeit beachten)

20.03. Johann Theodor de Mortaigne19.03. Waldemar Macholz · Liste von Bergwerken in Thüringen18.03. Alte Burg (Ettersburg) · Pfaffengrund (Ettersburg)17.03. Plan 4 (Weimar)16.03. Alan Böribajew · Hans Urbanek · Belvederer Allee 6 (Weimar) · Brühl 6 (Weimar) · Friedrich Fleischer (Maler) · Rennrodel-Europameisterschaften 200415.03. Franz-Bunke-Weg 10 (Weimar)14.03. Rund um die Hainleite 195712.03. Hermann Hillger Verlag · Joseph Johann Jakob Daniel von Lincker und Lützenwick11.03. August Wilhelm Zachariä · Elisabeth Hütter · Gut Bendeleben · Langer Weg (Weimar) · Wilhelm Börner (Pfarrer)10.03. Alfred-Kästner-Straße (Schkölen)09.03. Hauptstraße (Weimar)08.03. Zeitschneise · Aline Hundt · Jagdstern (Ettersburg)07.03. Eckermann-Haus06.03. Bernstorffsches Haus · Haus des Muselmanns · Otto Zirker05.03. Barthold Nihus04.03. Bernard Arnold Kahn · Hohle Gasse (Weimar) · Lena Liegert · Margaret Speaks · Mittelstraße (Weimar) · Sophie Walter03.03. Klosterweg (Weimar)02.03. Bahnhofstraße (Weimar)01.03. Alfred Mottard · Plan (Weimar)28.02. Ernst von Thümmel · Taubacher Straße27.02. Buchholzgasse (Weimar)26.02. Kurt Schreiber (Generalleutnant) · Ilmstraße (Weimar) · Wilhelm-Wagenfeld-Haus (Weimar)25.02. Bruno Böning · Christian Gotthilf Immanuel Oehme · Münchhausen-Haus (Weimar)24.02. Kaiserlinden (Weimar)22.02. Fritz Steffen (Jurist)21.02. Gustav Kirchner (Anglist)

Geschichte

Hauptartikel zur Geschichte Thüringens

Lucas Cranach (I) workshop - Martin Luther (Uffizi).jpg
Wartburg-Studentenzug-1817.jpg
KZ-Tor Buchenwald.jpg

1455 Altenburger Prinzenraub - 16 Jh. Reformation - 1525 Schlacht bei Frankenhausen - 1806 Schlacht bei Jena und Auerstedt - 1817 Wartburgfest - 1919 Weimarer Nationalversammlung - 1920-52 Land Thüringen - 1933-45 Thüringen im Nationalsozialismus / KZ Buchenwald

Geographie

Landkreise (Kreisstadt):

1. Wappen Landkreis Altenburger Land.svg Altenburger Land (Altenburg)
2. DEU Landkreis Eichsfeld COA.svg Eichsfeld (Heilbad Heiligenstadt)
3. Wappen Landkreis Gotha.svg Gotha (Gotha)
4. Wappen Landkreis Greiz.svg Greiz (Greiz)
5. Wappen Landkreis Hildburghausen.svg Hildburghausen (Hildburghausen)
6. Wappen Ilm-Kreis.svg Ilm-Kreis (Arnstadt)
7. Wappen Kyffhäuserkreis.svg Kyffhäuserkreis (Sondershausen)
8. Wappen Landkreis Nordhausen.svg Nordhausen (Nordhausen)
9. Wappen Saale-Holzland-Kreis.svg Saale-Holzland-Kreis (Eisenberg)
10. Wappen Saale-Orla-Kreis.svg Saale-Orla-Kreis (Schleiz)
11. Wappen Landkreis Saalfeld-Rudolstadt.svg Saalfeld-Rudolstadt (Saalfeld/Saale)
12. Wappen Landkreis Schmalkalden-Meiningen.svg Schmalkalden-Meiningen (Meiningen)
13. Wappen Landkreis Sömmerda.svg Sömmerda (Sömmerda)
14. DEU Landkreis Sonneberg COA.svg Sonneberg (Sonneberg)
15. Wappen Unstrut-Hainich-Kreis.svg Unstrut-Hainich-Kreis (Mühlhausen)
16. Wappen Wartburgkreis.svg Wartburgkreis (Bad Salzungen)
17. Wappen Landkreis Weimarer Land.svg Weimarer Land (Apolda)

Thueringen-topo.jpg

Kultur

Bauernkriegspanorama

Gesellschaft

Ernst Abbe

Wirtschaft

Der Simson Supra - um 1930 produziert in Suhl

Schnellstart

Thüringer Portale

Bild des Monats

Das Schloss in Jena-Lobeda

Was geschah im März

Artikel nicht gefunden?

