Olympische Sommerspiele 1984/Teilnehmer (Jugoslawien)
Olympiamannschaft von Jugoslawien bei den Olympischen Sommerspielen 1984
YUG
![]() |
![]() |
![]() |
---|---|---|
7 | 4 | 7 |
Jugoslawien nahm an den Olympischen Sommerspielen 1984 in Los Angeles mit einer Delegation von 139 Athleten (105 Männer und 34 Frauen) teil. Fahnenträger bei der Eröffnungsfeier war der Basketballspieler Dražen Dalipagić. Durch den von der Sowjetunion angeführten Boykott war Jugoslawien neben China und Rumänien nur eines von drei kommunistisch geprägten Ländern bei diesen Spielen. Im Medaillenspiegel belegte man den neunten Platz. Es war die erfolgreichste Olympia-Teilnahme der Republik in dieser Form. Alleine fünf Medaillen wurden in Mannschaftssportarten gewonnen.
MedaillengewinnerBearbeiten
GoldBearbeiten
SilberBearbeiten
BronzeBearbeiten
Teilnehmer nach SportartenBearbeiten
BasketballBearbeiten
- Kader
- Frauenturnier
- 6. Platz
- Kader
BoxenBearbeiten
- Slobodan Pavlović
- Männer, Leichtgewicht: 2. Runde
- Ljubiša Simić
- Männer, Bantamgewicht: 1. Runde
- Damir Škaro
- Männer, Mittelgewicht: Viertelfinale
FußballBearbeiten
- Kader
- Tor
- Abwehr
- Mittelfeld
- 4 Srečko Katanec
- 7 Admir Smajić
- 8 Nenad Gračan
- 10 Mehmed Baždarević
- 13 Jovica Nikolić
- 16 Dragan Stojković
- 17 Mitar Mrkela
- Sturm
HandballBearbeiten
- Kader
- Kader
JudoBearbeiten
- Radomir Kovačević
- Männer, Schwergewicht: 5. Platz
- Filip Leščak
- Männer, Halbmittelgewicht: 5. Platz
- Stanko Lopatić
- Männer, Mittelgewicht: 7. Platz
- Franc Očko
- Männer, Halbleichtgewicht: 12. Platz
- Vojo Vujević
- Männer, Leichtgewicht: 19. Platz
KanuBearbeiten
LeichtathletikBearbeiten
- Lidija Benedetič-Lapajne
- Frauen, Hochsprung: 16. Platz in der Qualifikation
- Novica Čanović
- Männer, Hochsprung: 22. Platz in der Qualifikation
- Snežana Dančetović
- Frauen, Weitsprung: 12. Platz
- Hrvoje Fižuleto
- Männer, Hochsprung: 19. Platz in der Qualifikation
- Sejad Krdžalić
- Männer, Speerwurf: 16. Platz in der Qualifikation
- Nenad Stekić
- Männer, Weitsprung: 14. Platz in der Qualifikation
RadsportBearbeiten
- Bruno Bulić
- Männer, 100 Kilometer Mannschaftszeitfahren: 9. Platz
- Primož Čerin
- Männer, Straßenrennen: 35. Platz
- Männer, 100 Kilometer Mannschaftszeitfahren: 9. Platz
- Marko Cuderman
- Männer, Straßenrennen: 46. Platz
- Janez Lampič
- Männer, 100 Kilometer Mannschaftszeitfahren: 9. Platz
- Jure Pavlič
- Männer, Straßenrennen: 42. Platz
- Bojan Ropret
- Männer, Straßenrennen: 7. Platz
- Männer, 100 Kilometer Mannschaftszeitfahren: 9. Platz
ReitenBearbeiten
- Alojz Lah
- Dressur, Einzel: 15. Platz
- Dressur, Mannschaft: 10. Platz
- Dušan Mavec
- Dressur, Einzel: 20. Platz
- Dressur, Mannschaft: 10. Platz
- Stojan Moderc
- Dressur, Einzel: 33. Platz
- Dressur, Mannschaft: 10. Platz
Rhythmische SportgymnastikBearbeiten
- Milena Reljin
- Frauen, Einzel: 5. Platz
- Danijela Simić
- Frauen, Einzel: 10. Platz
RingenBearbeiten
- Karlo Kasap
- Männer, Weltergewicht, griechisch-römisch: 5. Platz
- Karolj Kopas
- Männer, Halbschwergewicht, griechisch-römisch: 2. Runde
- Momir Petković
- Männer, Mittelgewicht, griechisch-römisch: 4. Platz
- Zoran Šorov
- Männer, Bantamgewicht, Freistil: 6. Platz
RudernBearbeiten
- Zlatko Celent, Mirko Ivančić & Dario Vidošević
- Männer, Zweier mit Steuermann: 7. Platz
SchießenBearbeiten
- Valentina Atanaskovski
- Frauen, Luftgewehr: 17. Platz
- Rajmond Debevec
- Männer, Luftgewehr: 12. Platz
- Männer, Kleinkaliber, Dreistellungskampf: 20. Platz
- Šaćir Džeko
- Männer, Luftgewehr: 15. Platz
- Mirjana Jovović-Horvat
- Frauen, Luftgewehr: 29. Platz
- Frauen, Kleinkaliber, Dreistellungskampf: 8. Platz
- Goran Maksimović
- Männer, Kleinkaliber, Dreistellungskampf: 17. Platz
- Männer, Kleinkaliber, liegend: 42. Platz
- Biserka Vrbek
- Frauen, Kleinkaliber, Dreistellungskampf: 7. Platz
SchwimmenBearbeiten
- Hrvoje Barić
- Männer, 100 Meter Schmetterling: 29. Platz
- Borut Petrič
- Männer, 200 Meter Freistil: 19. Platz
- Männer, 400 Meter Freistil: 18. Platz
- Männer, 1500 Meter Freistil: 15. Platz
- Darjan Petrič
- Männer, 200 Meter Freistil: 30. Platz
- Männer, 400 Meter Freistil: 6. Platz
- Männer, 1500 Meter Freistil: 16. Platz
SegelnBearbeiten
- Dušan Puh
- Männer, Windsurfen: 15. Platz
WasserballBearbeiten
WeblinksBearbeiten
- Jugoslawische Olympiamannschaft von 1984 in der Datenbank von Sports-Reference (englisch; archiviert vom Original)