Du brauchst Informationen über ein Thema im Zusammenhang mit Thüringen - aber hast leider im Portal und in der Kategorie:Thüringen nichts gefunden? Dann trage doch deinen Artikelwunsch in dieser Liste ein! Eine schnelle Verfügbarkeit der Artikel können wir zwar nicht garantieren. Jedoch bekommen wir so einen Überblick, was unsere Leser besonders interessiert!

Artikelwünsche:

Artikelwunsch hinzufügen

Wikipedianer

Landeswappen von Thüringen
Dieser Benutzer kommt aus Thüringen.


Du bist auch ein Benutzer aus Thüringen? Nähere Informationen gibts hier.

Review-Kandidat Bearbeitung

  • Mitarbeit
    Dieses Portal soll allen Wikipedianern und Gästen die Möglichkeit geben, an Artikeln zu allen Bereichen mit Bezug auf das Bundesland Thüringen mitzuarbeiten.
  • Fragen, Anregungen, Kritik
    Hier kannst du Kritik und Verbesserungsvorschläge für das Portal loswerden.

Portal

Bearbeitung von einzelnen Kategorien: Aktuell - Artikel des Monats - Neue Artikel - Geschichte - Geographie - Kultur - Gesellschaft - Wirtschaft

Artikel

überarbeiten • unverständlich • lückenhaft • nur Liste • fehlende Quellen • Neutralität • defekter Weblink • Internationalisierung • Widerspruch • Doppeleinträge • veraltete Vorlage • Lagewunsch • veraltet • Portal-/Projekthinweis • Löschkandidaten • Reviewprozess • Qualitätssicherung • Bilderwünsche • alle Wartungskategorien durchsuchen • Akas Fehlerlisten Info • Weiterleitung nicht erwähnt Info • neue Artikel • kurze Artikel • fehlende Artikel • unbebilderte Artikel und „freie“ Bilder suchen • ungesichtet • nachzusichten (RSS-Feed) •

Artikel ohne Bilder

 Bilderwunsch (440)
Regionale Wunschlisten

Bearbeiten



Wenn du diese Seite bearbeiten willst, wozu du natürlich herzlich eingeladen bist, versuche bitte, dabei folgende Tipps und Ziele zu beherzigen:

  • Versuche, das optische Erscheinungsbild der Seite zu erhalten (oder auch zu verbessern, wenn du eine gute Idee hast).
  • Diese Seite ist als Einstiegsseite gedacht, die einen Überblick über das WIKIPEDIA-Angebot zu Themen über das Land Thüringen geben und die Orientierung erleichtern soll. Inhalte auf diese Seite sollten daher auf ganz elementare und grundlegende Verweise beschränkt werden. Sie soll weder das Stichwortverzeichnis noch die systematische Übersicht ersetzen.
  • Die Spalte „Schnellstart“ soll ausschließlich (mutmaßlich) häufig nachgefragte, zentrale Themen enthalten und sollte, um effizient zu sein, nur Artikel umfassen, die bereits existieren - also KEINE ROTEN LINKS - und hinreichend Substanz für eine weiterführende Recherche bieten.
  • Wenn du einen neuen Beitrag zu einem Thema verfasst hast oder einen Bestehenden ganz grundlegend überarbeitet hast, zögere nicht, ihn hier als NEUEN BEITRAG einzutragen. Und zögere auch nicht, ältere „neue Beiträge“ zu löschen, wenn der Abschnitt „Neue Beiträge“ eine Länge von - sagen wir - 5-10 Zeilen überschreitet.
  • Trage bitte in die Spalte der neuen Artikel nur Artikel ein, die eine gewissen Länge überschreiten und zumindest die grundlegenden Informationen zum Thema enthalten.

Was sind Portale? | weitere Portale unter Wikipedia nach Themen
Qualitätsprädikat: informative Portale alphabetisch und nach Themen